Kann man was gegen die Werkstatt machen???
Hallo Leute,
bin das erste Mal hier im Forum, weil total verzweifelt wegen meinem Auto und der Werkstatt.
Fall: mein Tigra zeigte vor ner Woche in gelb blinkendes "S" auf der Armatur. Google sagte mir gleich: Steuergerät. In Werkstatt zum Auslesen des Fehlers.
Also ich: das Auto in ne Opel-Werkstatt. Resumee nach 2 Tagen: die kamen zum auslesen gar nicht erst rein in das Steuergerät, also sei wohl das Steuergerät/Getriebe kaputt. Reparatur ca. 800,- €.
Ich das Auto erstmal wieder abgeholt und überlegt, ob ich ein gebrauchtes Ersatzteil find, hab ich aber nicht. Brauche das Auto, also ab in eine (näher gelegene) Opel-Werkstatt. Mein Dad hatte zuvor um Zeit zu sparen dort bereits das Ersatzteil bestellt. So. Heute haben sie es eingebaut und das Ergebnis ist: der Fehler wird weiterhin angezeigt. Jetzt sagt mir die Werkstatt: dann ist es wohl der Wählhebelschalter. Also - bleibt mir nix anderes übrig - hab ich den auch bestellt. Wird morgen eingebaut.
Mir stinkt das aber gewaltig. Und die erste Werkstatt hat auch noch 70,- für das (Nicht-)Auslesen verlangt...
Was würdet ihr da tun?
Beste Antwort im Thema
Für mich auch, wenn ihr schon dabei seid.
23 Antworten
Fast alle fragen, ob das Steuergerät doch nicht mehr zurück gegeben werden kann.
Da frag ich mir nur eins, haben die das alte mitbekommen oder wurde das von der
Werkstatt entsorgt ???
Zitat:
haben die das alte mitbekommen oder wurde das von der
Werkstatt entsorgt
Des liegt im regal, wird sauber gemacht und beim nächsten kaputten WHPS verhökert... 😉 Ich würde mal kieken ob da überhaupt ein neues drin sitzt...bin ich jetzt böse???
Zitat:
Mein FOH hat echt Ahnung, zieh ich manchmal echt den Hut vor
Ausnahmen bestätigen die Regel, ich habe hier bei meinem auch zwei Meister die richtig was drauf haben, aber im allgemeinen können die Werkstätten nur noch Teile tauschen. Wenn der PC keine eindeutige Diagnose stellt wird halt lustig getauscht bis man vieleicht den Fehler findet...
Eine Freundin von mir, B Corsa c14nz Leerlauf bei 2000U/min, zwischendurch MKL. Sie zu ihrem Dealer, auslesen 50,- angeblich Leerlaufregler hin, neuen eingebaut 200,- immernoch auf 2000U/min....schulterzucken....ja dann ist wohl das STG kaputt....
Bin dann zu meinem hin und der sagte mir schau dir mal die Dichtung zwischen Multec und Ansaugbrücke an, kostet keine 2,- und war keine 15 Min Arbeit...
So, sie haben das fälschlich ausgetauschte Steuergerät natürlich nicht zurückgenommen. Ich habe es aber mitgekriegt. Der ganze "Spaß" hat mich jetzt 1.295 € gekostet, der absolute Hammer.
Das nächste Mal wende ich mich GANZ BESTIMMT zuerst an euch...
Zing...sieh es als Lehrgeld. Wobei das schon echt heftig ist. Da kaufen sich andere ganze Autos für.
Ähnliche Themen
Heftiges Sümmchen 😰
Läuft der Wagen jetzt wenigstens wieder ordentlich?
Ja, läuft wieder wunderbar. Und ich hoffe, das hält jetzt ein paar Jahre😉
Obwohl ich meinen Tigra erst ein halbes Jahr habe, ich hatte ihn damals für 500 € gekauft (Familienmitgliedspreis) und mit dieser Investition insgesamt noch weniger ausgegeben, als ich für andere interessante Autos hätte berappen müssen.
Dennoch sehr ärgerlich, bin tierisch sauer auf die erste Werkstatt und auch auf mich, dass ich nicht bei denen geblieben bin, dann hätten sie es zurücknehmen müssen...
Hoffe dein Vater beteiligt sich.
wir könnten ja ein spendenkonto einrichten !!!! 🙂
Für mich auch, wenn ihr schon dabei seid.