Kann man Altöl eigentlich wieder privat aufarbeiten und irgendwie weiterverwenden / verbrennen !?
Eigentlich habe ich mich ja darüber aufgeregt, wenn jemand Altöl weiterverwendet, bin aber hier im Forum eines besseren belehrt worden.
Daher ernsthaft meine Frage, ob man Altöl umweltgerecht verbrennen kann, denn offensichtlich macht mein Chef das so in Zeiten gestiegener Energiepreise.
Ist ja auch gar nicht so dumm, denn immerhin bekommt er das Zeug gratis vom Ölwechsel, und wenn man es umweltgerecht verbrennen kann, warum sollte man es denn nicht nutzen.
Vielleicht gibt es ja Filter oder Siebe😕😕
108 Antworten
Ich sehe auch nicht was man da noch konstruktives zu Beitrage könnte.
Vllt. füllt man 50ml in ein Fläschen ab und hat was für das quick'n-dirty schmieren des Vorhängeschloß an der Gartenlaube oder der Müllbox (für ganz abgedrehte Sparfüchse).
Auf YouTube finden sich so einige Beiträge zu China-Standheizungen. Zufällig habe ich auch einen entdeckt, wo jemand in seiner Werkstatt damit Altöl verbrennt und das mittels YouTube-Video auch noch stolz präsentiert.
Wie dumm muss man sein...
Zitat:
@Astradruide schrieb am 31. Oktober 2022 um 09:44:21 Uhr:
Ich sehe auch nicht was man da noch konstruktives zu Beitrage könnte.Vllt. füllt man 50ml in ein Fläschen ab und hat was für das quick'n-dirty schmieren des Vorhängeschloß an der Gartenlaube oder der Müllbox (für ganz abgedrehte Sparfüchse).
Auch schon für die Kettensäge genommen, da kein Kettenöl da war. Für Ölkanne auch geeignet, der Fahrradkette ist es egal, was da raufkommt.
Aufgrund mehrfachen Wunsches, weil der TE anscheinend das Interesse verloren hat und kraft moderativer Willkür schließe ich das Elend einfach mal. 🙂