Kardanwelle Garantie ?

Mercedes E-Klasse W210

Moin
ich habe da mal eine frage.
ich habe am 18.05.2018 mein Benz gekauft vom Händler jetzt ist die Kardanwelle kaputt gegangen.
Jetzt Redet der Händler davon er hätte gesagt auf das Auto gibt es keine Garantie.
aber mein Bruder und ein Freund sagen mir er muss es auf Gewährleistung selber heile machen.
als ich gestern beim Händler angerufen habe und gefragt ab wie Teuer es würde konnte er mir es nicht sagen und als ich gesagt habe bei Ebay gibt es die Kardanwelle schon für 75 Euro war er sauer auf mich ^^

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich ist ein Händler zwar gewährleistungspflichtig für von ihm verkaufte Ware. Aber hat er sie überhaupt verkauft? Oftmals treten Händler nur als Vermittler zwischen Vorbesitzer und Käufer auf und haften entsprechend für nichts. Auch werden ältere, preiswert angebotene Autos zwecks Haftungsausschluss gerne als Bastlerware deklariert. Wer als Käufer sowas akzeptiert, kann hinterher schlecht argumentieren, daran sei was regresspflichtig kaputtgegangen.

Abgesehen davon gibt es anerkannte Verschleissartikel wie Reifen, Bremsen, Schmierstoffe etc., deren Zustand nach einer gewissen Fahrleistung ohnehin nicht reklamierbar ist. Ansichtssache, ob, zumindest bei älteren Fahrzeugen, nicht auch Kupplungsbeläge, Radlager oder eben auch Kardangelenke unter diese Kategorie fallen können.

Dazu liegt, da Kauf ja bereits vor mehr als 6 Monate erfolgte, die Beweislast, dass die Welle infolge eines Mangels kaputtgegangen ist, der bereits bei Kauf bestanden hat, jetzt bei dir!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@austriabenz schrieb am 7. Dezember 2018 um 16:35:06 Uhr:


😰😰😕
Super! Danke für den Tipp.

(falls jetzt jemand die versteckte Kamera sucht. Es gibt keine.😎🙂)

Ja da staunen die Austrias.... was in Deutschelande so alles möglich ist 🙂

Hallo,

würde den TE hiermit gerne fragen, was aus der Sache geworden ist.

LG

Da ich keine Rechnung bekommen habe musste ich es aus meiner Tasche bezahlen jetzt frage ich mich die ganze Zeit ob ich den Händler vielleicht anzeigen soll Wegen Steuerhinterziehungen

Mach mal. Viel Spaß.

Ähnliche Themen

😕

Was heißt: "Da ich keine Rechnung bekommen habe musste ich es aus meiner Tasche bezahlen"?
Kiffst du oder bist du irgendwo entlaufen? Das was du uns hier auftischst, passt vorne und hinten nicht zusammen. Hältst du uns für blöd?

Welch normal denkender Mensch kauft ohne Rechnung wenn er weiß, dass er mit Rechnung den Betrag ersetzt bekommt. Du hättest ja eine Rechnung verlangen können, bzw. hättest du ja auch wo anders einkaufen können.
Es liegt aber die Vermutung nahe, dass du "bewusst etwas billiger" (ohne Mwst) einkaufen wolltest?
Wenn das zutrifft dann solltest du dich auch selbst wegen Steuerhinterziehung anzeigen. Den Beweis, dass dir der Händler trotz deiner Nachfrage keine Rechnung ausgehändigt hat, wirst du wohl nur schwer erbringen können.
Mitgegangen - mitgehangen, so einfach ist das. Viel Glück, du wirst es brauchen 🙄

Ich fuer meinen Teil bin an dieser Stelle raus 🙄

Ich nicht. So eine haarsträubende Dreistigkeit darf doch nicht unerwidert bleiben.

Zitat:

@austriabenz schrieb am 19. Dezember 2018 um 08:23:55 Uhr:


😕

Was heißt: "Da ich keine Rechnung bekommen habe musste ich es aus meiner Tasche bezahlen"?
Kiffst du oder bist du irgendwo entlaufen? Das was du uns hier auftischst, passt vorne und hinten nicht zusammen. Hältst du uns für blöd?

Welch normal denkender Mensch kauft ohne Rechnung wenn er weiß, dass er mit Rechnung den Betrag ersetzt bekommt. Du hättest ja eine Rechnung verlangen können, bzw. hättest du ja auch wo anders einkaufen können.
Es liegt aber die Vermutung nahe, dass du "bewusst etwas billiger" (ohne Mwst) einkaufen wolltest?
Wenn das zutrifft dann solltest du dich auch selbst wegen Steuerhinterziehung anzeigen. Den Beweis, dass dir der Händler trotz deiner Nachfrage keine Rechnung ausgehändigt hat, wirst du wohl nur schwer erbringen können.
Mitgegangen - mitgehangen, so einfach ist das. Viel Glück, du wirst es brauchen 🙄

Das wird doch alles über "das Amt" abgewickelt.

also offiziell, nichts hintenrumuntenrumundhergezogen 😁

Ich geh auch mal zu irgendeinem Amt, und sage denen, sie sollen die Teile für meine letzte Tüv-Aktion übernehmen. Rechnung hab ich nicht, hab die Zahlen aber so grob im Kopf, muss ich halt nach oben aufrunden.

Mann, Mann, was ist nur los in unserem Land?
Keinerlei kaufmännische Grundkenntnisse aber einen gebrauchten Mercedes kaufen!
Das ganze offensichtlich auch noch vom Staat bezahlt.
Dann den Sachverhalt mit dem Händler in bezug auf die Gewährleistung noch nicht geklärt aber das Auto bereits beim Händler zur Reparatur gegeben weil ja das "Amt" bezahlt.
Ich bin fassungslos über soviel Unvermögen beim TE, unserem Land und uns Steuerzahlern.

Zitat:

@zwozehn schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:57:36 Uhr:


Mann, Mann, was ist nur los in unserem Land?
...

Glaubst du irgend ein Wort von diesem wirren Zeugs des TE?
Ich nicht, das ist doch durchwegs haarsträubender Blödsinn.

Zitat:

@austriabenz schrieb am 19. Dezember 2018 um 13:01:00 Uhr:



Zitat:

@zwozehn schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:57:36 Uhr:


Mann, Mann, was ist nur los in unserem Land?
...

Glaubst du irgend ein Wort vom diesem wirren Zeugs des TE?
Ich nicht, das ist doch durchwegs haarsträubender Blödsinn.

...deshalb lasse ich mich auf so einen Mist gar nicht erst ein 😉

Ah geh Werner. So geistreiche Kommentare wie die von chiko20 findet man nicht so bald wieder. 😎🙂

Vielleicht ist der Asylant...dann wären zumindest Kostenfrage und Deutschkenntnisse geklärt!😎

@austriabenz Stimmt!!! 😁😁

Unterhaltsam ist der Thread jetzt in der staaden Zeit allemal 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen