kampf der Giganten! Welcher SUB...?
Hallo
mein Kumpel hat sich jetzt in seinem passat 35i VR6 einmal das Eton 160A2 Compo System an de rEton endstufe reingehauen!
jetzt braucht er natürlich noch einen SUB
Geld Spiel erst mal keine Rolle!
Musikstiel: Überwiegen Trance/ Techno
Also er sollte DRUCK ohne ende haben
Muss großen pegel aushalten können
und immer noch Pezise klingen!
Also bzw. ein Allrounder....
Ideen:
1 Ground Zero GZNW 12 ( 2x3 Ohm)
2 Atomic Quantum 12" ( 2x2 ohm)
1 Atomic Apokalypse 15" ( 2x2 ohm)
2 Emphaser E12SPL-X3 ( 2 ohm)
1 Digital Designs 9512 12" ( 2x2 ohm)
******************************************
Welche Endstufen könnt Ihr ihm so empfehlen?
Mfg
47 Antworten
das is ja ne AUswahl, haste ne Ahnung, was das für Preisunterschiede sind? Ich würde den DD nehmen, die machen nen heidendruck, aber der braucht auch seine 1,5kw, glaub ich, oder mehr, das ist bei denen nicht so sicher..
preis leistungsmäßig würde ich zum em phaser greifen.
den hat ein bekannter im 5er bmw (2stück) und da geht schon ordentlich was. klingt auch ziemlich sauber.
Geld spielt erstmal keine Rolle,
aber wie sieht es denn mit dem Platz aus?
@Dazydee:
Spielst du etwa auf den Clarion deiner Mutter an? *lol*
Naja, was gibts da im oberen Preisbereich?
Der neue Ground Zero (GZQU? GZQX?!?) mit seinen hübschen 10kW belastbarkeit?
Schnell mal 2 JBL A6000Gti rangeklemmt und fertig die geschichte.
Wenn Geld echt keine Rolle spielt.
2x JBL macht knappe 12k€
1x GZ macht schlappe 1.5k€
mfg Anonex
Ähnliche Themen
ich glaub, wenn man das wirklich ins Auto hängt, dann ist bei ner viertel Lautstärke schon fast tot, will nicht wissen, wie man die einstellen soll, außerdem kannste dann ja nen Konzert mit 5000 Leuten nur mit dem Auto beschallen, also ob das wirklich nötig ist, aber entscheide selbst..
Man müsste ja auch ein anderes Fahrwerk einbauen, denn zwei JBL A6000Gti wiegen über 100 kilos.
Der Woofer samt Konstruktion dann wahrscheinlich auch um die 50-70kg...
Mit 4 50mm² Kabeln müsste es aber klappen. Stromversorgung Vorausgesetzt...
mfg Anonex
also bitte net über mich bzw meinen kumpel lustig amchne 😉 ....
Was haltet ihr von den zwei Atomic Quantums?
hi also vom klanglichen und vom druckbereich her ist in deiner auswahl der DD ganz vorn dabei.
den GZ und den AP kannst für techno nur sehr bedingt einsetzen. die emphaser können zwar ziemlich laut aber kommen klanglich an enen Atomic Quantum oder DD 9512 nie ran.
und der DD braucht keine 1,5kw um ordentlich zu gehen, der geht ab 800W schon richtig geil.
was auch noch zu überlegen wäre wegen deiner musikrichtung wären 2 DD 3510.
als amps kann ich dir die Eton PA 5402 empfehlen oder wenns richtig derb werden soll dann 1 dd 9512 mit einer EXT2000 von spl-dynamics oder halt 2 DD 3510 und eine ext2000 oder 2 Atomic Quantum12 und eine EXT2000.....
Zitat:
also bitte net über mich bzw meinen kumpel lustig amchne ....
Wie denn? Wer denn?
Du hast gefragt, ich hab geantwortet.
Das mit der viertel Leistung der Tod eintreten kann, könnte fast stimmen, denn ein Drittel von 12kW sind immerhin 4kW am Woofer.
Zumindest würde ich solche Komponenten verbauen, wenn Geld keine Rolle spielt.
2 JBL 6000er brauchen ja auch zusammen ca. 800A Stromaufnahme, deshalb das mit der Stromversorgung.
@spl-store:
Sind die 35XX DD Woofer nicht eine "billigere" Baureihe von DD?
Wo liegt der Unterschied zu der 91XX oder 95XX Serie?
mfg Anonex
fuer techno, wie siehts aus mit nem stroker!?
@ annonex
die 35er serie hat bis auf den antrieb die gleichen komponenten (spule,zentrierung, membran, wicklung) wie die 95er serie. die 91er serie ist eine komplett eigenständige reihe.
und billig kann man die nicht nennen, billig sind fast die 10er und 20er serie aber die 35er sind schon in der spitzenklasse zu finden.
Re: kampf der Giganten! Welcher SUB...?
Zitat:
Original geschrieben von Bloodyscorpion
Geld Spiel erst mal keine Rolle!
hast du deinem Kumpel auch mal erzählt, was die Atomic oder Digital-Designs so kosten???
Oder denkt er 1000€ wären da schon viel Geld??
Weil Geld spielt keine Rolle ist sehr relativ gesagt..
ich denke nicht, das dein Kumpel 25.000 € ausgeben will.. kann ja locker mal zusammenkommen.. mit Dämmung Kabel usw.
Allerdings bist du ja mit jenseits der 3kw schon im SPL Bereich... ich wage zu bezweifeln, das der Passt einen oder 2 Atomic Apocalypse mit Quad-Coil aushält... außerdem bräuchtest du da min. 3 Zusatzbatterien.. alle mindestens Optima Redtop... Aber wenn geld wirklich keine Rolle spielt, dann den DD und ne schöne Audison Vrx 1.500.2 SPL die bietet wenigstenz 4kw an 2 ohm und brücken kann man die auch mit ner 2. Audison..
jawohl! Jetzt kommen die gIdeen...
Ran ans Maximum! 😉
@spl-store:
Also nur der Antrieb?
Wird sich wahrscheinlich auf die Belastbarkeit und den Klang auswirken, denk ich mal...
mfg Anonex
Wie gesagt also gerade die zwei Atomic Quantums 12 " ( 2x2 Ohm) hören sich net shclecht an! Da stimmt glaub auch das Preis/ Leistung verhältniss!
Und das mit dem "Geld spielt keine Rolle..." ok ok ich weiß ja auch das man da locker kurz über 10 000€ kommen kann....
Also er meint so 3000 max 5000€ für woofer + AMP wären schon drin!
Wie gesagt also Zwei Atomic Quantums 12" wären da schon drin
Das problem, fast keiner hat erfahrung mit Atomic, wie die so sind usw...