1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Kaputte Felge verkaufen - unmöglich?

Kaputte Felge verkaufen - unmöglich?

Mercedes E-Klasse

Moin zusammen und schönes Wochenende!
Mir ist da so ein Missgeschick passiert...hat sich böse angehört und sah auch böse aus.
Habe mir die Felge und Vorderreifen direkt neu gekauft und spekuliere, dass ich die kaputte Felge noch loswerde. Ich habe aber keine Ahnung davon...kann man da was machen? Gibt es Menschen die so etwas ankaufen?
Danke im Voraus. Im Notfall wird sie wohl Deko :rolleyes:

Img
Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich, bei einem so schnellen und schweren Auto würde ich kein Risiko eingehen. Das wäre mir mein Leben wert. Egal was irgendwer erzählt. Bremsen, Reifen, Felgen, keine Diskussion.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Ganz ehrlich, bei einem so schnellen und schweren Auto würde ich kein Risiko eingehen. Das wäre mir mein Leben wert. Egal was irgendwer erzählt. Bremsen, Reifen, Felgen, keine Diskussion.

Is eventuell für den ein oder anderen der technisch nicht viel Verständnis hat nicht nachzuvollziehen.
Anderes Beispiel: so ziemlich jedes Geländer hat logischerweise irgendwo Verbindungsstellen durchs Schweißen . Und was machen wir alle ?? Genau, uns dran lehnen und festhalten. Riesige Schiffe werden aus tausend Teilen zusammengeschweißt und brechen nicht durch . Was soll jetzt bitte passieren wenn man eine kleine Macke so repariert?? Nichts !

Du hast recht @chris500clk ich bin kein Techniker. Aber ich weiß, dass solche Beschädigungen nicht mal so eben auftreten, weil man beim Parken an den Randstein geschliffen ist. Da wirken schon große Kräfte. Und da kann schon ein Strukturschaden tiefer entstanden sein. Von daher sage ich immer, kein Risiko bei Felgen, Reifen, Bremsen. Aber das muss jeder selber wissen.

Zitat:

Was is schlimmer ?? Eine Felge mit brüchiger Macke fahren oder eine reparierte wo Material aufgetragen wird und die Materialien sich wieder verbinden / fügen und neu lackiert wird und das Grundmaterial wieder von Einflüssen wie Salz oder Reinigern geschützt is ??

Wenn die Felge eine „brüchige Macke“ hat und dann schön frisch aufgemotzt wird... finde ich das schon gefährlich. Sieht man ga anschl. Nichts von. Und was ich nicht sehe ist auch nicht da... oder wie?

In jeder Mercedes Bude ist eine Felge ausgestellt, eine Hälfte reparabel, die andere Halfter nicht reparabel.

Mag sich jeder sein eigenes Bild machen.

Mir hat der schrauber bei Mercedes eine Macke in die glanzgedrehte 19“ vielspeiche gehauen, das ist oberflächlich und lasst sich beheben, ein Kracher gegen den Kantstein... wer weiß

Ich bin da auch eher konservativ, reifen Felge Bremse.. das bedeutet Sicherheit.

Und die geht vor.

Ja Moment , wir sind hier immer noch bei dem Thema Macke wie oben im Bild . Das is ja jetzt keine verformte Felge die rundum rasiert is , da gebe ich euch natürlich recht das die auf den Müll gehört . Aber eine Bordsteinmacke ohne Kaltverformung is nicht das Problem wenn die repariert wird und man Material aufschweißt .
Es werden zum Beispiel sehr oft bei umgebauten Harleys ganze Felgen verbreitert und das alles mit TÜV , Material und Nahtprüfung auf legalem Weg .

Das werden aber doch die seriösen Firmen die so etwas machen bewerten können; da können wir uns hier wund-schreiben; hin fahren, auf die Wuchtmaschine und sehen was die Spezis sagen.

Es geht ja nicht nur um Wuchtmaschinen. Felgen können bei Bedarf auch geröntgt, mit Ultraschall oder anderen Risserkennungsprüfungen untersucht werden.

Ihr glaubt gar nicht was in der Luftfahrt so alles geschweißt wird bzw. Repariert werden kann und darf !!! Da ist diese Macke hier an der Felge lächerlich....

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 19. Oktober 2019 um 23:38:07 Uhr:


Ihr glaubt gar nicht was in der Luftfahrt so alles geschweißt wird bzw. Repariert werden kann und darf !!! Da ist diese Macke hier an der Felge lächerlich....

Sehe ich auch so

Deine Antwort
Ähnliche Themen