Kann man beim 8j von aussen sehen ob er Xenon hat oder nicht?
Hallo leute,
beim 8n konnte man das immer ganz gut anhand der klappen der Sscheinwerferreinigungsanalage erkennen. Ist das beim 8j auch so oder kann man da optional zu den halogen auch die SWR bestellen?
Vielen Dank
Grüße
24 Antworten
OK, wieder was gelernt. Dann sieht man den Unterschied wohl nur bei eingeschaltetem Licht, sofern keine spezielle Halogenbirnen mit hohem Blauanteil verbaut sind? Oder eben gar nicht. Oder schaut auf die Armaturentafel neben den Drehschalter für das Licht. Denn ohne Xenon müsste ein Drehrädchen für die manuelle Leuchtweitenregelierung sein, was bei Xenon nicht der Fall ist?!
Ja, bei eingeschaltetem Licht sieht man den Unterschied deutlich. Mir kommt jeden morgen ein Halogen-8j entgegen und der leuchtet eindeutig gelblich.
Das Rädchen zur Leuchtweitenregulierung hat Halogen ja auf jeden Fall, da es auch nicht über TFL verfügt...also zumindest bis zum FL.
also an den zwei Sachen sollte man es erkennen können.
Na ja ein Nachteil der Xenons ist ja, dass der Wechsel (also mit neuem Xenon-Brenner) recht kostspielig ist.
Mich würde mal interessieren wie das bei diesen Halogen-Leuchten aus dem 8j ist?
Aufgrund der Ellipsoid-Technik wird man ja nicht einfach die Birne tauschen können wie bei herkömmlichen Modellen. Stelle ich mir also auch kostspieliger vor.
Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
Ja, bei eingeschaltetem Licht sieht man den Unterschied deutlich. Mir kommt jeden morgen ein Halogen-8j entgegen und der leuchtet eindeutig gelblich.Das Rädchen zur Leuchtweitenregulierung hat Halogen ja auf jeden Fall, da es auch nicht über TFL verfügt...also zumindest bis zum FL.
also an den zwei Sachen sollte man es erkennen können.
Na ja ein Nachteil der Xenons ist ja, dass der Wechsel (also mit neuem Xenon-Brenner) recht kostspielig ist.
Mich würde mal interessieren wie das bei diesen Halogen-Leuchten aus dem 8j ist?
Aufgrund der Ellipsoid-Technik wird man ja nicht einfach die Birne tauschen können wie bei herkömmlichen Modellen. Stelle ich mir also auch kostspieliger vor.
Nee - ist weder schwerer noch kostspieliger wie bei herkömmlichen Halogenscheinwerfern mit Paraboloidsystem. Die Birne ist nur von außen nicht sichtbar.
Gruß speedmike
Ich frag mich gerade für was man das zu wissen braucht??
Wenn ich einen tt Kauf, mach ich das Licht an und sehe es oder es steht auf so einem Zettel drauf.
Ähnliche Themen
Aufpreis für das Optikpaket war bei mir 195 € abzgl. 15% Rabatt, dafür gibt es dann auch die Rückleuchten abgedunkelt. ...und das war mir den Aufpreis wert. Mit weiß/bläulichen Halogenbirnen ist die Lichtfarbe auch nahezu identisch. Technisch ist Xenon mit Halogen natürlich nicht zu vergleichen.
Zitat
"Na ja ein Nachteil der Xenons ist ja, dass der Wechsel (also mit neuem Xenon-Brenner) recht kostspielig ist.
Mich würde mal interessieren wie das bei diesen Halogen-Leuchten aus dem 8j ist?
Aufgrund der Ellipsoid-Technik wird man ja nicht einfach die Birne tauschen können wie bei herkömmlichen Modellen. Stelle ich mir also auch kostspieliger vor."
Das Wechseln der Lampen ist ne Sache von Minuten. Das habch schon mehrfach durch, immer auf der Suche nach dem besten Licht.
Da gabs hier irgendwo ne tolle DIY, die ist Spitze und erklärt alles.
Zwei Schrauben lockern, eine rausdrehen und Scheini nach vorn rausziehen. Aber darum geht's ja eigentlich nicht.
D.
@audi_a4_fahrer
bin auf der suche nach nem TT im internet und es ist oft so, dass manche verkäufer einfach vergessen xenon mit rein zu schreiben und darum würde ich das gerne anhand der bilder ersehen.
gruß
Aber gerade Xenon ist doch erwähnenswert, wenn man den TT verkaufen will!
VG
Shiny
ich habe meinen gebraucht bei einem AUDI-Händler gekauft, da wurden in der Annonce weder das Radio Symphony, noch das Kurvenlich oder gar 19Zöller DS erwähnt. Bild war eins von vorn und eins von hinten drin...
Mein Glück!
Das mit dem Kurvenlicht hatte ich übrigens erst nach dem Kauf herausgefunden!