Kardanwelle

Audi A4 B7/8E

moin

fahre ein Audi A4 8e Avant 3.0 Quattro. weiß jemand ob man das zwischenlager der kardanwelle einzeln bekommt oder nur komplett mit der wellle zusammen???
und wenn ja , und wie günstig 😁😁
gruß Mirco.

23 Antworten

Danke für deine Antwort :-) Ich habe ja noch das Problem das die schaltung extrem vibriert besser gesagt starke Bewegungen hin und her macht wenn ich stark beschleunige, da her habe ich Angst das es mir das differnzial irgend wann einmal zerlegt. Hast du deine Kardanwelle denn noch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kardanwelle' überführt.]

Hallo,

hmmm, die gleichen Symtome habe ich allerdings auch seit einiger Zeit, ich mein das mit dem Schalthebel der beim Gasgeben hin und her wackelt. Ganz extrem im 4. Gang.
Die Welle habe ich noch, aber da sie wirklich neu ist, behalte ich sie erst einmal. Sry.
Habe sie von ABT ersteigert, da die wohl bei nem Neuwagen ne andere eingebaut haben oder was weiß ich.

Gruß

Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kardanwelle' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Rudolf quattro


Hallo alle zusammen.
Ich fahre einen A4 B6 2.5TDi Quattro.
Ich habe ein kleines Problem, die mittlere Lagerung meiner Kardanwelle ist ausgeschlagen, würde dieses hart gumi Lager gerne Tauschen nur bekomme ich genau dieses Lager aus hartgumi nicht her.

Was meinst Du genau ?

Das Kardanwellenmittenlager hat nicht Hartgummi, sondern einen sehr weichen Gummi drin.

FP

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kardanwelle' überführt.]

Wenn Du starke Vibrationen im Schalthebel beim beschleunigen hast,würde ich in erster Linie mal den Fehler bei den vorderen Antriebswellen suchen.Hatte da auch schonmal gehabt.Um die Antriebswellen richtig zu prüfen sollten sie aber ausgebaut werden!!!! Wenn das mittlere Gummilager eingerissen und somit lose ist,muß normalerweise die Kardanwelle ausgetauscht werden.In der Bucht ne gebrauchte zu ergattern,liegen meist so zwischen 250-400 € ist dennoch nicht so ratsam.Da wird leider viel zu oft der letzte Müll mit ausgeschlagenen Gelenken verkauft.Wenn Du eine gebrauchte Welle für schmales Geld,aber mit absolut intakten Gummilager auftreiben würdest,könnte ich Dir eine Firma benennen,die sowas erfolgreich von einer Welle zur anderen umbauen können.Habe ich dort ebenfalls schonmal machen lassen und habe zur Zeit eine weitere Welle dort.(wird meine Ersatzwelle werden)
Neupreis von der Kardanwelle beim freundlichen liegt bei ca. 1000 € !!!!! Diesen unverschämten Preis müßt Ihr Euch mal geschmeidig auf der Zunge zergehen lassen !!!!!
Gruß Jack

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kardanwelle' überführt.]

Guten morgen alle zusammen :-) Ich habe glaube ich eine Lösung zu meinem Problem gefunden :-) Habe das genennte Lager samt gumi gefunden, neu und mit Einbau Anleitung Kostenfaktor 170 teures. Aber immer noch besser Alls 1000 :-)
Danke für dein Angebot, wegen dem drauf machen von dem Lager ... Habe da auch einen speziallisten der mir solche Sachen macht. r hat mir auch gesagt das die Lagerung von meinem Getriebe auch nicht mehr so das beste ist, und mir geraten so lange zu fahren bis das Getriebe laute Geräusche macht.

Wer sich für die Lagerung überdrehest die gibt's bei eBay :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kardanwelle' überführt.]

Das ist ja eine tolle Sache.
Hab mir das eben mal angesehen.Dieses Lager müsste aber im Bereich der Befestigung Bodengruppe aber noch abgeändert werden.Ich glaube das passt so nicht.Ggf. muß man eben die Befestigung vom alten Lager auf das neue umschweißen.was aber auch kein unmögliches Vorhaben darstellt.
Vielleicht sollte ich mir sowas mal pauschal auf Lager legen? Man weiss ja nie.
Vielen Dank für den Hinweis.
Gruß Jack

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kardanwelle' überführt.]

Im normal Fall sollte die halterung passen, einfach altes Lager raus neues rein ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kardanwelle' überführt.]

Hallo Leute es ist vollbracht :-) Jade Menge arbeit aber es funktioniert.. Das Problem ist nur noch ich weiß nicht ob ich die Kardanwelle noch wuchten sollte oder nicht.... Fals jemand hilfe benötigt einfach anschreiben...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kardanwelle' überführt.]

Hallo zusammen,
ich hätte eine Kardanwelle von einem Audi S4 2004 B6, die passt meines Wissens aber auch auf den A4. Falls jemand Interesse hat einfach kurz schreiben oder gleich anrufen: 0171-4764676

Gruß Daniel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kardanwelle' überführt.]

Deine Antwort