Kartenupdate "Over the Air" - Wie initiieren?
Hallo Gemeinde,
nachdem ich im September mir meine gebrauchte, genau drei Jahre junge V-Klasse gekauft habe, stellte ich fest, dass das kostenlose Navigationspaket (Update, Live-Traffic, etc.) gerade abgelaufen war, weil Mercedes-Benz diesen Service für Neufahrzeuge wohl nur drei Jahre lang freigeschalten lässt.
In der Mercedes-me-App konnte ich allerdings sehen, dass ich das Paket gegen Bezahlung einer geringen Gebühr (*hüstel*... immerhin 329,- €) für weitere drei Jahre freischalten kann. Nun, das gönn ich mir, dachte ich und habe es dann auch gekauft. Alles verlief problemlos, der Service ist nun auch als freigeschaltet in der Me-App zu sehen. Und wenn ich beim Fahren navigiere, steht da im Display auch "LIFE-Traffic" und es kommen aktuelle Warnhinweise und Staumeldungen herein.
Nur konnte ich feststellen, dass das Kartenmaterial noch immer veraltet ist. Es scheint also noch keine Online-Aktualisierung der Navi-Karte stattgefunden zu haben. Leider habe ich auch in den Tiefen des Menüs keine Möglichkeit gefunden, wie ich das Update anstoßen könnte. Oder geht das gar nicht "Over the Air"?
Das ist mein erster modernerer Benz, kann also gut sei, dass ich da einen Denkfehler habe. Ich bin eher koreanische Hightech-Autos gewöhnt, wo das alles ohne Probleme von selbst funktioniert. Könnt ihr mir helfen, wie ich das Kartenmatierial in meiner V-Klasse auf den neusten Stand bekomme?
17 Antworten
Zitat:
@randy1980 schrieb am 7. November 2023 um 11:29:43 Uhr:
Mal prüfen, ab die Heimatregion für das "Over the Air" Update auch auf Deutschland steht. Dies kann man hier tun, wenn man sich mit dem Mercedes Me Account angemeldet hat:https://www.mercedes-benz.de/passengercars/my-area/map-update.html
Dort kannst du auch wie oben schonmal beschrieben die manuellen Updates der Karten mit Mercedes Download Manager und einem USB Stick herunterladen.
Das hat schonmal geklappt. Ich konnte über den Link mich einloggen und auch die Länder auswählen, die ich hin und wieder befahre. Auch Deutschland (was aber schon als Heimatregion markiert war). Der Download der Dateien hat nach der Installation des DL-Managers auch super funktioniert. Mein 32GB-USB-Stick wurde akzeptiert und beschrieben.
Jetzt warte ich noch auf meinen bestellten Adapter USB auf USB-C, damit ich den Stick im Auto anschließen kann. Da fällt mir ein: ich habe in der unteren Mittelkonsole rechts zwei USB-C-Buchsen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die obere davon nur zum Laden da ist und die untere für den Datentransfer zuständig ist?
So, Update hat dank der Anleitung von @Winfried_loe und @randy1980 geklappt. Stick wurde erkannt, das Update aufgespielt. Vielen Dank nochmal an euch alle für eure freundliche Unterstützung!
Zitat:
@jkrz schrieb am 6. November 2023 um 16:14:43 Uhr:
Wenn ich Kartenupdate höre, muss ich bei Mercedes immer schmunzeln. Beim alten Marco Polo (Command) wurde auf der Karte bei mir im Ort bis zum Schluss eine Bankfiliale angezeigt. Gibt's aber schon seit 2003 nicht mehr. Jetzt bei meinem 2023er Marco Polo mit MBUX und 'neuesten' Karten haben wir hier immer noch eine Bank. Im Nachbarort 'gibt's ne Aral Tankstelle. Naja gab es mal bis vor ein paar Jahren. Im Sommerurlaub hätte das Navi mich zwei Wochen lang über eine wegen einer Langzeitbaustelle gesperrte Straße geführt, und das hartnäckig. Sieht hat gut aus so ein Mercedes Navi, wer aktuelle Verkehrsinfos braucht ist halt leider auf Google-Streetmap angewiesen... Ist schon ärgerlich bei dem Preis.
Was genau hat die mit der Frage zu tun?