Kann ich den Preis verhandlen

So.. ich hab mein Traumbike bei mobile.de (für meine Verhältnisse) gefunden. Eine Kawasaki ZR-7 in Silber-Metallic rund 6000 km gelaufen Erstzulassung 2002. Der Preis liegt bei 3200 €

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Aber wie kann ich den freundlichen Händler davon überzeugen, dass 2900€ (ca. -10%) auch ein gutr Preis ist, wenn offensichtloich das mopped in einem guten zusstand ist. Einen auf armen Studenten machen, zieht wohl nicht wirklich. dazu kommt dass ich als anfänger null plan von der materie habe. Kann man unter diesen Randbedingungen noch vernünftig und erfolgreich verhandeln? Aber einfach brav die Scheine hinblättern will ich auch nicht

17 Antworten

Hallo snassi,

ZR7 ist prinzipiell eine gute Wahl - fahr ich nämlich selber (...).

Zitat:

der Preis für das Moped ist eigentlich so wie er es beschreibt OK.

Das finde ich nicht. Wenn ich die Verkaufspreise der letzten Jahre mal revue passieren lasse, ist das ein Mondpreis. Zwar vom Händler und wohl mit Garantie, aber trotzdem deutlich zu hoch. Fabrikneue ZR7 haben damals 5000 Euro gekostet - mehr als 2500 würde ich hier nicht ausgeben. Mach dich mal im ZR7-Forum (googeln!) schlau. Auch da gibts gute Angebote.

Zudem empfiehlt sich der Blick in ebay-motors, da sind immer ZR7 drin. Und nicht vergessen : es ist November.

Zitat:

Check auch mal, was die letzte Zeit alles gemacht wurde. Bei den km und dem Alter (in Kombination) könnte da schon bald einiges anstehen...

Nach nur 6000 Km - was denn?

Zitat:

Vergaser wann gemacht? Ventile schon mal eingestellt? Bremsflüssigkeit gewechselt? Reifen (wie gesagt)? Bei "weggeputzten" Bikes die viel stehen, sind auch oft mal Gelenke usw. trocken und schon angegammelt, Bremszangen usw. fest .....

Also Ventile werden frühestens alle 12000 Km kontrolliert.

Bremsflüssigkeit und Reifen seh ich auch so - kann man aber auch locker selber machen.

Mein Moped (Bj, 01-12000KM) steht aus Zeitgründen leider auch mehr, als es gefahren wird. Zum Glück sind verharzte Vergaser und festgegangene Bremssättel bei der ZR7 kein Thema, und mein Motorrad wird nicht winterfest gemacht und ist bisher im Frühjahr immer sofort angesprungen.

Lass dich also nicht verunsichern. das Angebot an gebrauchten ZR7 ist recht gross und die Preise eher niedrig. Wenn Du noch Zeit hast, würde ich mich erst mal nach anderen Angeboten umsehen.

MfG
Bluemerle

😛 ... sei mir nicht bös, aber dazu mag ich gar nicht viel sagen... aber wenn Du meinst.

Zitat:

Original geschrieben von Bluemerle



Mein Moped (Bj, 01-12000KM) steht aus Zeitgründen leider auch mehr, als es gefahren wird. Zum Glück sind verharzte Vergaser und festgegangene Bremssättel bei der ZR7 kein Thema, und mein Motorrad wird nicht winterfest gemacht und ist bisher im Frühjahr immer sofort angesprungen.
Lass dich also nicht verunsichern.

Also mit verunsichern hat das nichts zu tun, sondern es sind alles nur Tipps und Infos die ein teures Nachspiel mit einem Moped vermeiden sollen.

Winterfest machen:
Daraus kann man natürlich eine Wissenschaft machen. Klar früher habe ich meine Mopets auch nicht nach Katalog eingemottet und hatte auch keine Propleme. Aber warum nicht 10 minuten fürs Mopet investieren um ganz sicher zu gehen ?

Aber das muß natürlich jeder selber wissen.

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen