Kann man den Piepston der Parktronik lauter machen? Stardiagnose-Spezialisten gefragt!!!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
ist es möglich, das akustische Warnsignel der Parktronik lauter zu machen?
Oder gegebenenfalls sogar die Audiolautstärke abzuschwächen wenn man den Rückwärtsgang einlegt?

Hatte in meinen 202ern und 210ern immer Becker-Radios verbaut, bei denen man einstellen konnte, daß bei Rückwärtsgang die Audioquelle abdimmt, damit man das Parktronik-Signal besser hört.

Jetzt habe ich das Comand drin und vermisse die besagte Funktion.
Kann man da über Stardiagnose etwas ändern???

Danke schon im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hier halten sich viele für wahnsinnig witzig und schlau.
Aber denen kann man es nichtmal übel nehmen, denn sie sind nichts besseres gewohnt.

Ein wirkliches Lob an die hier, die wirklich Ahnung von der Materie haben, und auch konstruktive Beiträge liefern.

Und die vielen Dummschreiber wären meiner Ansicht nach besser am "Wörther See" aufgehoben, denn dort gibt es viele von ihrer Art.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo. Ich meine auch, dass die Lautstärke per SD einstellbar ist. ich meine gelesen zu haben, dass die bei 90 % werksmäßig ist, es sei denn, jemand hat diese auf 80 oder 70 % gestellt.
Und an die anderen: Wenn jemand das so laut haben möchte, dass die Fenster kaputt gehen, dann helfen wir ihm oder wir lassen es bleiben, aber sone Kommentare wie: geh mal zum Arzt etc. gehen gar nicht!!!

Ich persönlich finde das Parktroniksystem laut genug, aber völlig fürn Arsch, wenn denn ein Fußgänger zum Beispiel vorne lang läuft piept es ca. 10 sekunden zu spät. Auch dass es erst piept wenn es rot ist, macht keinen Sinn. Da sollte sich mercedes mal eine Scheibe bei anderen Herstellern abschneiden!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen