ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Kann mir einer Helfen !!!

Kann mir einer Helfen !!!

Themenstarteram 14. April 2010 um 8:19

Ich habe mir am Montag (12.04) ein Ford Escord Kombi Bj 08/95 1.6 V 90PS gekauft, der anfangs auch ordendlich gefahren ist. Jetzt fangt er an seine macken zu bekommen. Abwoll er erst nästes Jahr zum Tüv muss :) ! Der Motor fangt an zu ruckeln im stand so wie auch bei der fahrt, und verbrauch Deutlich mehr! Der Abschleppdienst sagte das es nur die Luftmegelmesser sein könnte da Ford öffters mal ein problem damit hat, was auch in der werkstatt gemacht würde aber das problem ist wenn man den stecker ab macht muss auch der Motor aus gehen (laut werkstatt)aber das macht der Motor nicht. :confused: ! weiter zum schlechten leider stellte man noch fest das eine Zündkerze (noch verbaut die umrandung) voll mit Öl ist, die Zündkerze würde raus gemacht und man konnte sehen das die Zündkerze schon in Öl Schwimmt :eek: ! Da die Zündkerze in Öl ist hat man auch gleich beim Luftfilter nach gekuckt Schitt Öl !! :eek: :(

Ventilkopfdichtung ist in ordnung kein Öl und Wasser Verlust sagt der Abschleppdienst (ist auch trocken)

Kann mir Bitte einer Helfen, den ich möchte das Auto nicht mehr her geben!!

Ich bedanke mich in vorraus :)

MfG

Sunny03

Beste Antwort im Thema
am 16. April 2010 um 7:43

Na, da haben wir ja wieder mal einen Essi-Fahrer glücklich gemacht. :p

 

Muß jetzt in diesem Sinne auch mal was los werden:

Ich finde dieses Forum einfach KLASSE. Macht richtig Spass, hier "mitzumischen" und wertvolle Tipps und Anleitungen zu den verschiedensten Problemen zu bekommen. Spart ne Menge Geld.

 

Und der Nebeneffekt: Man erfährt auch fast täglich, was die Werkstätten manchmal einen Mist erzählen, nur um die große Kohle zu machen. Ob bewußt oder unbewußt, lasse ich mal dahin gestellt.

 

Auch von mir an dieser Stelle mal ein großes DANKESCHÖN an Euch. :p

 

Ich fühl mich sauwohl in diesem Forum. :D

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

HI,

wenn die Kerze wirklich in Öl schwimmt, dann gute Nacht.

Die ZKD kann in dem Fall in Ordnung sein oder auch nicht,

oder der Kolbenring an dem Zylinder ist defekt,

deswegen zieht der Kolbenring das Öl um den Zylinder nicht mehr zurück und der Verbrennungraum füllt sich mit Öl, ergo schwimmt die Kerze in Öl, ergo kann dort auch keine normale Verbrennung stattfinden, dewswegen ruckelt der Motor und hat immer weniger Leistung.

Nennt man Motorschaden.

Wenn ich Recht habe, muss der Kopf ab und der Kolbenring neu rein.

Wenn eine normale Werkstatt das macht, sollten bei der Gelegenheit alle Ringe an allen Kolben gemacht werden, dazu gleich die Ventilschaftdichtungen auch, ferner sollten alle Ventile überprüft werden. Dann gleich neue Wapu und natürlich Zahnriemen MUSST du neu machen, neue ZKD und VDD sowieso! Oft ist es günstiger einen Austauschmotor mit Garantie reinzusetzen oder du machst dir dennoch mit dem Gedanken vetraut ihn besser doch zurückzugeben, falls du einen ordentlichen Kaufvertrag in der Hand hast.

Ich denke du hast leider keine andere Alternativen mehr.

Gruss

Zsolt

P.S.: Wunder mich immer wieder über so Aussagen wie des vom Abschleppdienst oder ADAC, wenn die schon das Öl im Lufi und in dem Verbrennungsraum sehen, was wollen die noch mit dem Luftmassenmmesser anfangen:confused::confused::confused:

am 14. April 2010 um 8:36

Hallo,

zu Deinen Problemen mit dem Ruckeln gibt es hier eine Klasse Anleitung die häufigsten Ursachen dafür "abzuarbeiten".

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=566538

Hast Du schon Ölwechsel mit Filter gemacht? Würde ich auf jeden Fall empfehlen, denn man weis nie, wie lange und was da drin ist. Nehme dann 5W40, wird hier empfohlen und ich habe es auch rein getan, habe mir auch meinen Essi erst Anfang März gekauft. 

Öl habe ich im Praktiker Baumarkt gekauft (HighStar 5W40, 5 Liter  für 17 Euro). Dieses fahren die meisten Forums-Mitglieder auch.

Am Anfang ging meine Drehzahl auch rauf und runter und seit dem Ölwechsel ist es weg.

Wenn allerdings @Rottita Recht hat, was ich nicht bezweifele, hast Du keinen guten Kauf gemacht. Bin auch auf die Schnauze gefallen.... schon Bremsscheiben und Beläge neu gemacht, heute Zahnriemen+WaPu, Thermostat evt. noch Temperatur-Geber und die Kupplung wird wohl auch in den nächsten Monaten fällig werden. Habe 1200 Euro für den Kauf bezahlt und habe nun schon für obigen Reparaturen knapp 700 Euro reingesteckt. Karosseriemäßig aber fast KEIN Rost, sieht einfach TOP aus, lohnt sich demnach meiner Meinung nach was zu investieren.(Siehe Bilder in meinem Profil).

Letztendlich muß das aber jeder für sich entscheiden. Wünsche Dir, daß es nicht so arg teuer wird für Dich.

Hi Josdo, egal welches Öl der TE drinnen hat, die Kerze darf nicht im Öl schwimmen und im Luftfilter sollte auch kein Öl hochgedrückt worden sein.

Das sind Anzeichen auf ZKD oder Kolbenringe.

Mit dem Tipp auf die Ölmarke hast du aber Recht, aber vorher muss der Schaden am Motor behoben sein, bevor das "gute" Öl reingekippt werden kann.

Und wenn der Abschleppdienst schon vor Ort war, nehme ich an, dass der Wagen gar nicht mehr fährt oder nicht mehr anspringt, was das selbe ist:rolleyes:

Gruss

Zsolt

am 14. April 2010 um 8:58

Hi Rottita,

habe Deinen Beitrag gelesen, Du warst etwas schneller als ich :p

Habe darufhin meinen Beitrag diesbezüglich abgeändert, Du hast natürlich mehr Erfahrung als ich und kannst das mit Sicherheit besser beurteilen.

Klar muß das mit der verölten Zündkerze zuerst behoben werden, konnte mir aber nicht vorstellen, was die Ursache sein könnte und habe auch deshalb diesbezüglich nix geschrieben.

Das überlasse ich Leuten, die mehr Ahnung und Erfahrung haben als ich, denn ich will ja auch niemand etwas unsinniges oder unrichtiges empfehlen.

Vielleicht meint der Themenstarter auch die ZKD und hat sich verschrieben, weil er schrieb, dass kein Öl/Wasserverlust:rolleyes:

Wenn er Glück hat, ist es nur die Ventildeckeldichtung, war bei meinem beim Kauf auch so ;)

Hatte damals auch dit Schlimmste befürchtet, weil dei kerzen bade bade in Öl gemacht haben, VDD neu und alles war gut;)

Themenstarteram 14. April 2010 um 9:29

Ich Danke!

Das Auto ist ja Fahr bereit macht ja keine anderen mucken außer das, mann hatte ja gerstern die eine Zündkerze sauber gemacht, etwas besser ist es ja geworden aber nicht viel! Ölwecksel und neuen Filter und Zündkerzen werde machen lassen. und den mal abwarten ob es besser würd oder nicht.

Den muss das Auto eben in die werkstatt!

Hab kein Geld Esel hinterm schrank :)

MfG

Sunny03

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92

Vielleicht meint der Themenstarter auch die ZKD und hat sich verschrieben, weil er schrieb, dass kein Öl/Wasserverlust:rolleyes:

Wenn er Glück hat, ist es nur die Ventildeckeldichtung, war bei meinem beim Kauf auch so ;)

Hatte damals auch dit Schlimmste befürchtet, weil dei kerzen bade bade in Öl gemacht haben, VDD neu und alles war gut;)

Hi, dann hattest du das Öl aussen an der Kerze. Da wird natürlich auch die Funktion der Kerze beeinflusst und es kann zum ruckeln kommen. Ich hab den TE so verstanden, dass die Kerze im Öl schwimmt, also der Verbrennungsraum von Öl geflutet ist.

Na ja, wenn das so ist wie es bei dir war Hahohe, dann hat der TE Glück, denn die VDD ist keine grosse Sache. Warim ist aber dann Öl im Lufi?

Das würde dann aber nicht von der VDD kommen und Öl im Lufi ist doch ein Anzeichen dafür, dass Überdruck das Öl hoch in den Luftfilter drückt, so kommen wir doch zu meiner ersten Diagnose, oder?

Sehe grad Sunny hat was geschrieben.

Wenn Öl im Verbrennungraum wäre, dürfte der Wagen schwer anspringen und hinten mächtig rauchen. Ist demnach was du jetzt ergänzt hast nicht so.

Dann sieht die Sache anders aus und wird nicht so schlimm sein.

Wenn du die Kerzen wechselst, würde ich dir die Original Motorcraftkerzen empfehlen.

Kosten nicht mehr als andere Markenkerzen, der Motor wird sich aber erkenntlich zeigen.

Öl mach rein was Josdo empfohlen hat, hier wird dir nichts besseres und günstigeres empfohlen werden können.

Und wenn das Öl nur aussen an der Kerze war, dann wechsel die VDD, die Hahohe beschrieben hat.

Ist das ruckeln immer noch da, schau dir die Zündkabel an, kaufen würde ich da auch nur die von Ford, keine aus dem Zubehör!

Themenstarteram 14. April 2010 um 10:24

Wenn ich das Zündkabel ab mache (Zündkerze noch verbaut) ist um die Zündkerze Öl, und wenn ich die Zündkerze raus drehe ist sie voll mit Öl das obere stück was am Zündkabel ist ist trocken! und wie gesagt bei luftfilter ist auch Öl drin. Man hatte mir grad gesagt das, das Auto ein Motorschaden hat kann das sein um mich zu ärgern?

 

Wer hat dir das mit dem Motorschaden gesagt?

Ich habe es in meinem ersten Beitrag vermutet.

Wenn Öl von aussen an der Kerze ist, ist es nicht schlimm.

Wenn Öl im Verbrennungsraum ist und die Kerze schwimmt im Öl, ist es ein Motorschaden, denn dann muss der Motor zerlegt werden um die Ursache für das INNERE Ölbad reparieren zu können.

Mich iritiert, dass du schreibst, dass sonst der Wagen normal fährt.

Auch kann beim Kerzenrausdrehen Öl in den Verbrennungsraum gekommen sein, wenn da so viel Öl war an der Kerze. Mach das mal sauber und fahr mal mit dem Wagen.

Bevor du dann wieder die Kerze rausmachst, mach die Stelle wieder Ölfrei, sodass beim herausdrehen kein Öl mehr reinfliessen kann. Danach die Kerze rausdrehen und du siehst ob das Öl jetzt von aussen kommt (also durch eine defekte Ventildeckeldichtung) oder ob das Öl sich im Verbrennungsraum anstaut. Ruckelt der Wagen immer noch? Weil du ja geschrieben hast der fährt jetzt normal. Öl im Luftfilter ist auf keinen Fall gut. Deutet wie gesagt auch auf einen Defekt im Motor hin.

Themenstarteram 14. April 2010 um 11:46

Hatte mit ein Autoverwerter telefoniert, der sagt das, das Auto ein Motorschaden hat! aber die sagen ja viel wenn der Tag lang ist!!:D Um Geld zu verdinen!!

Es tuht mir leid wenn ich Euch alle irre mache aber ich hab da doch keine ahnung von.:rolleyes:

Aber wie gesagt der Wagen Fahrt, er ruckel nur. Es kommt noch nicht mal rauch hinten raus garnichts!

Aber ich werde das mal machen die Kerze von Öl befreien und den mal kucken.:rolleyes:

Also ich würde erst mal einen Kompressionstest machen lassen und dann das Kurbelgehäusebelüftungsventil mir anschauen.

am 14. April 2010 um 14:07

Zitat:

Original geschrieben von Rottita

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92

Vielleicht meint der Themenstarter auch die ZKD und hat sich verschrieben, weil er schrieb, dass kein Öl/Wasserverlust:rolleyes:

Wenn er Glück hat, ist es nur die Ventildeckeldichtung, war bei meinem beim Kauf auch so ;)

Hatte damals auch dit Schlimmste befürchtet, weil dei kerzen bade bade in Öl gemacht haben, VDD neu und alles war gut;)

Hi, dann hattest du das Öl aussen an der Kerze. Da wird natürlich auch die Funktion der Kerze beeinflusst und es kann zum ruckeln kommen. Ich hab den TE so verstanden, dass die Kerze im Öl schwimmt, also der Verbrennungsraum von Öl geflutet ist.

Na ja, wenn das so ist wie es bei dir war Hahohe, dann hat der TE Glück, denn die VDD ist keine grosse Sache. Warim ist aber dann Öl im Lufi?

Das würde dann aber nicht von der VDD kommen und Öl im Lufi ist doch ein Anzeichen dafür, dass Überdruck das Öl hoch in den Luftfilter drückt, so kommen wir doch zu meiner ersten Diagnose, oder?

...öl im LUFI, das geht ganz schnell,

schlechter ECKSCHLAUCH u VentilL motorentlüftung

zugemoddert, ebenso die VENTILDECKEL-ENTLÜFTUNG,

dann geht der druck in alle richtungen,

aber nicht wo er hin soll, wenn er dann noch, auch kurze strecke,

höher dreht, sauts den ganzen lufi kasten mit lufi zu,

so einfach ist das.

NACHdem ich das kurbelwellengehäuse-entlüftungsventil

gereinigt und später ganz gewechselt hatte,

den entlüftungsschlauch vom VENT-DECKEL dito,

lief der MOT sauber rund in verbdg mit 5-40er dann,

und hatte nirgendwo mehr oel,

zieh ich den schlauch am lufikasten ab, u geh mit finger rein,

ist der ganz schwach ölig - der kasten bleibt

durch schaumstoffschwämmchen sauber u glatt

wie der hintern meiner 2jährigen enkelin:cool::cool:,

jau, zsolt, alles was du gefolgert hast stimmt in sich zwar,

beim TE mags, so hoffe ich anders sein:

sollte das mit dem ventil machen, selbst wenn feder in VENT

nicht gebrochen, so ist sie lahm,

hab meins am schreibtisch stehen, kannst klakkern hören,

feder geprüft u intakt, trotzdem diffetose, molto kaputto.

es grüsst auch claudius

am 14. April 2010 um 14:19

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer

Also ich würde erst mal einen Kompressionstest machen lassen und dann das Kurbelgehäusebelüftungsventil mir anschauen.

jau, PASSAT @ themen-Ersteller,

mach das mit dem VENTIL und du wirst sehen,

das wirkt wunder, ohne Quatsch,

...kurbelwellen-entlüftungsventil, 30,00eur nur bei FORD

... " VENTIL - ECKSCHLAUCH, 13,oo eur auch nur bei FORD,

sitzt am motor rechts, unter dem 4.zyl rechts angeflanscht,

ventil sitzt im gehäuse, siehst nur kurzen ECKSCHLAUCH,

wie ein PFEIFE, oder L-schlauch, ca 7 cm u 3 cm als Pfeiffe

über ECK, wird dann auf ein rohr(nicht sichtbar wenn eingebaut)

und unter dem Zündmodul nach hinten, dann wieder schlauch

bis ins gemischaufbereitungsrohr!

claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Kann mir einer Helfen !!!