Kaputter Luftfilterkasen; 3 Punke in Flensburg???
Hallo zusammen,
weis nicht ob das Thema hier schon öfters besprochen wurde, Suche geht ja immer noch nicht... 🙁
Folgendes, wurde gestern an der Grenze aufgehalten, Polizist wollte natürlich alles sehen,
Fahrwerk, Felgen, Auspuff,
dann meinte er Motorhaube auf, hat dann den kaputten Luftfilterkasten gesehen, 2 Fotos gemacht,
gemeint es wäre abgesägt und so weiter und so weiter.
Ende der Diskusion: Anzeige, 3 Punkte und 50 Euronen zahlen.
Jetzt frag ich mich ob die Strafe für einen kaputten Luftfilterkasten nicht a bissl hoch is?
Wer kann mir helfen!
Soll ich meinen Rechtsanwalt einschalten oder ist des so in Ordnung?
Schon mal vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
nach 14 Jahren dürften die Punkte weg sein
30 Antworten
Re: Kaputter Luftfilterkasen; 3 Punke in Flensburg???
Zitat:
Original geschrieben von GolfVariantfan
...Luftfilterkasten gesehen, 2 Fotos gemacht,
gemeint es wäre abgesägt und so weiter und so weiter.
Ende der Diskusion: Anzeige, 3 Punkte und 50 Euronen zahlen.
Jetzt frag ich mich ob die Strafe für einen kaputten Luftfilterkasten nicht a bissl hoch is?
Der Luftfilterkasten war ja nicht kaputt, sondern technisch in unzulässiger Weise verändert.
Durch die Manipulationen ist deshalb die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erloschen. Da ist die genannte Prozedur Standard....
War aber vor nicht mal einem halben Jahr damit beim TÜV und ASU keiner hats beanstandet.
Nicht mal bei der ASU aufgefallen. ?
Zitat:
Original geschrieben von GolfVariantfan
War aber vor nicht mal einem halben Jahr damit beim TÜV und ASU keiner hats beanstandet.
Nicht mal bei der ASU aufgefallen. ?
Da arbeiten eben auch nur Menschen, und die können schon mal was übersehen....
gäbs da nicht irgendwie ne möglichkeits zwecks unwissenheit? Hab das Auto gekauft und den Luftfilterkasten noch nicht mal angeschaut.
Und wenns bei TÜV und ASU net auffält wie soll dann ein "Laie" wie ich das merken?😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfVariantfan
gäbs da nicht irgendwie ne möglichkeits zwecks unwissenheit?
In Deutschland gilt der vielzitierte Satz: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe....
Das is mir schon klar, wenns aber eine Strafmilderung gäbe wäre mir ja auch schon geholfen,
Mit Abgaswerten hat ja alles gestimmt, wäre ja dann nur noch der Geräsuchpegel zu beanstanden.
Wie gesagt, ASU bestanden, des versteh ich nur nicht ganz.
Trotzdem schon mal DANKE!
Zitat:
Original geschrieben von GolfVariantfan
...Hab das Auto gekauft und den Luftfilterkasten noch nicht mal angeschaut....
hi sowas ist schon ätzend wegen sowas 3punkte finde ich auch bisschen hart....aber du bist als fahrer verantwortlich dafür das der wagen den du fährst in ordnung ist.
mfg
pinky
das mit den 3 Punkten und 50€ geht noch, grundsätzlich hätte die Polizei das Auto auch beschlagnahmen und/oder die Zulassung einziehen können (= neuer Brief fällig mit allen dazu gehörenden Kosten).
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
das mit den 3 Punkten und 50€ geht noch, grundsätzlich hätte die Polizei das Auto auch beschlagnahmen und/oder die Zulassung einziehen können (= neuer Brief fällig mit allen dazu gehörenden Kosten).
Moin.
Tjo - und hätte sich mit seinem Vorgesetzten dann wegen einer klitzekleinen Dienstaufsichtsbeschwerde unterhalten können. Auch dabei gilt nämlich die Verhältnismäßigkeit der Mittel...
Bei Prollkarren mit 12cm tiefergeschraubten Fahrwerk sowie 175'er Reifen auf 9j-Felgen sieht das schon anders aus - aber bei der geschilderten Situation wäre (imho) eher eine Mängelkarte und Vorführung beim Tüv fällig gewesen. Naja, mit den 50€ ist der Fragesteller gut dabei - und solange es bei den 3Punkten bleibt, tun die auch nicht wirklich weh...
Wobei sich mir die Frage stellt - warum zum Henker fummelt man an dem Kasten rum? Sound bekommt man auf andere Weise - und mein Motor soll doch bitte die kalte Luft von draußen atmen und nicht das sauerstoffärmere Zeug, das um den Motor rumwabert. 🙂
Gruß,
Markus
Das ist es ja, bei den 3 Punkten bleibt es ja aber 2 Jahre Probezeitverlängerung, Nachschulung und erst die Kosten.
Wenn der Vorgänger jetzt zugibt dass es bei ihm schon so war kann man da was machen?
Wird dann der Vorbesitzer bestraft oder irgendwie anders zur Rechenschaft gezogen?
Verhältnismäßigkeit der Dinge wäre bei mir auch ne Mängelkarte gewesen aber nein, der nette Herr in Grün meinte dass in so einem Fall ABE erlischt und Abgasverhalten nicht mehr stimmt, usw, usw,
Ich krieg bald die Krise!
Zitat:
Auch dabei gilt nämlich die Verhältnismäßigkeit der Mittel...
jo und die besagt in den Fall Auto ohne gültige ABE = kein Betrieb auf öffentlichen Straßen mehr.
Zitat:
Wenn der Vorgänger jetzt zugibt dass es bei ihm schon so war kann man da was machen?
Wird dann der Vorbesitzer bestraft oder irgendwie anders zur Rechenschaft gezogen?
Du kannst ihn Anzeigen weil er dirs nicht gesagt hat, aber Du musst beweisen das es so war.
Zitat:
Original geschrieben von GolfVariantfan
Verhältnismäßigkeit der Dinge wäre bei mir auch ne Mängelkarte gewesen aber nein, der nette Herr in Grün meinte dass in so einem Fall ABE erlischt und Abgasverhalten nicht mehr stimmt, usw, usw,
Der Betrieb eines Kraftfahrzeuges ohne gültige Betriebserlaubnis läßt sich auch unter dem Gesichtspunkt der Verhältnismäßigkeit nicht mehr mit einer Mängelkarte erledigen.
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
Du kannst ihn Anzeigen weil er dirs nicht gesagt hat, aber Du musst beweisen das es so war.
selbst das dürfte ihm wenig bringen den er ist als fahrer immer dafür verantworlich das der wagen in dem er durch die gegend fährt auch stvo konform ist.
natürlich könnte er ihn trotzdem anzeigen aber das dürfte an dem sachverhalt nichts ändern.
mfg
pinky