Kann diese Grafik stimmen?

Kann diese Grafik stimmen?

Was sagen die "Experten" hier?

11401119-10153389021053158-628206083432081986-n
Beste Antwort im Thema

Und auf Biomethan bist Du heute schon da, wo die eMobilität in 30 Jahren hin will, lt. Kaju's Tabelle...

Interessiert aber keinen...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Frankreich:
CNG:
Insgesamt 40 Stationen
Supercharger:
22 Standorte mit 76 Ladeplätze.

England:
CNG:
zwei Erdgastankstellen verfügbar
Supercharger:
24 Standorte und 66 Ladeplätze

Schweden:
CNG:
154 Erdgastankstellen
Supercharger:
15 Standorte und 96 Ladeplätze

Finnland:
25 öffentliche Erdgas-Tankstellen
Supercharger:
2 Standorte und 8 Ladeplätze

Österreich:
CNG:
177 öffentliche Erdgastankstellen. Stand: 08.06.2015
Supercharger:
9 Standorte und 33 Ladeplätze

Schweiz:
CNG:
139 öffentliche Erdgastankstellen. Stand: 08.06.2015
Supercharger:
9 Standorte und 45 Ladeplätze

Dänemark:
Dänemark verfügt nur über 8 Erdgastankstellen
Supercharger:
20 Standorte und 117 Ladeplätze (Alleien Køge hat mit 12 Ladeplätzen 50% mehr als CNG im ganzen Land!)

Danke für die Aufzählung. Ich habe das Glück, in der Nähe einer CBG Tankstelle zu leben.

Ansonsten kommt auf Reisen in unversorgte Gebiete der eingebaute 'REX' (Benzintank) zum Einsatz...

CBG ist übrigens deutlich günstiger/billiger als LPG!

Ja aber der Umbau auf LPG ist einfacher und günstiger und das Tankstellennetz ist besser ausgebaut. (Auf jeden Fall in Deutschland, wo ich unterwegs war)

PS: Ich warte noch auf mein Danke. 😉

Was bringt ein Umbau eines nicht auf den Kraftstoff optimierten Motors?

Fossiles CNG bringt aus dem Stand die doppelte CO2 Einsparung gegenüber LPG!

Ich kann in Deiner Tabelle kein regenerativ erzeugtes LPG sehen. Ein Danke gibts trotzdem...🙂

Ähnliche Themen

Und ich genieße es, seit 213000km 100km mit 3.66 Euro zu fahren. Bei einer Reichweite von 450km. Und in 5 Minuten wieder aufgetankt zu sein.
Gruß
SparAstra

Zitat:

@he2lmuth schrieb am 9. Juni 2015 um 14:51:20 Uhr:


Wüsste nicht das ich reich bin 😉
Will aber seit Jahrzehnten elektrisch fahren und GENIE?E es in der Grossstadt 100 kM weit mit 4,5 € zu fahren.
Lohnen im Sinne von Sparen tut es sich nicht das ist richtig.

Und auf Biomethan bist Du heute schon da, wo die eMobilität in 30 Jahren hin will, lt. Kaju's Tabelle...

Interessiert aber keinen...

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 10. Juni 2015 um 12:32:43 Uhr:


Und auf Biomethan bist Du heute schon da, wo die eMobilität in 30 Jahren hin will, lt. Kaju's Tabelle...

Interessiert aber keinen...

Schön fair bleiben.

Etwas was praktisch funktioniert, aber nicht verfügbar ist kannst du nicht als gegeben in den Raum werfen.

Ich zitiere mich mal selber:

Zitat:

In Deutschland sind über 920 Erdgastankstellen in Betrieb.
Davon sind 160 CNG-Stationen auf 100 % Biomethan.

Ich will aber keinen Umweg fahren, nur um Biomethan zu tanken.

Von daher Nutzlos, da nicht verfügbar. 😉

Vielleicht hilft es wenn ich schreibe:

ICH WILL KEINEN VERBRENNER MEHR! 😁

Zitat:

@he2lmuth schrieb am 10. Juni 2015 um 14:15:35 Uhr:


Vielleicht hilft es wenn ich schreibe:

ICH WILL KEINEN VERBRENNER MEHR! 😁

Ich auch nicht mehr.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:10:16 Uhr:


Ich will aber keinen Umweg fahren, nur um Biomethan zu tanken.

160 Tankstellen sind wenig, gebe ich zu, aber auch da wird sich was tun?

Zitat:

@he2lmuth schrieb am 10. Juni 2015 um 14:15:35 Uhr:


ICH WILL KEINEN VERBRENNER MEHR! 😁

Du fährst doch einen!

mal mit interner Verbrennung (Benzinmotor), mal mit externer (Kohlekraftwerk)🙂

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 10. Juni 2015 um 14:48:51 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:10:16 Uhr:


Ich will aber keinen Umweg fahren, nur um Biomethan zu tanken.
160 Tankstellen sind wenig, gebe ich zu, aber auch da wird sich was tun?

Genauso wie bei der E-Mobilität. Also da herrscht Gleichheit.

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 10. Juni 2015 um 14:53:06 Uhr:



Zitat:

@he2lmuth schrieb am 10. Juni 2015 um 14:15:35 Uhr:


ICH WILL KEINEN VERBRENNER MEHR! 😁
Du fährst doch einen!

mal mit interner Verbrennung (Benzinmotor), mal mit externer (Kohlekraftwerk)🙂

Beim Benzinmotor haben wir aber mehrfache Verbrennung.

1. Verbrennung von Erdgas am Ölfeld.
2. Verbrennung im Schiffsdiesel zum Transport.
3. Verbrennung im LKW zum Transport.
4. Verbrennung im PKW.
noch was vergessen?

😉

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:57:10 Uhr:


Genauso wie bei der E-Mobilität. Also da herrscht Gleichheit.

Falsch! Die eMobilität wird sich erst in 30 Jahren auf dem 5g Level befinden. Bis dahin gilt der 75g Strommix Level für Kleinstwagen!

Dazu die ganzen Umweltgifte aus der Kohlekraft!!!

Seit wann wird Biogas per LKW und Schiff transportiert????

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 10. Juni 2015 um 14:53:06 Uhr:



Zitat:

@he2lmuth schrieb am 10. Juni 2015 um 14:15:35 Uhr:


ICH WILL KEINEN VERBRENNER MEHR! 😁
Du fährst doch einen!

mal mit interner Verbrennung (Benzinmotor), mal mit externer (Kohlekraftwerk)🙂

Du willst oder kannst es nicht kapieren, oder hast meine Schreiben nicht verstehen können, Letzteres würde ich bedauern 🙂

Immerhin weißt Du dass ich keinen Strom aus Wasserkraft verwende was immerhin seherische Fähigkeiten erkennen läßt.

Bravo hast es auch geschafft: Ignore 😁

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 10. Juni 2015 um 15:08:40 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:57:10 Uhr:


Genauso wie bei der E-Mobilität. Also da herrscht Gleichheit.
Falsch! Die eMobilität wird sich erst in 30 Jahren auf dem 5g Level befinden.

Wenn unsere Regierung so weiter macht, eher in 300 Jahren.

Zitat:

Bis dahin gilt der 75g Strommix Level für Kleinstwagen!

Besser als die 124g bei CNG.

Besser als die 100g bei CNG mit 20% Biomethan.

Und viel viel viel besser als die 174g bei

Wasserstoff

.

Und viel viel besser als die 164g bei Benzin.

Viel besser als die 154g bei Diesel

Auch besser als die 141g bei LPG

Besser als die 111g bei Ethanol.

Immer noch besser als die 95g bei Biodiesel.

Also besser als alles was derzeit real verfügbar.

Bei CNG würde ich es gerne machen, wie du beim Strom.

Wir nehmen also den CNGmix und somit die 100g vom Erdgas mit 20% Biomethan

Zitat:

Dazu die ganzen Umweltgifte aus der Kohlekraft!!!

Dann die ganzen Umweltgifte bei Öl!!!

Zitat:

Seit wann wird Biogas per LKW und Schiff transportiert????

Seit wann wird bei Strom aus PV und Windkraft etwas verbrannt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen