Kann diese Grafik stimmen?
Kann diese Grafik stimmen?
Was sagen die "Experten" hier?
Beste Antwort im Thema
Und auf Biomethan bist Du heute schon da, wo die eMobilität in 30 Jahren hin will, lt. Kaju's Tabelle...
Interessiert aber keinen...
64 Antworten
Zitat:
@he2lmuth schrieb am 10. Juni 2015 um 16:08:43 Uhr:
Du willst oder kannst es nicht kapieren, oder hast meine Schreiben nicht verstehen können, Letzteres würde ich bedauern 🙂
Natürlich war mir klar, was Du gemeint hast, deshalb der smiley...
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 10. Juni 2015 um 16:11:06 Uhr:
Dann die ganzen Umweltgifte bei Öl!!!
Die da wären? Ich rede von giftigen/radioaktiven Schwermetallen!
Fracking:Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 11. Juni 2015 um 00:00:51 Uhr:
Die da wären? Ich rede von giftigen/radioaktiven Schwermetallen!Zitat:
@KaJu74 schrieb am 10. Juni 2015 um 16:11:06 Uhr:
Dann die ganzen Umweltgifte bei Öl!!!
Tonnenweise Chemikalien bei jedem einzelnen Fracking-Vorgang
In Deutschland wurde in der Sendung Monitor eine Liste mit den beim Fracking eingesetzten teilweise hochtoxischen Chemikalien veröffentlicht.
Die Frac-Flüssigkeit enthält demnach krebserregende, hormonverändernde und stark wassergefährdende Toxine, nämlich: Tetramethylammoniumchlorid, Petroleumdestillate, Octylphenol und Biozide aus der Gruppe der Isothiazolinone.
Öl aus Teersand:
Umweltbelastungen durch Abbau von Teersand
Man braucht etwa 500 Liter Wasser, um 1 Barrel Öl zu gewinnen (ca. 159L). Über 6 Milliarden Liter Wasser pro Tag enden so in den toxischen Abwasser-Seen.
Nach einem aktuellen Umweltschutz-Report treten täglich 500Millionen Liter Wasser aus den Abwasser-Seen aus.
Es ist der Teersand-Industrie erlaubt, jährlich 349 Millionen Kubikmeter Wasser zu entnehmen. Über 80% davon stammen aus dem Athabasca-River, der dadurch bereits sinkt. Die Wassermenge entspricht dem doppelten Jahresverbrauch der Großstadt Calgary.
Erdaushub im Vergleich: Nur eine einzige der 4 Minengesellschaften in Alberta alleine hat bereits so viel Erde abgetragen, wie für den Bau der Cheops-Pyramide, der großen Chinesischen Mauer, dem Suez-Kanal und den 10größten Staudämmen der Welt zusammen nötig war.
Der CO2 Ausstoß, die durch den Abbau der Teersande im kanadischen Alberta erzeugt werden, ist 3x so hoch wie bei herkömmlichem Öl und ist gleichzeitig der am meisten ansteigende!
Bis 2020 werden die Teersande doppelt soviel Treibhausgase in Kanada freisetzen, wie alle kanadischen Autos und LKWs zusammen – sogar unter der Voraussetzung, aller versprochenen Verbesserungen und Entwicklungen.
Und wo werden da Schwermetalle in die Atmosphäre geblasen? Hier in D?
Wenn hier eine Diskussion um Luftschadstoffe stattfindet, endet sie immer bei der achso bösen Ölförderung in achso bösen Ländern?
Wenn Du so denkst, musst z.B. auch Windkraft ablehnen, da bei der Produktion der Seltenen Erden radioaktiver Abfall anfällt?😠
Ähnliche Themen
Weist du was CheapAndClean, wir sollten alle Kraftwerke dicht machen, alle Ölpumpen abstellen und alle zu Fuß oder mit dem Rad fahren und über Feuer kochen.
So lächerlich wie das hier ist, traurig.
Du meckerst über alles, was neu ist.
Hast du eine Lösung für die Stromversorgung? Wenn ja wie?
Meckern kann jeder, denn das ist leicht, etwas machen, das tun die wenigsten, denn dann müssten sie ja was produktives machen.
Macht hier weiter wie ihr wollt, ich bin raus.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 11. Juni 2015 um 15:00:40 Uhr:
Hast du eine Lösung für die Stromversorgung? Wenn ja wie?
Kohlekraft ist es definitiv nicht!
Du wurdest nicht gefragt was nicht sein soll sondern Du wurdest nach Deiner Lösung gefragt.
Geistige Blähung kein Inhalt.
Weiter so.
Der Fred wird gerade vergnügungssteuerpflichtig !
Zitat:
@he2lmuth schrieb am 11. Juni 2015 um 16:51:41 Uhr:
Geistige Blähung kein Inhalt.
Oder Ausschlussdiagnostik?
Kernkraft darf es ja nicht sein?
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 11. Juni 2015 um 14:28:58 Uhr:
Und wo werden da Schwermetalle in die Atmosphäre geblasen? Hier in D?
Wenn hier eine Diskussion um Luftschadstoffe stattfindet, endet sie immer bei der achso bösen Ölförderung in achso bösen Ländern?
Wenn Du so denkst, musst z.B. auch Windkraft ablehnen, da bei der Produktion der Seltenen Erden radioaktiver Abfall anfällt?😠
Wie WKA aus seltenen Erden? Wie geil ist das denn?
Turm+Fundament: Stahl und Beton, Genratorhaus: Stahlblech und Farbe, Blätter: Alu, Kohlefaser, Stahl, Nabe: Stahl, Alu, Generator: Stahl, Kupfer, Leitungen: Kupfer, Steuerkasten : Stahl, Plaste, Kupfer
Sorry, ist alles nicht besonders "selten" - vor allem nicht radioaktiv!!
Besser du schmeißt dein Händy weg, da sind fast soviel "seltene Erden" wie in einer 4,5Megawatt großen Enercon E44 und das strahlt gewaltig und schädigt u.a. den Hörnerv!!!
Du würdest irgendwann nicht mehr die terroristische Lärmemission einer WKA hören können - gleichbedeutend mit Weltuntergang!
😉
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 11. Juni 2015 um 15:29:40 Uhr:
Kohlekraft ist es definitiv nicht!Zitat:
@KaJu74 schrieb am 11. Juni 2015 um 15:00:40 Uhr:
Hast du eine Lösung für die Stromversorgung? Wenn ja wie?@CheapAndClean schrieb am 12. Juni 2015 um 03:20:43 Uhr:
Oder Ausschlussdiagnostik?Kernkraft darf es ja nicht sein?
Zweimal schreibst du, was nicht geht, ohne zu sagen was geht.
Nun erzähl uns doch mal deinen Plan?
Oder kannst du wirklich nur meckern, kritisieren, aber hast selbst keine bessere Lösung auf der Hand?
Das wäre leider typisch.
Denn meckern und nichts tun, das machen schon zu viele. Nur wenige handeln und die werden dafür von dir auch noch schräg angemacht.
Liefer endlich mal was.
Sag ich auch oft... nur mit dem Finger Hinzeigen und sagen: ist doch alles kacke geht nicht.
Aber selber nix zusammenbringen. Ich kenne keine Lösung, maße mir aber auch nicht an über alles besserwisserisch herzuziehen ohne Lösungen zu bringen.
Wie du und alle anderen sehen können, kommt ja nichts mehr von ihm.
Finde so eine Einstellung echt traurig. Allen sagen was sie falsch machen (seiner Meinung nach), aber keine bessere/richtigere Lösung haben.
Wenn technische Dinge einem hier geschilderten Projekt ( Laterne Ladedose) entgegenstehen kann ich schon eine Negativmeinung loslassen ohne etwas besseres zu wissen.
Schreibt aber einer dass alle Kohle und Gaswerke abgeschaltet gehören, dann erwarte ich das auch geschrieben wird wo denn der Strom herkommen soll.
Dies auch im Januar bei -10 Grad und 3 Wochen Nebel 😁
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 12. Juni 2015 um 10:39:53 Uhr:
Zweimal schreibst du, was nicht geht, ohne zu sagen was geht.
Beim 2ten mal war es eine
Frage, keine Feststellung!
Vielleicht sollte diese zuerst beantwortet werden, bevor wir weiterdiskutieren?
@audi: Der Artikel handelt von WKAs mit permanenterregten Generatoren:
Zitat:
Bis auf einen Hersteller - Enercon - setzen derzeit alle auf Direktantriebe mit Permanentmagneten.
Und Du erwähnst ausgerechnet die Enercon als einer der wenigen mit stromerregtem Generator?
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 15. Juni 2015 um 00:08:19 Uhr:
@audi: Der Artikel handelt von WKAs mit permanenterregten Generatoren:
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 15. Juni 2015 um 00:08:19 Uhr:
Und Du erwähnst ausgerechnet die Enercon als einer der wenigen mit stromerregtem Generator?Zitat:
Bis auf einen Hersteller - Enercon - setzen derzeit alle auf Direktantriebe mit Permanentmagneten.
Na gut dann stellen wir uns mal vor, es gäbe morgen keine "seltenen Erden" mehr, hier speziell Neodym für die Permanenten!
Lösung1: anderes Material, wie auch scon seit 100 Jahren vor der Massenverwendung von Neodym!
Lösung2: Änderung der Konstruktion!, durch das fehlende Getriebe der Enercon haben die dennoch höhere Effizienzwerte als die anderen? Ja Watt Nu?