Kardanwelle Mittellager defekt
Guten Tag,
fahre C180 bj 96 mit 125K km Laufleistung. Ab ca. 80 km/h merkt man beim lastwechsel also wenn man vom gas geht und wieder drauf tritt ein ruckeln dass unterm fahrzeug zwischen beifahrer und fahrer herkommt. Ab ca. 110 km/h ist das ruckeln/vibrieren permanent wenn man ihn Rollen lässt. Wenn man auf dem Gas ist ist das ruckeln weg.Auf der Autobahn kann man nichtmehr fahren weil es so schlimm bei hohen Geschwindigkeiten ist .
ich hab Ihn zur Werkstatt gebracht und die meinen, dass das Kardanwellen-Mittellager defekt sei. Sie meinten man könnte es tauschen aber sei nicht sicher ob das auf die Dauer was bringen würde.
Hat jemand erfahrungen damit?
Beste Antwort im Thema
Und was ist mit Kennzeichnung, wie sie genau gesessen hat???
Sonst droht schlagen der Welle, durch eventuelle Unwucht.
So hab ich es jedenfalls immer gemacht und alles lief gut dann.
mfg Rolly
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mittellager wechseln an der Kardanwelle?' überführt.]
18 Antworten
Wie sahen denn die beiden sogenannten Passhülsen, Zentrierhülsen bzw. Mehrstoffbuchsen aus, die die Kardanwelle/Gelenkwelle vorne mit dem Getriebeausgang und hinten zum Differential zentriert?
Gruß
Michael
Hallo Michael,
ich selber hab nicht unters Auto geschaut. Ich werde das Auto bald mal von unten anschauen.
Ich gebe Bescheid sobald es was neues gibt!
lg Matze
Hallo,
Habe ein ähnliches Problem. Bei mir kommt von der kardanwelle ein blechernes Geräusch wenn ich die Kupplung schnippen lasse, bzw im 2. Gang wieder einkupple beim schalten. Sonst gibt es allerdings keinerlei Symptome. Ich denke es liegt am kreuzgelenk. Hab in anderen Foren gelesen es gibt Firmen die die kardanwelle überholen können, etwas anderes bleibt mir dann wohl nicht übrig oder?
Hardyscheiben sahen noch gut aus, hab jetzt 234.000 runter.
Gebrauchte Kardanwelle besorgen wäre auch möglich.