1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Kann mir jemand einen Tip zu diesem Zustand geben??

Kann mir jemand einen Tip zu diesem Zustand geben??

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo Gemeinde,
in letzter Zeit vernehme ich immer mehr ein Klappergeräusch aus der Richtung der Zylinderköpfe.
Bei heutiger Rundfahrt durch die bayerischen Gefilden wurde dieses zunehmend lauter bzw. eindringlicher. Nach einer kurzen Autobahnfahrt kam ich an eine Ampel und beschleunigte bei grün wie gewohnt. Nur hinterließ mein Bike eine große blauweiße Wolke. Das wiederholte sich dann noch ein paar Mal. Ich hab allerdings bemerkt das sich bei gleichbleibender Geschwindigkeit und Drehzahl das Problem auflöst.
Zuhause hab ich mir alles etwas genauer angesehen, ob Ölverlust usw., und dann diese verschobene Stößelstangenabdeckung entdeckt. Kann mir jemand was dazu sagen? Von alleine verändert das Teil doch seine Position nicht oder??
Ich hab schon alles mögliche gelesen über Hydros, starre und verstellbare Stößelstangen usw.
Aber das diese Abdeckung raushängt...
Besten Dank schon mal!!
Die Hand zum Gruß
Flo

Ähnliche Themen
20 Antworten

Trotz der Riefen noch gleichmäßige Kompression?????
Da würd ich den anderen Zylinder mir auch mal anschauen.
Mach gleich beide.

Au ha, das is übel!
Du meinst mit Federring den Ring, der den Kolbenbolzen im Kolben hält?
Ist die Nut im Kolben für diesen Ring noch vorhanden?

@KapitaenLueck:
Die Riefen über die Lauffläche sind nicht so schlimm. Auf dem Foto ist noch viel Öl. Aber am OT ist auf der hinteren Seite eine richtige Ecke rausgeschlagen. Mit honen ist da nix mehr...
Der vordere schaut gut aus! Der hatte auch 0,5bar mehr Kompression

@hd-man: Ja, genau der!
Die Nut ist auf der unteren Seite total ausgeschlagen und der Abstreifring ist so fest im Kolben drin das es da keine große Hoffnung gibt.

Jetzt mach ich gleich das Gehäuse auf um den Ring zu suchen. Eventuell liegt der irgendwo im Öl.

Macht denn der Tausch von einem Zylinder/Kolben auch Sinn? Ich bin da skeptisch. Normalerweise sollte beides doch gleich sein, oder?

Bei einem Schaden an Kolben und Zylinder würde man beide Zyl auf Übermaß bohren und entsprechende Kolben dazu kaufen. Der Schaden am Zyl kann aber so tief sein, das es keinen Übermaß-Kolben in entsprechender Größe gibt. Dann brauch man einen neuen Zylinder/Kolben. Das würde ich anhand Deiner pics vermuten.
A B E R
die Ursache für einen herausgewanderten Kolbenbolzen ist üblicherweise ein Schieflauf der Kurbelwelle, verursacht durch Lagerschaden. Das bedeutet, eine Reparatur von Kolben und Zylinder würde bald zum gleichen Schaden führen, wenn man die Kurbelwelle nicht überholt.

Hab mir heute auf den Schock den Zylinder nicht genauer angeschaut. Die Stelle ist mit dem Fingernagel deutlich spürbar!

Der Kolbenbolzen war nicht herausgewandert! Er war ganz normal in Kolben drin. Er hat auch kein Spiel im Pleuel. Als ich die Seegeringe rausgemacht hab war ich kurz verunsichert ob ich jetzt den schon rausgemacht hab oder ob er fehlt.
Ich füge morgen nochmal ein Bild hinzu wo man das sehen kann wie das am Kolben auschaut.

Da am Motor vom Vorbesitzer schon mal was gemacht wurde (und ich glaube nicht sehr sorgfältig) kann es auch sein das er gar nicht eingebaut oder vergessen wurde.

Ich schau mir das morgen nichmal an. An dieser Stelle nich bis zur Kurbelwelle weiter machen ist jetzt auch schon egal. Also ran...

Prüf doch mal das Höhenspiel des Pleuels, des betreffeneden Kolbens frei Hand.
Das Pleuel kräftig in die Hand genommen und versucht nach oben/unten zu bewegen. Dabei die Kurbbelwelle immer mal ein Stück weiter gedreht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen