kampf der Giganten! Welcher SUB...?
Hallo
mein Kumpel hat sich jetzt in seinem passat 35i VR6 einmal das Eton 160A2 Compo System an de rEton endstufe reingehauen!
jetzt braucht er natürlich noch einen SUB
Geld Spiel erst mal keine Rolle!
Musikstiel: Überwiegen Trance/ Techno
Also er sollte DRUCK ohne ende haben
Muss großen pegel aushalten können
und immer noch Pezise klingen!
Also bzw. ein Allrounder....
Ideen:
1 Ground Zero GZNW 12 ( 2x3 Ohm)
2 Atomic Quantum 12" ( 2x2 ohm)
1 Atomic Apokalypse 15" ( 2x2 ohm)
2 Emphaser E12SPL-X3 ( 2 ohm)
1 Digital Designs 9512 12" ( 2x2 ohm)
******************************************
Welche Endstufen könnt Ihr ihm so empfehlen?
Mfg
47 Antworten
den MAELSTROM gibts aber nur in 2x8 ohm und ist fürs db-drag und für schnelle bässe nicht geeignet, ist ja ein 46er.
der tumult sieht ja nicht schlecht aus aber ob der mit einem DD 9515 mithalten kann bei dem großen VAS volumen ?
hallo!
das kann ich dir auch leider nicht sagen...
ich habe den Brahma 15... der bauch auch schon ne menge volumen... geschlossen 78l und br ca. 150l...
kann euch in ein paar tagen ein paar eindrücke posten... vll sogar schon heute abend...
ich würde mir an deiner stelle mal die Resonant Engineering XXX anschauen... da gibts ja unmenge an versionen!!!
http://www.ls-wagner.de/.../tabelle.php4?...
gruß *J*A*N*
@Anonex
http://www.adireaudio.com/StockProducts/raw_drivers.htm#Maelstrom
http://www.ls-wagner.de/.../details.php4?...
@SPL-Store
}den MAELSTROM gibts aber nur in 2x8 ohm{
Ja, und?
}und ist fürs db-drag und für schnelle bässe nicht geeignet, ist ja ein 46er.{
Bitte nicht immer wieder dieses alte Geruecht wiederholen. Richtiger wird es dadurch nicht.
Grusz
Danny
Wie tief spielen die DDs(95er und 35er Serie) eigentlich runter??
Bleiben die dabei noch präzise und musikalisch oder dröhnen die dann???
Ich hatte die grad mit Winisd im Br Gehäuse simuliert und komm da nicht tiefer als 40Hz!!!!
Und das Group Delay ist dann auch nähe der 20!!
Oder bin ich nur zu blöd zum berechnen?
Ähnliche Themen
win isd ist freifeld, im auto kannst du noch locker 7hz runter rechnen und simulation und praxis ist ein großer unterschied.
achso, dann schaut dass ja gleich ganz anders aus.
Ist das allgemein so, dass ein Subwoofer um die 5Hz tiefer im Auto spielt, als im Freifeld????
Heisst dass also, dass ein Kicker Comp VR18" in 230Liter geschlossen(-3db bei 31HZ) bis vieleicht 25Hz runter spielt????
theoretisch schon, das´kommt halt auch auf das auto an.
Im Auto kommt immer eine Tiefbassanhebung dazu. Die faellt je nach Auto anders aus, darum kann man nicht einen festen Wert angeben.
Um die Sache zu verkomplizieren kommt es auch noch auf die Gehaeuseart an. Ein Bassreflex der mit 24dB/Oktave abfaellt profitiert nicht so sehr von der Bassanhebung wie ein Geschlossener der nur mit 12dB/Oktave abfaellt (mein Sub spielt im Auto mindestens 30Hz tiefer als im Freifeld...).
Einer der's mal gemessen hat
http://basszone.stryke.com/deonspace/cabin.html
Als Beispiel: untere Kurve Freifeld, obere Kurve im Auto
http://basszone.stryke.com/.../Regal%20All%20windows%20Up.gif
Grusz
Danny
Ist schon ziemlich krass, der Unterschied zwischen Freifeld und im Auto.
Von wegen große Woofer klingen träge...
Hängt erstmal vom Aufbau des Woofers ab, dann noch von der Kiste in der er spielt und zu guter letzt auch vom Verstärker (DF)...
Hab schon so manchen 25er gehört der "langsamer" klang, als mein 15er Velocity...
Werd mir demnächst mal die 35 und 95 DD Serie anhören gehen. (12 so wie 15"😉
mfg Anonex
----> um nochmal aufs eigentliche thema zurück zu kommen 😉
wie wärs mit den competition woofern von Rockford Fosgate?
Zitat:
----> um nochmal aufs eigentliche thema zurück zu kommen
😉
Rockford soll für Techno gut sein...
Muss ich mir auch mal anhören gehen...
mfg Anonex
Zitat:
Original geschrieben von haze67
----> um nochmal aufs eigentliche thema zurück zu kommen 😉
wie wärs mit den competition woofern von Rockford Fosgate?
das sind doch die ganz neuen '04er Modelle oder???
Die sehen schon schön aus so mit dem alu look usw.
heißen Power T1 und T2 glaub ich.. oder meint jetzt was anderes ?? 😁
Also di Rockford gehen gut ab... auch bei hip-Hop und schön tief spielen die auch.... auf jeden fall kein fehlkauf denke ich mal
Auch die HX2 serie wird ja jetztbein wenig billiger werden hoffe ich mal.. vielelicht ein RFR3112 zu nenm annehmbaren preis??
nene rockford hat 3 Stufen:
Punch - Das sind die schwachen
Und dort P1, P2, P3, P3 sind die stärksten Punch woofer
Power - sind Schon recht Krass (1000wrms ect.)
T1, T2
und dann die competition Woofer
Ich selbst bin recht überzeugt von Rockford Fosgate, sowohl von klang als auch qualität...und weil wir bei kampf der giganten sind, sollte man die competition woofer unbedingt mit einbeziehen
---> http://www.rockfordfosgate.com/.../ModelInfo.asp?...
dieser Woofer wird meines wissens sehr sehr oft bei contests eingesetzt
ich selbst habe 2 power T1 12" woofer und das ist absolut ABARTIG!
auch im absoluten tiefbassbereich, wo man den bass eigentlich nicht mehr hört, sondern nur noch fühlt, hast du echt den eindruck, dass es dein gehirn am schädel zerreibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Anonex
Rockford soll für Techno gut sein...Muss ich mir auch mal anhören gehen...
mfg Anonex
Also soweit ich weis, ist doch Rockford Fosgate eher Spezialist für Hip hop und Black Music, habe bei nem Kumpel einen eingebaut, da klingt Techno nicht wirklich toll drüber..
ja, die rockfords haben den hip hop ruf 😉
ich fütter meine immer mit drum & bass und ich muss sagen, da gehen die auch traumhaft