Kann die 5 ender Fahrer jetzt verstehen
Hallo Gemeinde
Bitte nicht gleich meckern.
Habe ja darüber berichtet das ich mir ein Cabby letzte woche zugelegt habe.
Heute ließen es die straßenverhältnisse mal zu ein wenig mehr Gas zu geben.
Einfach wahnsinn dieser 5 ender Sound...hatte bisher nur 4 - 6 -und 8 Zylinder, doch dieses teil ist einfach nur geil.
Jetzt weiß ich warum die 5 Zylinderfahrer hier im Forum immer so am schwärmen waren....
wünsche euch allen ein frohes weihnachtsfest
vlg mike6362
Beste Antwort im Thema
Jetzt will ich auch einen 5-Ender haben. Drehe nachher gleich mal 'ne Kerze raus 😁
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von waidlerNr2
Ja, ja, daran kann ich mich noch gut erinnern als sie mitte der 90ger den 5-zylinder haben aussterben lassen.
Un dann kam ja wenigstens die Wiedergeburt des Fünfenders 2009!
Gott sei Dank! 😁
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Jo, als Quermotor, auf Golf Basis .... Da hätten Sie ihn auch gleich beerdigt lassen können xD
😁 Ob quer oder längs ändert ja erstmal nichts am Motor! Aber ja, längs mit einem anderen Allradsystem wäre mir auch lieber gewesen! 😉 Aber das Leben ist kein Wunschkonzert...
Und dafür gibts ja noch genügend alte 5-Ender! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Un dann kam ja wenigstens die Wiedergeburt des Fünfenders 2009!Zitat:
Original geschrieben von waidlerNr2
Ja, ja, daran kann ich mich noch gut erinnern als sie mitte der 90ger den 5-zylinder haben aussterben lassen.Gott sei Dank! 😁
Ohja, diese Wiedergeburt war so notwendig wie die des VW-Beetle 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Ohja, diese Wiedergeburt war so notwendig wie die des VW-Beetle 😁
Du musst das Sarkasmusschild hochhalten sonst nimmts noch einer ernst 😮
Noch besser wärs nur gewesen hätten Sie den R5 im Beetle angeboten 😎
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Du musst das Sarkasmusschild hochhalten sonst nimmts noch einer ernst 😮Zitat:
Ohja, diese Wiedergeburt war so notwendig wie die des VW-Beetle 😁
Noch besser wärs nur gewesen hätten Sie den R5 im Beetle angeboten 😎
...oder die Sportversion des A1 mal eben S1 genannt. 😰
Was ich den Leuten bei Audi durchaus zugetraut hätte. 😉
Der Fünfender aus dem RS3/TTRS hat Klangmäßig schon Sporti Qualitäten.
Zumindest im RS3 hört er sich verdammt geil an.
Der Motor im A5 wäre eine gute Kombination, wobei ja angeblich ein R5 kommen soll als Urquattro
Nachfolger, aber eine Legende kann keinen Nachfolger haben.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von A6 2,7T
Der Fünfender aus dem RS3/TTRS hat Klangmäßig schon Sporti Qualitäten.
Zumindest im RS3 hört er sich verdammt geil an.
Der Motor im A5 wäre eine gute Kombination, wobei ja angeblich ein R5 kommen soll als Urquattro
Nachfolger, aber eine Legende kann keinen Nachfolger haben.Gruß Frank
Kann man auch anders sehen. Nach dem Uri kam der S2, ist für mich schon sowas wie ein Nachfolger.
Anschließend wurde halt dem zahlungskräftigen Klientel der TT präsentiert, der wiederum aber so gar nix mehr mit Uri und S2 zu tun hat.
Deshalb sollten sie ihren pseudoromantischen Wiederauferstehungsquatsch mMn. einfach sein lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Wohl war...
Hab mir letztes Jahr auch ein Cab geholt. Allerdings "nur'n" Sechszylinder. Hab zwar keine Ahnung vom 5ender, aber von der Leistungsentfaltung und natürlich vom Sound her, kann der V6 sicher nicht mithalten (sagt ja die Forengemeinde fast einstimmig)
wir haben nen 2.3er & nen B4 2.6er & ich bin der meinung,dass diejenigen die behaupten,dass die 5zylinder besser klingen als die V6,die haben keine ahnung
andersrum allerdings genauso 😁
ich finde,beide klingen gut & dabei speziell auf ihre
der 5zylinder bollert halt gut von untenrum mit passenden klang,die V6 sind da eher eher recht ruhig,hören sich aber mit steigender drehzahl auch recht bullig an & oben rum brüllen sie dann auch recht ordentlich 😎
ich finde eher,dass den 5zylindern oben rum eher die luft ausgeht & sie vom klang her auch nur noch lauter werden
aber jeder motor hat da halt so seine eigenheiten,ich kann sogar nen knurrigen 16V im B3 oder B4 unter vollgas was abgewinnen 🙂
schlimm finde ich halt nur immer wieder,wenn ich in unsrem ABK unterwegs sein muss,wie es nun meistens halt is 🙁
Der ABK und der ABT klingt aber wenigstens noch wie ein richtiger Motor und nicht wie so eine neumodische Downsizing Luftpumpe.😁
Hallo,
Papa fährt Typ 44 NF, Ich B4 AAH. Vom Sound her find ich die beide sehr geil. Steh aber auch auf den V8 32V Sound.
Das schlimmste an all diesen Motoren ist jedoch eine undichte/defekte Abgasanlage. Abgesehen davon das (zumindest beim 5&6 Zylinder) erfahrungsgemäß Leistung kostet, machts nur krach. Dezenter Sound ist um Längen mehr wert als dieses selbst gebaute ATU dröhnen. Finds immer schade wenn Leute diese schönen Wagen so mutwillig ruinieren.
Finds auch bischen schade um meinen (siehe Signatur). Hatte leider einen recht schweren Unfall und musste bischen improvisieren da mir die finanziellen Mittel fehlten alles original herzurichten. Wenn mir das Geld nicht mehr so böse will bau ich wieder um auf original. Und n 5 Zylinder gibt's auch, vielleicht sogar mit Turbo.
LG Eric
Ach ja, hätte ich vor lauter Aufregung fast vergessen,
Herzlichen Glückwunsch @ TE