Kann mir einer Diesen anschlussplan entziffern ?
Moin, da ja niemand auf mein DZM Thread antwortet hab ich ihn eingebaut und mal den Anschlussplan geknippst vll. kann mir da einer Weiterhelfen hab versucht das Drehzahlsignal hinten am Tacho zu holen allerdings is da an Pin 10 ein grün-weißes kabel das zur Ölleuchte kontakt hat von daher 🙁 ...
Bild ist wieder etwas gross bei Opera (was ich benutze) kann man die Zoom stufe auf 50 stellen dann siehts gut aus ^^ oder download
EDIT :
a = grün
b = schwarz
c = rot
dann gibts nochmal extra rot, schwarz und orange
also 6 kabel wobei Orange mit ans Licht kommt (siehe Plan)
31 Antworten
Es funktioniert !!!!!!!!!!
Allerdings musste ich den Drehzahlmesser auf "2" Zylinder stellen da er auf 4 und 6 viel zu niedrige ergebnisse angezeigt hat, das mit auf 2 stellen habe ich schon 4 mal in anderen Foren gelesen von daher ^^
Morgen lege ich alles ordentlich und mache ein TUTORIAL dann kann jeder der keinen hat für ca. 30 € kabel bissel löten und fummel arbeit in knapp 1 stunde nen Drehzahlmesser anschließen 🙂
PS : es ist das Grün-schwarze Kabel am Verteieler ^^
ok morgen gibts dann das TUT
MFG und Danke an Nice DJ !
Edit für oben (ging nicht zu editieren) ich meine natürlich nicht 30 € kabel sondern für 30 € (DZM), kabel löten usw. ^^
Moin, habe jetz alles gemacht und bevor ich das Amaturenbrett wieder einbau wollte ich es testen
Schalterstellung :
3 : geht max bis 2000 U/min
4: geht max bis 1500 U/min
6 : geht max bis 1000 U/min
Fazit
keine ordentlichen Ergebnisse am DZM
jetz hab ich alle Drei Kabel versucht, was wie folgt am DZM ausgeschlagen hat :
Grün-Schwarz : gibt Signal wie oben
Lila-Blau : gibt kein Signal
Orange-Schwarz : gibt Signal wie oben
Beim versuch die beiden Signal führenden Kabel zu brücken startete er nicht sofort da hab ich es gelassen, läuft jetz wieder allerdings nur mit absolut falschen angaben, aber reagieren aufs Gas tut er bereits wenn ich nur minimal gasgebe ?
ok also hätte ich einen DZM der 2 Zylinder unterstütz würde s wohl funktionieren mhh. meiner hat nur 3, 4 und 6 deswegen zigt er wohl zu niedrige werte an !
schwul muss doch iwie gehen
Na die am DZM, denn kann man auf 3 4 und 6 Zylinder stellen aber ich brauch 2 damit es geht, bin aber zurzeit auf der suche nach dem EDIS modul finde das absolut nicht, da soll auch ein Drehzahlsignalrausgehen sagt Beta
Da kann ich Dir nicht weiterhelfen.
EDIS ist doch ne ganz andere Zündanlage, oder bin ich im falschem Film 😁
Was sagt Ford denn?
Und hinterm Tacho hast Du keine Leitung liegen?
Dachte immer, da liegt schon von Haus aus eine DZ Leitung. 😕
Ne zurzeit habe ich alles draussen Tacho Amat. und habe ale Kabel die iwie grün sind am Drehzahlmesser getestet absolut nix, ne EDIS soll das Drehzahlsignal geben allerdings habe ich das EDIS nicht, wo soll das sein ??? hab schon überall geguckt im Motorraum
EDIS ist wenn, in Fahrtrichtung auf der linken Seite.
Müssen Kabel von der Lichtmaschine kommen.
Sonst gucke mal an der Lichtmaschine nach "D+" müsste eigentlich auch gehen.
Du hast vielleicht Sachen vor 😁
In einer Woche haben wir den Meisterbrief 😁
An die Lima klemme "D+" ja ? k also sowies aussieht hab ich die einzigste version des Essis der keine EDIS hat, klasse !
Also ich hab kein EDIS an der Lima gehts nicht (hab alle 3 klemmen probiert) am EEC (steuergerät) gehts auch nicht sehe nur noch 2 möglichkeiten sein lassen oder DZM kaufen der auf 2 Zylinder stellbar ist dann gehts.
lol ^^
Zitat:
Original geschrieben von Stahlestor
Also ich hab kein EDIS an der Lima gehts nicht (hab alle 3 klemmen probiert) am EEC (steuergerät) gehts auch nicht sehe nur noch 2 möglichkeiten sein lassen oder DZM kaufen der auf 2 Zylinder stellbar ist dann gehts.lol ^^
😕
Denn weiß ich auch kein Rat mehr.
Vielleicht ist hier was brauchbares
Mittlerweile denke ich mir Volgendes :
Beta sagte es gibt eine seltene Generation Essis ohne EDIS Modul
Meiner ist so einer er leitet am EEC auf Pin 4 kein Kabel und gibt auch kein Drehzahlsignal aus, an der Lima klappt es nicht (alle Klemmen probiert) bleibt nur noch Zündspule, doch die ist 2x vorhanden für jeweils Zylinder 1+4 und Zylinder 2+3 und im verteiler unzugänglich eingebaut, Diese beiden Zündspulen geben auf dem Minus (Klemme 1) ein Drehzahlsignal ab allerdings nur für (entweder Z 1+4 oder Z 2+3) ergo 50 % , da mein Drehzahlmesser nur auf 3, 4 und 6 Zylinder stellbar ist kann er diese 50 % nicht korrekt auswerten.
... das mit den zwei Zündspulen habe ich doch schon irgendwo gelesen;
http://www.seven-ig.de/7forum/showthread.php?id=8965
L.G.