kann nichtmehr volltanken!
hallöchen...ich habe ein sehr eigenartiges problem bei meinem s4 b6. und zwar kann ich seit 2 wochen mein auto nichtmehr volltanken! nach dem der tank zu 1/4 bis halb voll ist schaltet die zapfsäule einfach ab als ob er voll wäre! ich bin langstrecken fahrer und habe absolut keine lust alle 150km tanken zu fahren!!! hat jemand erfahrungen damit? hat jemand schonmal das selbe erlebt? habe schon die suchfunktion genutzt aber ich finde einfach nichts darüber! die tankanzeige kann auch nicht defekt sein weil die anzeige mit dem was ich reintanke genau übereinstimmt! ich habe jetzt mal so voll gemacht wie es geht (ca 30-40%) und versuche später mal weiterzubefüllen... vielleicht funktioniert ja die entlüfung nichtmehr richtig?! was anders weiß ich auch nicht 🙁
14 Antworten
So ein Glück möchte ich bei den aktuellen Spritpreisen auch mal haben.
Ich würde die Karre schleunigst verkaufen. Dabei den Verbrauch nicht pro 100km angeben, sondern sagen, wie billig einmal volltanken ist...
Sorry für OT.
Mal ne Zwischenfrage: Tritt das nur bei einer Zapfsäule auf? Oder generell bei allen (versch. Tanken)
Konnte den Golf 5 auch mal nichtmehr tanken...da war aber die Zapfsäule schuld 🙂
Kannst ja evtl. auch versuchen den Zapfhahn nicht ganz so reinzudrücken kann ja sein dass du deswegen nicht Volltanken kannst...
Nur so als Idee von mir.
Gruß :-)
hat bei mir auch geholfen als ich damals mein erstes Auto hatte 😁
Zapfsäule hat immer abgeschaltet -.-
Allerdings tat sie das nicht wenn ich sie nicht so tief rein gesteckt hab ^^
Zitat:
Original geschrieben von S0ul
Allerdings tat sie das nicht wenn ich sie nicht so tief rein gesteckt hab ^^
...dem Profilbild nach zu urteilen steckt der TE sehr gerne tief rein 🙄
Womöglich ist der Entlüftungsschlauch (Position 12) nicht mehr durchlässig. Viel mehr gibt es nicht, was an austaschbaren Teilen defekt sein könnte. 😉
Gruß Hans
Dem Profilbild nach steckt der nix irgendwo hin. Da liegt nämlich ne dünne Frau auf ner dicken. Und verkehrt rum auch noch...
Also echt...du hast ja von nix ne Ahnung. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Dem Profilbild nach steckt der nix irgendwo hin. Da liegt nämlich ne dünne Frau auf ner dicken. Und verkehrt rum auch noch...Also echt...du hast ja von nix ne Ahnung. 😁 😁 😁
😁 😁 😁
fehlt dir Testosteron oder warum hört deine Fantasie bei der "Badebekleidung" auf? ^^
Tante Edit fragt übrigens, ob der TE vielleicht seit zwei Wochen single sein könnte... *duck und wech*
hey... nein es liegt nicht daran wie ich tanke! 😉 es liegt auch nicht an der tankstelle :-) so wie es aussieht stimmte etwas an der füllstandsmessung nicht... glaube ich jedenfalls! er hat mir halb voll angezeigt nach dem tanken und nach ein paar kilometern stieg die anzeige auf einmal auf maximum und ich bin auch entsprechend weit gekommen. hab ihn jetzt schön leergefahren und werde morgen nochmal versuchen komplett zu befüllen. hoffe dann klappt es....
schön das euch mein bild so gefällt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jimmy-s4
so wie es aussieht stimmte etwas an der füllstandsmessung nicht... glaube ich jedenfalls! er hat mir halb voll angezeigt nach dem tanken und nach ein paar kilometern stieg die anzeige auf einmal auf maximum und ich bin auch entsprechend weit gekommen.
Interessant, also ich merke dass schon am Preis resp. der Anzahl Liter ob ich jetzt halb (oder wie beim ersten Post erwähnt sogar nur 1/4) oder eben doch voll Getankt habe. 😉
Ich hatte das mal bei meinem B6. Vollgetankt und als ich ins Auto stieg zeigte er 1/4 an. Bin dann direkt austgestiegen um zu schauen ob der Tank ein loch hat 😁. Das passierte einmal dananch nie wieder ev. hat da kurz was geklemmt.
der wagen stand knappe 4 wochen... da wusste ich nichtmehr genau wieviel drinne war und wollte voll machen. da schaltete die säule ab und der tank war nur knapp halb voll. wenn die nadel dann ewig in der mitte stehen geblieben wäre und nach 200-250km erst angefangen hätte zu sinken hätte ich auch auf füllstandsmessung getippt aber die nadel bzw die reichweitenangabe ist ganz normal gesunken als ob er wirklich nur halb voll wäre. deswegen bin ich davon ausgegangen das ich ihn nicht voll bekomme da der s4 ja ein 2kammer system im tank haben soll... war halt meine erste vermutung!
Tanke mal mit der Zapfpistole in der Hand...quasi ohne automatische Abschaltung. Kann gut sein dass an der Tanke die Fördermenge der Pumpe zu hoch eingestellt ist dann spricht die automatische Abschaltung sofort an oder der Abschaltmechanismus hat eine Macke. So wie ich las ist dir dass ja mit dem Golf auch schon passiert.
Fall gesetzt Deine Tank Ent /Befüftung wäre verstopft würde dein Motor ein Vacuum ziehen. Erstens würdest du dann liegen bleiben, zweitens bräuchteste eine Rohrzange um den Tankdeckel ab zu bekommen 😁
Dass mit der Tanknadel hatte ich auch schon...vermute mal das der Schwimmer im Tank kurzzeitig geklemmt hatte.
Zitat:
Original geschrieben von jimmy-s4
hallöchen...ich habe ein sehr eigenartiges problem bei meinem s4 b6. und zwar kann ich seit 2 wochen mein auto nichtmehr volltanken! nach dem der tank zu 1/4 bis halb voll ist schaltet die zapfsäule einfach ab als ob er voll wäre! ich bin langstrecken fahrer und habe absolut keine lust alle 150km tanken zu fahren!!! hat jemand erfahrungen damit? hat jemand schonmal das selbe erlebt? habe schon die suchfunktion genutzt aber ich finde einfach nichts darüber! die tankanzeige kann auch nicht defekt sein weil die anzeige mit dem was ich reintanke genau übereinstimmt! ich habe jetzt mal so voll gemacht wie es geht (ca 30-40%) und versuche später mal weiterzubefüllen... vielleicht funktioniert ja die entlüfung nichtmehr richtig?! was anders weiß ich auch nicht 🙁
Mehr Geld kann man bei diesen Spritpreisen (für die Nachwelt Super über 1,70€) nicht sparen.
Beim B6/B7 habe ich davon noch nicht gelesen, aber beim SLK R170 ist das ein bekanntes Problem. Durch eine defekte Tankentlüftung im Tankdeckel zieht sich der Tank durch den Unterdruck EXTREM zusammen.
Neuer Tank und Tankdeckel und dann klappt es wieder mit dem Volltanken!