Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Es gibt was neues - und zwar diesmal vermutlich was gescheites, weil von den Machern der #808 Microcams:
http://www.techmoan.com/.../...t-all-mount-anywhere-1080p-micro-c.html
Beherrscht Wide Dynamic Range!
Zitat:
Original geschrieben von ridgebackbznxx
Guten Tag zusammen,Ich suche eine Onboard-Kamera mit hohem Funktionsumfang. Die Anforderungen sind wie folgt:
1. Völlig selbstständiges Arbeiten ohne Zutun. Die Cam soll sich selbst ein- und ausschalten wenn ...
1.1 ... die Fahrt beginnt
1.2 ... das Fahrzeug "angerempelt" wird (Stichwort Parkrempler)
1.3 ... eventuell bei Bewegung
2. Aufnahmen in Schleifen erstellen. Wenn der Speicher voll ist, die ältesten Daten überschreiben. Auch, wenn es nur ein File ist (z. B. bei einer sehr langen Fahrt)
3. Qualitativ hochwertige Aufnahmen bei Tag und bei Nacht
4. nice to have: zweite Kamera, die ins Wageninnere filmt (idealerweise werden zwei Files erzeugt und nicht eins mit Picture-In-Picture)
5. Sie darf gerne unauffälliger sein. Die üppigen Klötze unter dem Rückspiegel können auch echt lästig sein. Vielleicht gibt es ja Modelle, bei denen nur die Linse verlegt wird und irgendwo ein Kästchen noch untergebracht wird?
Die Kamera soll eigentlich überhaupt keiner Pflege verlangen. Nur wenn mal etwas war, Speicher auslesen und gut ist. Preislimit dachte ich bis 250-300€
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Hier wurde mir zwar irgendwie allgemein drauf geantwortet, aber eine Empfehlung ist leider noch ausstehend
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ridgebackbznxx
Hier wurde mir zwar irgendwie allgemein drauf geantwortet, aber eine Empfehlung ist leider noch ausstehend
Es gibt keine eindeutigen Empfehlungen. Hole dir was du wissen mußt hier:
http://forum.dashcamtalk.com/viewforum.php?f=2Mein Favorit ist die Lukas LK-7900 ACE
@spacechild
ich habe mir die 808 #26 gekauft und bin begeistert. Ist zwar keine reine Autocam, aber macht auch fantastische Bilder aus dem Auto.
Hier ein Beispiel aus der Hand geschossen:
Original: https://www.dropbox.com/.../Kalamata%20Eisenbahnmuseum.mp4
und
YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=MDF1i5TTc6g
Ich habe diese Rollei Autocam!
Schaltet automatisch an und aus, GPS, nimmt in Schleifen auf... bin ich sehr zufrieden mit!
Habe HIER eine Cam Entdeckt, welche auch die Geschwindigkeit aufzeichnet.
Ich denke das ist bei einem Unfall sicher ein Kriterium...
Bisher hatte ich DIESES Modell, macht passable Aufnahmen bei Tag, lässt nachts jedoch zu wünschen übrig und hat keine Zusatzdaten wie Geschwindigkeit und so.
Allerdings muss ich sagen, dass dies "Damals" als ich die gekauft habe auch noch praktisch unbezahlbar war!
Die Geschwindigkeit aufzuzeichnen, dürfte in den meisten Fällen interessant und möglicherweise entlastend sein. Aus eigener Erfahrung weiß ich aber auch, dass das entlastende Video-Material zu BE-lastendem werden kann, nämlich dann, wenn kein Passwortschutz für den Zugriff vergeben werden kann und auch die Daten "on screen" projiziert werden, ohne dass man sie nach der Aufnahme löschen/ausblenden kann.
Ich habe von der Firma Eeyelog aus shenzhen die EDH63 Cam ausführlichst getestet und kann in dem Zusammenhang nur sagen: Absolut unausgereift, teilweise einfach kaputt und meilenweit von einem europäischen Gewährleistungs/Service Gedanken entfernt.
Horst Schroth
Eeyelog edh63 edh 60
emma xu
hdw001
Test Broken
worthless junk
Zitat:
Original geschrieben von olli395
Habe HIER eine Cam Entdeckt, welche auch die Geschwindigkeit aufzeichnet.
Ich denke das ist bei einem Unfall sicher ein Kriterium...Bisher hatte ich DIESES Modell, macht passable Aufnahmen bei Tag, lässt nachts jedoch zu wünschen übrig und hat keine Zusatzdaten wie Geschwindigkeit und so.
Allerdings muss ich sagen, dass dies "Damals" als ich die gekauft habe auch noch praktisch unbezahlbar war!
Also die von mir verlinkte Kamera zeichnet auch die Geschwindigkeit auf, zudem die GPS-Position und Beschleunigungen aus allen Richtungen!
Deine zu erst verlinkte Kamera ist zwar 25 Euro günstiger, hat aber schon ne schlechtere Auflösung. Zur Qualität kann ich nichts sagen und es gibt keine Erfahrungsberichte. Dann lieber 25 Euro mehr und ne vernünftige Markenkamera!
Die zweite Kamera ist so ein typisches China-Produkt... Die Bewertungen sprechen für sich 🙁 Kaum technische Angaben und die LEDs taugen in der Praxis gar nichts! Also davon würde ich die Finger lassen! Kannst Du tagsüber die Kennzeichen auf den Videos erkennen?
Ich hab jetzt zur Rollei auch nen ausführlichen Test geschrieben: http://birgersauto.blogspot.de/.../...cardvr-110-auto-kamera-dash.html
Also ein vergleichbares Produkt konnte ich bisher noch nicht finden...
Hallo,
Die Rollei Car DVR-110 habe ich auch, macht gute Bilder.
Und im Gegensatz zu den Chinacam´s gibt einen Service in Deutschland.
Das mitgelieferte Programm SuperCar taugt leider nicht viel weil das Videoformat (höhe/breite)
nicht mit dem Movie zusammenpasst bzw. gespeichert werden kann.
Den "Registrator Viewer" habe ich mir grade angeschaut, macht einen guten Eindruck.
Danke an "BirgerS" für den tipp.
Die Rollei ist meine dritte Autocam, deswegen glaube ich schon einen Vergleich ziehen zu können.
Meine Meinung zu den verlinkten Cams von "olli395" ist:
Die Auflösung ist viel zu schlecht für gute Bilder, von Nummernschilder erkennen ganz zu schweigen.
"Videoauflösung: 1280x480/30fps (beide Kameras), 640x480/30fps(jede Kamera)"
640x480 ist VGA Auflösung, völlig unbrauchbar für bewegte Bilder und 1280x480 reicht auch nicht aus.
Die Rollei hat 1920x1080/30fps und eine Cam mit weniger würde ich mir nicht mehr kaufen.
@BirgerS den gleichen Bluetooth OBD2 Stecker habe ich auch noch im Auto liegen.
hat mit Torque aber nicht so richtig funktioniert.
Hab aber jetzt ein anderes Handy und werde es noch mal testen, vielleicht auch mit dem Notebook
gruß
bw2000
Freut mich immer wieder, wenn Leute auch mal meinen Blog richtig lesen 🙂 Dafür lohnt es sich zu schreiben!
Das OBD2-Gerät funktioniert bei mir einwandfrei. Hast Du denn die kostenlose Version von Torque? Das ist nur ne Demo-Version und funktioniert nur entsprechend begrenzt... Wenn Du das vernünftig nutzen willst, brauchst Du schon die kostenpflichtige Version. Lohnt sich aber!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ich hab jetzt zur Rollei auch nen ausführlichen Test geschrieben: http://birgersauto.blogspot.de/.../...cardvr-110-auto-kamera-dash.html
Also ein vergleichbares Produkt konnte ich bisher noch nicht finden...
Dann solltest du dir mal die Lukas LK-7900 ACE ansehen, ist für mich z. Zt. die Beste.
z. B. https://www.dropbox.com/s/86fwe9jn393c6ky/Lukas%20Night.mp4
Zitat:
Original geschrieben von pitu
Dann solltest du dir mal die Lukas LK-7900 ACE ansehen, ist für mich z. Zt. die Beste.Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ich hab jetzt zur Rollei auch nen ausführlichen Test geschrieben: http://birgersauto.blogspot.de/.../...cardvr-110-auto-kamera-dash.html
Also ein vergleichbares Produkt konnte ich bisher noch nicht finden...z. B. https://www.dropbox.com/s/86fwe9jn393c6ky/Lukas%20Night.mp4
Ja, das Bild sieht auch nicht schlecht aus! Aber warum wird die Geschwindigkeit unten nicht angezeigt? Deaktiviert oder ohne Funktion? 😉
Oder weil C) "manche" zu faul sind, selbst ein bisschen zu recherchieren - dafür würde vielleicht sogar dieser Thread schon reichen.Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Vielleicht weil es A) sowas noch nicht gibt, oder B) es das gibt, aber hier noch nicht bekannt ist?