Kann man mit diesen KfZ-Versicherungen was falsch machen?
Hallo,
wir haben gestern mal bei check24 die KfZ-Versicherungen verglichen und am günstigsten waren die "AllSecure" und die "R+V24". Liegen beide rund 200,- unter der alten Versicherung.
Ein Versicherungsmakler bot noch die DEMA-Versicherung an. Zu dieser kann ich im Netz laum was finden....Kenn die jemand hier.
Sollte man eine der genannten drei meiden oder passt das mir denen. Zur AllSecure hab ich gelesen, das die im Schadensfall viel stärker die SFK zurückstufen. Muss ich nochmal checken.
Danke für Info´s
19 Antworten
Die genannten 80% waren mal frei aus der Luft gegriffen und spiegeln meinen Eindruck wieder den ich bei Kunden erhalte.
Vielleicht bin ich verdammt schlecht in dem Job den ich mache, aber meine Kunden vergessen komplexe Sachverhalte in etwa zu dem angegebenen Sachverhalt innerhalb eines Jahres.
Und nein, ich denke nicht dass ich im Schnitt außerordentlich dumme Kunden habe, eher Kunden die anderweitig recht viel um die Ohren haben.
Daher ist es auch Aufgabe des Maklers oder Vertreters oder was auch immer, den einen oder anderen vielleicht kritischen Punkt im Auge zu behalten.
Nur warum sollte ich etwas im Auge behalten wenn ich kein Geld dafür bekomme? Mein Elektriker macht mir auch keinen kostenlosen E-Check wenn ich selbst an der Verkabelung gebastelt habe.
Ich habe überhaupt nichts gegen Direktversicherer. Die bereiten mir bei meiner Arbeit keine Probleme. Nur der Kunde sollte meiner Meinung nach sich schon etwas mit der Materie beschäftigen und kritische Punkte selbst im Auge behalten, auch nach einem, zwei oder mehr Jahren...
Fängt doch schon mit der Werkstattbindung an. Und das ist ein einfacher Sachverhalt. Bei Verträgen die schon eine Weile laufen erinnert sich maximal jeder Zweite daran diese Form gewählt zu haben.
Ich kann mir gut vorstellen, dass hier der Schnitt derer die sich wirklich damit beschäftigen deutlich höher liegt... Aber so ist es nun mal in Internetforen. Die Mitglieder sind nicht unbedingt der Schnitt der Normalbürger. Also mal ganz die Ruhe, es wird doch niemand gezwungen, hier wird geholfen oder Denkanstöße gegeben und jeder kann sich selbst seine Meinung bilden und machen was er will.
Genau so schätze ich den Markt auch ein.
Ich würde den Prozentsatz sogar noch höher sehen.
Ich habe einige Dipl. Ing als Kunden die sich wirklich versuchen mit der Materie auseinander zu setzen. Aber auch diese haben am Ende nur ein Halbwissen und würden viele Fehler machen.
Auch hier im Forum sieht man ja immer wieder was los ist.
Man muss sich ja nur mal die Fragen durchlesen die hier kommen.
Viele Fallen aus allen Wolken, wenn z.B. eine Prämienerhöhung kommt, weil die jährliche Fahrleistung überschritten wurde.
Der ganze Versicherungs und Finanzbereich ist einfach sehr komplex.
Mein Fachwirt liegt auch schon wieder ein paar Jahre zurück und selbst der hilft dir für die verschiedenen Tarife nicht viel. Jeder hat was anderes und es ändert sich ständig was.
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Klar. Gerne doch.Ich nehme die AKBs die der GDV vorgibt.
In deinen steht das gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Zitat:
Kündigung nach einem Schadenereignis
G.2.3 Nach dem Eintritt eines Schadenereignisses können Sie den Vertrag kündigen. Die Kündigung muss uns innerhalb eines Monats nach Beendigung der Verhandlungen über die Entschädigung zugehen oder innerhalb eines Monats zugehen, nachdem wir in der Kfz-Haftpflichtversicherung unsere Leistungspflicht anerkannt oder zu Unrecht abgelehnt haben.
Und wo bitte steht da das ich auf die Beendigung der Verhandlungen warten muss?
Ich lese da folgendes raus:
Nach einem Schaden darf ich kündigen = frühestmögliche Kündigung
innerhalb eines Monats nach Beendigung der Verhandlungen ... = späteste Kündigung
Also ich hatte auch damals mit Toptarif geschaut und da wurde mir HUK24 empfohlen.
Hatte dann bei Versicherungsvergleich Aktuell noch mal verglichen und da hatte ich dann AXA..und das dann nochmal 150 Euro günstiger!! Hab dann in den Details geschaut und keine Abweichungen von den Leistungen erkannt.
Eine Versicherung wird aber immer versuchen nicht zahlen zu müssen, habe da leider sonst blöde Erlebnisse im Bekanntenkreis und Family erlebt.
Die Fantasie dass es etwas von den Versicherungen zu schenken gibt, kannst Du gleich wieder streichen.
http://data.motor-talk.de/.../...erung-porsche-6096524822767245786.jpg
Ähnliche Themen
Einen 11er verdient man auch nicht durch Geld verschenken.
Warum sollen andere was verschenken?
Jeder bekommt das, wofür er bezahlt.