Kann ich mein Gehäuse so bauen?

Ich bin noch am überlegen, ob ich mir noch einen zweiten 3512 holen soll. Druckmäßig würde es mir sicher gefallen, aber ich hab halt kaum Platz im Kofferraum. Also nicht nur in der Tiefe, sonder auch in Höhe und Breite.
Hier mal eine Skizze wie mir ich das Gehäuse vorgestellt hab:
http://img103.imageshack.us/img103/1369/bild22qi.jpg
Das Problem ist nämlich, dass ich für jeden Woofer ein einzelnes Gehäuse bauen muss, da es sonst nicht durch die Kofferraumöffnung passt (hab ein E36 Coupe).
Die maximal Breite ist 78cm und die max. Höhe 38cm, also voll ausgenutzt. Die Woofer spielen zwar in den Kofferraum, der Druck sollte aber trotzdem nach vorne gehen. Die kleinste Breite bei der Durchlade ist nämlich 78cm, in der Mitte hat sie so knapp 90cm, sollte hoffentlich reichen.
BR-Rohre krieg ich soweiso nicht unter, da hab ich keine Chance. Auf der Skizze hab ich jetzt eine Portfläche von 2x 112,5cm², sollte also auch reichen.
Die Länge der Ports und die Tiefe des Gehäuses hab ich jetzt noch offen gelassen, das seh ich dann ja, wie es mir ausgeht.
Holzdicke ist 22mm.
Aber was sagt ihr jetzt zu dem Gehäuse, kann ich das so bauen? Oder gibts da irgendwelche Probleme an die ich jetzt nicht denke?
Von BR-Rohren weiß ich, dass sie nicht direkt im Eck sein sollen und auch nach hinten Platz sein muss. Das ist ja bei den Holzports anders, oder (falls ich hinten ums Eck gehen muss um die Länge zu erreichen)?
Oder ist der Abstand zwischen Woofer und Port zu klein? Ich hab da wirklich keine Ahnung deshalb hoffe ich jetzt mal auf eure Hilfe.
MfG,
Diddy

19 Antworten

Jetzt hab ich noch ne dumme Frage zu Gehäusebau:
Kann man eigentlich bei mehreren BR-Rohren pro Gehäuse auch verschiedene Durchmesser verwenden?
Wenn ja:
Müssen die einzelnen Rohre dann die gleiche Länge haben, auch wenn sie einen unterschiedlichen Durchmesser haben?
Wenn nein:
Woran liegts? Daran das die Strömungsgeschwindigkeit dann unterschiedlich ist oder an was anderem?
Ich frag jetzt eigentlich nur interessenhalber, ich hab das nicht vor, aber wissen würd ich es trotzdem gern.
MfG,
Diddy

Müssen die Rohre nicht einfach immer das gleiche Volumen haben? Also wenn schmaler dann länger und wenn kürzer dann dicker!

Gruß Benny

Das hab ich mir auch schon überlegt. Aber dann hab ich mir gedacht, obs nicht vielleicht nur an der Gesamtfläche liegt, wie lang beide sein müssen.
Aber was jetzt da stimmt (und ob man sowas überhaupt machen kann), da hab ich keine Ahnung.
MfG,
Diddy

Bei BR-Rohren zählt die Gesamtfläche und es müssen alle gleich lang sein...

Ähnliche Themen

Ok, danke.
Diddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen