kann man per SMS ein Kaufvertrag machen

Hi,

kann man per SMS ein Kaufvertrag für ein Kfz von Privat an Privat machen ?

lg

Beste Antwort im Thema

So siehts aus. Wir haben eigentlich nur mal deine Aussagen korrigiert. Mehr nicht. Selbstverständlich ist ein ordentlicher Kaufvertrag immer die optimale Lösung aber nun mal nicht zwingend nötig. Keiner hat hier dazu geraten solche Geschäfte per SMS abzuschließen.

Und sofort bedeutet nicht , dass man jetzt sofort das Auto übergeben muss, sondern nur, das die Übergabe ohne schuldhaftes zögern geschehen muss.

Und ein kleiner Tipp: Rechtsfragen sollte man eher selten mit "ich denke..." beantworteten.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 2. Januar 2017 um 21:03:22 Uhr:


Ich wünsche demjenigen vor Gericht viel Spaß, du würdest wohl dein Geld auf ihn wetten.

Unsinn, ich würde weder "viel Spaß" wünschen, noch Geld drauf setzen.
Ich würde beiden Seiten dazu raten, es sein zu lassen, denn im Mittel gewinnen bei solchen "Verträgen" nur Gerichte und Anwälte.

Grundsätzlich ist es möglich einen wirksamen Kaufvertrag über ein Auto per SMS abzuschließen. Ohne den genauen Wortlaut der SMS kann man zum hier vorliegenden Fall allerdings nichts konkretes sagen.

Machen sollte man sowas als Verkäufer allerdings nur, wenn man auch daran denkt die Gewährleistung wirksam auszuschließen.

Selbst wenn ein grundsätzlich wirksamer Vertrag abgeschlossen wurde steht doch meist auf einem anderen Blatt, ob der Käufer seine Ansprüche auch gerichtlich durchsetzt...

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 2. Januar 2017 um 18:47:02 Uhr:



Zitat:

@TaifunMch schrieb am 1. Januar 2017 um 23:21:28 Uhr:


Der will keine Empfehlung für den besten Weg, der will wissen ob es ein gültiger Vertrag ist, der auch vor einem Gericht stand hält. Und das tut er.

Und genau das tut er eben oft genug nicht. Genau deshalb ist es eben ein schlechter Weg einen Vertrag zu machen.

Theoretisch kann man Verträge so machen, praktisch geht es oft in die Hose. Ist so, auch wenn es dir nicht passt.

Auch seitenlange Kaufverträge auf Papier haben vor Gericht oftmals einen schweren Stand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen