Kardanwelle geschweißt, was gibt es für Penner auf dieser Welt

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute,

ich mal wieder...so langsam habe ich die Schnauze echt voll. Nachdem letzte Wochen dem "Dicken" die Motorlager, Getriebelager, Keilrippen-Riemen-Scheibe und Spanner/Dämpfer getauscht wurde, war er heute nochmal in der Werkstatt wegen Kardanmittellager und Hardyscheiben machen....kurze Zeit später rief der Meister an..." jo tut mir leid ich kann nix machen hier hat einer an der Kardanwelle" geschweißt". Warum habe ich bitte immer dieses ausverschämte Glück so einen Haufen Schei*** gekauft zu haben?

Ich wollte eigentlich "nur" noch das Knallen bei Lastwechsel beseitigen lassen(steht ja schon diversen Freds)

Drückt mir mal bitte die Daumen dass ich eine gute gebrauchte Welle bekomme...MB ruft 692 Netto auf.....nur die beiden Wellenstücke🙁
unglaublich was dieses Auto in 2,5 Jahren an Geld verschlungen hat....

Greetz Fell

Beste Antwort im Thema

Wer legt sich schon unter das Auto und schaut nach ob an der Kardanwelle geschweißt wurde.
Willst Du mir jetzt sagen das Du das immer gemacht hast.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Kannst du mal ein Bild von der Kardanwelle., bzw. Schweißstelle machen. 

Zitat:

Original geschrieben von felli007


...die Stelle die geschweißt wurde sieht man nicht da ist ein Blech drüber, ....
Greetz Felli

Ich komm da nicht ganz mit... 😕

vielleicht verwechselt dein Meister die geschweißte Stelle mit dem "bewußt" aufgeschweißten Wuchtgewicht?

mal n Bild - wie FabJo schon schreibt - wenn man denn doch die Stelle sieht...

Zitat:

Original geschrieben von isidor1967



Zitat:

Original geschrieben von felli007


...die Stelle die geschweißt wurde sieht man nicht da ist ein Blech drüber, ....
Greetz Felli
Ich komm da nicht ganz mit... 😕

vielleicht verwechselt dein Meister die geschweißte Stelle mit dem "bewußt" aufgeschweißten Wuchtgewicht?

mal n Bild - wie FabJo schon schreibt - wenn man denn doch die Stelle sieht...

Genau das meine ich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen