Kardanwelle müsste ersetzt werden?
Hallo Zusammen,
gestern auf der A6 bin ich zum ersten Mal nach 6 Jahren und 200TKM mit meinem W124 - 250D / 69KW stehen bleiben.
Aus einem unerklärlichen Grund, hat sich mein Diff verabschiedet (gefressen) und ist aus einer der zwei Buchsen hinten Seite-Endtopf raus gerissen. Die Antriebswelle ist somit auch raus gerissen (Flanschseitig) und mein Endtopf lag auf der Straße.
Ursachenanalyse fange ich morgen mit Hilfe der Bühne und reiche Fotos nach!
Ersatzdifferential (mit ASD) habe ich im Keller. Dito für die Hardyscheibe hinten sowie die Antriebswelle hinten-links.
Endtopf müsse auch neu genau wie die Gummibuchsen.
Frage: wird eurer Meinung nach eine neue Kardanwelle benötigt? Bin mir unsicher, da das Diff ist nur an einer Halterung hinten-links raus gerissen ist, die andere und die vordere (leicht nach links verbogen) sind noch OK.
Wenn ja, welche Kardanwelle wird denn bei meinem W124 benötigt...es gibt viele bei Ebay von 4-Gang Schalter zu was weiß ich was...
Danke für eure Hilfe
Grüße aus Franken,
bf360s
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von quali
Bei dieser Situation kann man keine Ferndiagnose geben. Auch noch so viele Bilder helfen nicht weiter.Ich drücke Dir den Daumen, dass Du möglichst kostengünstig eine Reparatur durchführen kannst.
Feedback an die Community:
Ursache war nicht festgezogene Antriebswelleschrauben!
Reparatur:
Diff mit ASD 150 Euro
Diff-Öl 50 Euro von Liqui-Moly
Antriebswelle für ASD/ABS 62cm / 100mm - 50 Euro
Gummibuchsen für Diff - 35 Euro
Hardyscheibe 70 Euro
Zusammenbauen - 150 Euro
_________________________
Summe : 500 Euro