Karl - Spritverbrauch enttäuschend
Morgen zusammen,
seit dem Sommer bewegen wir unseren Karl als Zweitwagen. 6000km sind schon zusammen gekommen und wir haben den Kauf grundsätzlich nicht bereut. Handlich, praktisch und überaus angenehm zu fahren.
Enttäuschend für einen "modernen" Kleinwagen ist m.E. nach jedoch der Realverbrauch.
Er liegt derzeit bei knapp 5,47l/100km.
Als Realverbrauch vielleicht garnicht mal so schlecht, verglichen mit dem zuvor genutzten Corsa D, 1.2 Liter, 70PS, aber ein echter Witz und wenig fortschrittlich.
Bei exakt gleichem Fahrprofil lag hier der Verbrauch über fast 50.000km bei 5,81 l/100km.
Dafür, dass der Karl 200kg leichter und das Motorkonzept moderner ist , stellt sich der Verbrauchsunterschied mit gerade mal 0,3l/100km enttäuschend dar.
Eine -4- vor dem Komma habe ich dabei nicht erwartet, aber knapp über -5- dann doch......🙁
Nur mal so als Erfahrungswert aus dem Karl-Alltag mitgeteilt.
Ralf
Beste Antwort im Thema
Der "Normverbrauch" ist halt auch nicht mehr das was er mal war ;-)
17 Antworten
Wir haben den Karl seit dem 17.05.2017 1200km gefahren.Ich bin über den Verbrauch enttäucht,der liegt bei 6,9l.
aber nur fast Stadtverkehr.Bei Opel sagt man es würde weniger wenn der Wagen mehr gelaufen hätte.ca.5000km
Naja, damit erklärst du es ja hiermit so ziemlich, "aber nur fast Stadtverkehr" !
Das übelste Areal mit seinem Stop-and-go, nix an Konstantfahrt im größten Gang, womöglich auch nur kürzere Strecken wo kaum warm werdend (?),...
UND, als Fahrer hier am meisten falsch machend möglich. Sorry, nix gegen Dich (!)
Aber hier ist die Varianz mit am höchsten*, sehr viel Disziplin, vorausschauend,...
Wenige Beiträge zuvor sieht + liest man ja dessen Bemühungen...
PS: Diese Sache mit dem Einfahren und Verbrauchsminderungen, naja, kenne ich nicht wirklich. Dass es so signifikant diesem zuzuordnen wäre, heutzutage,...
*)Ok, 2 Autobahnfahrer könnten auch extreme Verbrauchs-Abweichungen herausfahren, wenn einer brav, der andere am Limit fährt...😉
Also bei nur Stadtfahrt ist das kein wirkliches Wunder. Wie flex-didi sagt, kommt es auch extrem auf vorausschauende Fahrweise an. Nur mal zum Vergleich. Mein Astra H Caravan 1.7 CDTI mit 110PS und einem Leergewicht von 1500Kg, fahre ich, je nach Strecke, zwischen 4,5l und 5,5l, teils mit Klima und Stadtverkehr. Aber ich fahre auch öfters mal AB, aber auch sehr vorausschauend. Auf der AB bin ich dann fast immer mit 120 Km/h (Tacho) im 6. Gang bei 2200 U/min unterwegs. Natürlich wird auch mal Gas gegeben, um beim überholen nicht alle aufzuhalten. Und ja, es ist ein Diesel, er hat aber mehr Hubraum, einen Turbo und über eine halbe Tonne mehr Gewicht.
Der 1.2er Agila B meiner Freundin mit 86PS wird nicht ganz so vorausschauend und auch öfters mal in der Stadt bewegt. Aber auch den bekommt sie nicht über 5,7l/100km.
Dennoch finde ich den Verbrauch beim TE absolut okay. Vielleicht kannst du ja noch was an deiner Fahrweise ändern?