Kardan kaputt?

Gibts das?
Hatte das mal jemand?
Kenn wer jemanden, dem das mal passiert ist oder weiß wen, der einen weiß, der das mal hatte?

Erfahrungen gesucht, weil mir das fremd erscheint.

Wo sind die Vorteile vom Kardan, welche Nachteile hat er und warum baut man überhaupt etwas anderes?
Ist ein evtl. mystischer Leistungsverlust im Zeitalter von 150PS+ im Möpp überhaupt noch relevant?

Warum hat sich Yamaha nicht gegen die Kardankopie von BMW gewehrt?

Das Sommerlochthema für alle, die sich in Sachen ABS schon Fit diskutiert haben...

*anbei noch ein Foto vom XJ-Wellnesswochenende - wenn wir es doch beide immer soo gut hätten. Normalerweise schraube ich am Straßenrand...

66 Antworten

Ich denke, dass Kardan Vorteile gegenüber einer Kette hat, wird keiner ernsthaft bestreiten wollen.
Und eine schlecht gepflegte und eingestellte Kette frisst mehr Leistung als ein Kardan. Das Märchen vom leistungsabsorbierenden Kardanantrieb gehört in die Mottenkiste.

Da kann man sich die leichte Pflege moderner O- oder X-Ring - Ketten schön reden, wie man will.
Der Kardan meiner GS 650 G ist auch nach 31 Jahren sowas von tadellos wie bei allen Anderen Mit der Konsequenz, dass keiner auch nur einen Teil des Kardans der geschlachteten GS haben will. Weder Welle, noch Gelenk, noch Winkeltrieb. Weil er einfach nicht verreckt. Eine Kette kann man immer verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Ich habe auch nicht gemeint, daß Kardan schlecht wäre, ich hätte nichts gegen Kardan an meiner SV (das wäre da aber ziemlich unpassend).
Ich wollte nur darauf hinweisen, daß es durchaus Motorräder gibt, die Kardan haben und als untermotorisiert gelten.

Für viele sind heute ja auch Motorräder die keine dreistellige PS Zahl haben untermotorisiert.🙁

Mein erstes bike BMW R45 hatte 27 PS, was mir für den Anfang damals reichte. Ging auch zu zweit noch 150.
Mein Kumpel hatte ne Yamaha XS 400 mit 27 PS, die ging nicht so gut wie meine. Wohlgemerkt er hatte Kette.

Und ich weiß nicht, ob ich nicht lieber mit meine ehemaligen R80GS nach Afrika fahren würde, als mit einem neuen Electronicbike.

Gruß nighttrain

jaja der Leistungsverlust von Kardan... "unerträglich"
mit Mofas sind die Menschen um die Welt - meistens werden nicht mal 2/3 der Leistung benötigt- außer weil die Motorradfahrer halt jetzt im letzten Gang vollgas geben - und sich beschweren dass der "Bums" fehlt! - herzhaftlache!
ich bin mit einer 27 PS Maschine rund 40tkm im Soziusbetrieb mit 100kg Überladung gefahren...
KLAR da kann man sihc mal über zuwenig Leistung beschweren.
Aber nur manchmal!

Alex

Kardan? Was will ich mit so einem Klotz an meinem 150kg-Kürbis? 😉

Ähnliche Themen

Hallo!
Gibt es da einen Trick denn Kardan zu Staburagsen , ohne den Endantrieb zu zerlegen??

Gruß Hombre

vielleicht sagst du auch welches Motorrad du staburagsen willst!

Hi!
Stimmt! Sorry !
Eine R1150R ! Bj. 2001 !

Gruß Hombre

Deine Antwort
Ähnliche Themen