1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Karkasse beschädigt?

Karkasse beschädigt?

Hallo Forumsmitglieder,
vor kurzem bekam ich ein Anruf vom Reifenhändler, der die eingelagerten Winterreifen überprüft hat. Er meinte, dass die Karkasse an meinem Winterreifen beschädigt ist und daher die beiden Hinterreifen ausgetauscht werden müssten.
Ich habe mir das mal angeschaut (s. Fotos). Optisch kaum zu erkennen und beim darüberfühlen lässt sich eine ganz leichte Erhebung feststellen.
Wenn ich im Internet nach Karkassen-Schäden suche, sehen die dann wesentlich dramatischer aus (klar zu erkenne Beule oder Erhebung) und sind auch näher an der Felge dran.
Der Reifenhändler sieht hier die Sicherheit gefährdet (platzender Reifen). Berechtigt oder wird hier nur Druck gemacht um neue Reifen zu verkaufen?
Viele Grüße,
aeppelken
http://data.motor-talk.de/.../dscf5742-3073512773348826434.jpg
http://data.motor-talk.de/.../dscf5743-7981747778562383965.jpg

Dscf5742
Dscf5743
Beste Antwort im Thema

...und wildfremde Landsleute aus einem Forum, sollen anhand von zwei Fotos jetzt beurteilen, ob Dein Händler ein Spitzbube ist? :confused:

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Beule nach außen verheißt meist nichts Gutes.
Ist jetzt aber bissl schlecht erkennbar.
Stahlfelge mit Radkappe ? Ist da auch ordentlich Luft drin ?
Und wie sieht's von innen aus ?
Und warum beide tauschen ? Tut's nicht ein Gebrauchter auch ? (ok, müßt man halt den passenden finden. Aber ist ja auch noch bissl Zeit bis Winter)
(Beule bildet sich immer da, wo die Fäden durchtrennt sind)

Bei manchen Reifen hat man leichte Beulen oder sogar starke Dellen (Denke da an Conti TS790 und 810). Ich würde den Reifen fahren und die Geschichte beobachten ob es sich verändert. Dein Bild sieht für mich alles andere als dramatisch aus. Bzw sieht man garnix.
Du hast ja noch 3 andere Räder und kannst vergleichen ob die auch so Beulen oder Dellen haben. Wenn das bei allen so ist, ist es stand der Technik.

Wie viele mm haben die Reifen denn noch das er alle beiden erneuern will?

Zitat:

@aeppelken schrieb am 12. September 2015 um 17:17:43 Uhr:



Der Reifenhändler sieht hier die Sicherheit gefährdet (platzender Reifen). Berechtigt oder wird hier nur Druck gemacht um neue Reifen zu verkaufen?

Wenn Du dem Händler mißtraust, ist es sinnvoller mit den Rädern

zu einem Reifenfachhändler zu gehen, der sich den betreffenden Reifen

im demontierten Zustand auch von innen betrachtet

;

Fotos sind dafür nicht aussagekräftig.

:rolleyes:

...und wildfremde Landsleute aus einem Forum, sollen anhand von zwei Fotos jetzt beurteilen, ob Dein Händler ein Spitzbube ist? :confused:

Moin, Moin!
Kann anhand der Fotos nichts schlimmes erkennen. Abziehen und innen nachsehen.
G
HJü

Sehe ich auch so. Ohne Demontage der Reifen kann man hier keine konkrete Aussage treffen.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 12. September 2015 um 18:15:34 Uhr:


Bei manchen Reifen hat man leichte Beulen oder sogar starke Dellen (Denke da an Conti TS790 und 810). Ich würde den Reifen fahren und die Geschichte beobachten ob es sich verändert. Dein Bild sieht für mich alles andere als dramatisch aus. Bzw sieht man garnix.
Du hast ja noch 3 andere Räder und kannst vergleichen ob die auch so Beulen oder Dellen haben. Wenn das bei allen so ist, ist es stand der Technik.
Wie viele mm haben die Reifen denn noch das er alle beiden erneuern will?

Beulen die nach innen gehen sind bei manchen Herstellern z.B. Conti normal, aber Beulen die sich nach außen wölben zeigen immer einen Bruch des Innengewebes an! Sieht nach Prallschaden durch Bordstein aus. Dein Reifenhändler hat zu 100% recht, die Reifen bitte nicht mehr weiter fahren!

MfG. v6losi

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 12. September 2015 um 17:52:02 Uhr:


Stahlfelge mit Radkappe ? Ist da auch ordentlich Luft drin ?

Ja, Stahlfelge mit Radkappe. Luft sollte auch genug drauf sein - da achte ich immer drauf. Ich könnte auch nicht sagen, wie lange der Schaden schon vorhanden ist - habe die Reifen schon seit drei Winter mit gut 5 - 6 mm Profil noch drauf (laufen halt wenig).

Schau mal, ob es auf der Gegenseite (Innenseite des Reifens) identisch ist.....

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 12. September 2015 um 20:09:49 Uhr:


...und wildfremde Landsleute aus einem Forum, sollen anhand von zwei Fotos jetzt beurteilen, ob Dein Händler ein Spitzbube ist? :confused:

Deine Frage bzw. Anmerkung ist sicherlich berechtigt. Nachteil ist sicherlich: Die Leute sind wildfremd und müssen keine Verantwortung für ihre Aussage tragen. Vorteil: Sie müssen mir keinen Reifen verkaufen und haben in der Regel nichts davon, mir etwas zu erzählen, was weder Hand noch Fuß hat.

Mich hat einfach der Druck des Reifenhändlers irritiert, nach dem Motto "Entweder Du holst Dir zwei neue Reifen, oder ich lass dich nicht vom Hof fahren".

Zitat:

@hjluecke schrieb am 12. September 2015 um 21:05:12 Uhr:


Moin, Moin!
Kann anhand der Fotos nichts schlimmes erkennen. Abziehen und innen nachsehen.
G
HJü

Dazu meine Frage: Kann man ein

Karkasse

-Schaden von der Innenseite des Reifens überhaupt eindeutig feststellen? Falls ja, wäre es doch das einfachste: Wenn beschädigt, darf der Reifenhändler mir zwei neue verkaufen - wenn nicht, hat er Pech gehabt und muss mir den alten wieder draufziehen

:)

Von de anderen Seite betrachtet: du liefert die Reifen intakt ein und sie kommen defekt zurück...

Zitat:

@aeppelken schrieb am 12. September 2015 um 23:34:41 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 12. September 2015 um 20:09:49 Uhr:


...und wildfremde Landsleute aus einem Forum, sollen anhand von zwei Fotos jetzt beurteilen, ob Dein Händler ein Spitzbube ist? :confused:

Deine Frage bzw. Anmerkung ist sicherlich berechtigt. Nachteil ist sicherlich: Die Leute sind wildfremd und müssen keine Verantwortung für ihre Aussage tragen. Vorteil: Sie müssen mir keinen Reifen verkaufen und haben in der Regel nichts davon, mir etwas zu erzählen, was weder Hand noch Fuß hat.
Mich hat einfach der Druck des Reifenhändlers irritiert, nach dem Motto "Entweder Du holst Dir zwei neue Reifen, oder ich lass dich nicht vom Hof fahren".

So eine Aussage hatte ich von meiner Werkstatt, als was bei meinem Fahrwerk nicht in Ordnung war. Immerhin besteht die Gefahr das was ernsthaftes passieren kann. Und Werkstatt hat Mitverantwortung. Der TÜV lässt dich auch nicht mehr fahren, wenn der Wagen Verkehrs gefährdend ist.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 12. September 2015 um 23:47:10 Uhr:


Von de anderen Seite betrachtet: du liefert die Reifen intakt ein und sie kommen defekt zurück...

Das kann ich leider nicht sagen - bevor ich die Reifen wechseln lasse, habe ich bisher immer nur das Profil gemessen. Zukünftig werde ich sie genauer kontrollieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen