Kann man die Reifen noch fahren?

Hallo,

also meine Reifen sind ansich ja schon sehr abgefahren, vorallem aussen, doch innen sind sie noch über dem begrenzungs"knubbel"
Am Mantel ist auch ein kleines Loch, is wirklich klein also weiss nich ob das noch sicher ist
Sieht man aber alles auf den Fotos

1. Das Loch
2. Profil aussen
3. Profil am "Knubbel"

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dievollo


nicht wirklich Geld für neue da ist...

Wieviel ist dir dein Leben und deine Sicherheit sowie die Sicherhheit anderer Verkehrsteilnehmer wert?

20 weitere Antworten
20 Antworten

die selbe größe nur 10mm breiter war ja schon drauf deswegen sollte adas eigentlich kein problem sein, viele meinte auch man könnte glück haben und darf ohne sie einzutragen fahren.

das mit dem profil war etwas naiv das stimmt, da stand eben gutes profil und da jeder kleine kratzer beschrieben wurde dachte ich halt das geht schon in ordnung...
leider lässt sich das jetzt auch nur noch über die polizei klären aber ob das was wird denke ich auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von cocker



Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Es ging ja vorrangig um die Felgen, aber da weiß er ja auch noch nicht ob er sie überhaupt montieren darf.
Vielleicht sollte erst mal das geprüft werden bevor man sich um die Reifen kümmert. 😕
... was ist da das Problem?

Dann schau mal in seinen Blog, da schreibt er selber, daß er gar nicht weiß ob er sie fahren darf.

Und sind ja "nur" 10mm breiter.

Von daher sollte man sich erst mal um die Eintragung oder Freigabe der Felgen kümmern.
Und dann erst um die Reifen....

Die alten waren 10mm breiten, genauer lesen -.-
Und erkundigt hab ich mich der TÜV prüfer meinte sollte kein Problem sein aber 100% kann er es nicht sagen... wieso sollte denn kleinere Felgen nicht zugelassen werden?

Was ist denn das für ein Prüfer ?
Auch wenn die Felge kleiner ist, sie ist eben anders und muß darum geprüft werden ob es für dieses Fahrzeug eine Abnahme oder Freigabe gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dievollo


die selbe größe nur 10mm breiter ...

dann wars schonmal nicht dieselbe Größe.

Du darfst nur die Reifengröße auf dein Auto machen, die dafür freigegeben ist (Fahrzeugschein, Bedienungsanleitung etc)

Bei den Felgen ists genauso.

Bei Alufelgen sind Papiere dabei, in denen muss dein Auto aufgeführt sein, nicht jede Felge darf auf jedes Auto gemacht werden (Traglast, ET, LK etc)

Andere Reifengrößen können auch passen, müssen aber nicht.

Die müssen dann vom TÜV abgenommen und eingetragen werden, was mit Kosten verbunden ist. Und wenn schon kein Geld für anständige Reifen da ist, dann spar dir das und nimm gleich welche die passen.

Am Ende muss in jedem Fall der Umfang von Komplettrad stimmen, sonst stimmt die Tachoanzeige nicht mehr.

Was hast du denn für ein Auto, welche Reifengrößen darfst du draufmachen und welche Räder hast du denn jetzt?

Winterreifen im Sommer? Du gehst dann bestimmt auch in Pelzstiefeln zum Freibad.Solche Reifen kosten außer Bußgeld und Punkten u.U. auch den Versicherungsschutz da man dir im Falle eines Unfalles Vorsatz Vorwirft.Lies mal das Kleingedruckte in deinem Vers.Vertrag,bes.den Punkt Obliegenheitspflichten des VN.
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen