Karre fühlt sich schwammig an...

VW Vento 1H

Mahlzeit!

Also hab ma wieder ne Frage an euch, also immer wenn ich so an die 100Km/h Grenze komm fuhlt sich mein Wagen irgentwie unsicher an, obwohl ich das Lenkrad nicht bewege schlingert mein vr6 nach links und rechts, grad so viel das ich es merke, is echt nen scheiß gefühl.....

Oder auch bei schnellen Kurvenfahrten ist das auch ein wenig komisch....

Was könnte das sein oder woran könnte es liegen??? Danke schonma!

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


@MarkusC5: Den Preis find ich zielmlich happig. Ist das ein VW Preis incl. Material und Einbau?

Hallo TazaTDI,

der Preis stammt von einer freien Werkstattkette, deren Name mit A anfängt und erscheint mir ebenfalls ziemlich hoch. Material und Einbau ist inclusive.
Ich werde die Tage mal bei einer VW-Werkstatt vorbeifahren und dort nach dem Preis fragen.

Danke schonmal für Deine Einschätzung!

Gruss

Markus

Hi,

keine Ursache.

ATU? Hmmm, die schreiben leider gerne immer etwas mehr auf, als eigentlich ist. Würde das bei einer freien Werkstatt mal anfragen (aber ohne den Preis von ATU zu nennen).

Hast du ein Serienfahrwerk drin mit Seriendämpfern?

Weil 560€ ist wirklich viel, dass da nur 4 Dämpfer und Querlenker gewechselt werden.

gruss TazaTDI

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


Hast du ein Serienfahrwerk drin mit Seriendämpfern?

Yep, ist alles serienmässig!

An Teilen kommen also nur 4 Normalo-Stossdämpfer und ein Traggelenk zusammen...

Gruss

Markus

Hi Markus,

hast du schon ein paar Preise von woanders erfahren können?

Bzw hast du deinen Wagen auch woanders mal zum checken geben können?

Falls du wirklich alle 4 Dämpfer machen musst, wäre es für dich nicht interessant direkt auf ein Sport-FW umzurüsten? Gelegenheit wäre ja jetzt da, aber natürlich nur, falls du sowas auch haben möchtest. Und teuerer kann es ja kaum werden 😉

gruss TazaTDI

Ähnliche Themen

Wie lange willst Du Deinen Golfi denn noch fahren Marcus?
Hab ja jetzt noch das vom GT hier rumliegen, zwar mit großer Laufleistung, aber i.O.
Würd's halt für nen 10er abgeben, sonst schmeiß ich's eh weg...
Gruß
Daniel

Hallo TazaTDI und Daniel!

Ich war heute mal beim freundlichen und es hat mir die Sprache verschlagen!
Die wollen für den Tausch der 4 Stossdämpfer und des Traggelenks, allerdings mit Austausch des Endschalldämpfers, der auch defekt ist, 1072 Euronen!
Das ist ja fast ein Totalschaden :-(
Das Traggelenk und den Auspuff lasse ich diese Woche tauschen, da ich nächste Woche mit dem Auto nach Dänemark in Urlaub fahre.
Den Stossdämpfertausch schiebe ich erstmal nach hinten. Fahrbar sind die Dämpfer ja noch, aber ich hole dennoch ein paar Angebote ein.

@Daniel
Den Golfi möchte ich schon noch ne zeitlang fahren. Er ist halt mein Alltagsauto und hat auch erst 95000 km auf der Uhr. Ich habe ihn vor 2 Jahren mit 63000 km! gekauft und ausser einer neuen Kupplung war bis jetzt nichts dran zu machen.
Bei dem Baujahr habe ich mich übrigens vertan. Er ist EZ 02/93

Gruss

Markus

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


Falls du wirklich alle 4 Dämpfer machen musst, wäre es für dich nicht interessant direkt auf ein Sport-FW umzurüsten?

Hallo TazaTDI,

je länger ich darüber nachdenke und im Internet stöbere, desto mehr kann ich mich mit Deiner Idee anfreunden!
War eben mal auf der ATU-Homepage, die haben ein komplettes NoName Sport-FW für 199€ im Angebot!
Kann das überhaupt was taugen? Wäre immerhin preiswerter als 4 Serienstossdämpfer!
Ich stelle mir ein 40/40 Fahrwerk vor.
Mit welchen Sport-Fahrwerken habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?

Gruss

Markus

Also zu dieser Schwammingen Art ...

Hatte vor kurzen ebenfalls sowas auf der Autobahn ab 100Km/h gehabt ...vor allem war die Karre dermaßen Seitenwindempfindlich das ich schon immer Angst hatte überhaupt noch Autobahn zu fahren.

Eierte immer links , rechts als wenn man ständig ein LKW überholte da kennt man das ja.

Bei mir waren es die Domlager, hab beim austausch allerdings auch mal ein Sport Fahrwerk eingebaut da ich der Meinung war das bei 150.000km die Serien dämpfer mal getauscht werden konnten.

Nun mag ich wieder gerne Autobahn fahren und alles gut. Kein hin und her geeier mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Linos


Bei mir waren es die Domlager, hab beim austausch allerdings auch mal ein Sport Fahrwerk eingebaut da ich der Meinung war das bei 150.000km die Serien dämpfer mal getauscht werden konnten.

Was für ein Sportfahrwerk hast Du Dir eingebaut?

Gruss

Markus

Hab mir das von Weitec Ultra GT 60/40 geholt. Direkt vom Hersteller bestellt für 354EUR

Danke Dir für die Auskunft!
Jetzt hab ich mal ne Hausnummer, was so ein Sport-FW kostet.

Gruss

Markus

Nach langen hin und her überlegen hab ich mir dann das weitec geholt. Wurde mir auch unter anderem empfohlen.

An sich war mir das auch zuviel aber im anbetracht das ein Fahrwerk dich ja auch auf der Straße hält und bei Autobahnfahrten in der Kurve usw.... hab ich es dann mir überlegt lieber einmal doch etwas mehr zu investieren und dafür sicher zu fahren anstatt nur federn mit alten dämpfern und irgendwann vllt schlimmeres passieren könnte.

nur ne kleine frage hast du domstreben drinne?

Da hast Du völlig recht!
An Fahrwerk und Bremsen sollte man nicht sparen!

Wirklich reif für den Austausch sind bei meinem Golfi nur die hinteren Dämpfer und die Lager vorne, aber ich schmeisse alle 4 samt Lager raus. Immerhin möchte ich mit dem Auto noch mind. 100.000 km fahren...

Gruss

Markus

Zitat:

Original geschrieben von crag


nur ne kleine frage hast du domstreben drinne?

falls du mich meinst. Nein habe keine drinne :-\ kommt aber vielleicht später noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen