Kamara Surround oder andere Überwachung gegen Vandalismus Neidkratzer am Auto ?

Land Rover

Hallo
betrifft zwar momentan meinen BMW Kombi, aber da ja Range Rover ein gutes Kamera Surround oft verbaut haben und technikbegeisterte Leute wie bspw. Knolfi sich ja schon viele Gedanken zu ihren Autos gemacht haben und dieses Thema sicher auch Ranger Rover und Range Rover Sport Fahrer beschäftigen könnte, wollte ich auch hier mal nachfragen und um Tipps bitten.
Bin echt sauer + wütend + verdammt daran interessiert , welcher armseelige Idiot meinen F11 heute Nacht durchgängig von vorne bis hinten, tief zerkratzt hat. Da es nicht irgendwo in einer Großstadt, sondern bei uns in einer Kleinstadt in einer ruhigen Wohngegend passiert ist, wird es wohl zu 99% jemand aus der Nachbarschaft mit einem Schlüssel oder Nagel gewesen sein. Daher will ich den F11 für evtl. neue Beschädigungen unbedingt von einer Kamera im/am Auto überwachen lassen. Bitte keine Diskussionen und schlaue Hinweise betr. Datenschutzrecht und juristische Verwertbarkeit oder Garagenkauf ! Fakt ist , ich will wissen wer es ist ! Daher meine Bitte um Tipps an Leute die davon Ahnung haben, da ich von Kameratechnik, Bewegungsmelder etc. keine Ahnung habe:

Könnte man ein Kamera Surroundsystem, was eigentlich zum Einparken dient, zur nächtlichen Vandalismus überwachung umrüsten lassen ? Falls ja wer macht das ?

Oder Kamera/s im /am Auto anbringen:

- Wäre eine autonom ( Akku) arbeitende Wildkamera , innen im Auto sinnvoll, mit Bewegungsmelder (funktioniert der durch die Scheiben?) mit Infrarot sinnvoll ? Müsste dann aber vorm losfahren immer wieder ausgeschaltet werden und abends müsste dran gedacht werden dies wieder einzuschalten.

- Oder Kameras mit Bewg.melder + Infrarot , immer ständig über die Autobatterie wird wohl auch nicht funktionieren oder ?

- Speichern auf kleiner Karte an Kamera wird wohl besser sein, als Übertragung per email ( zu teuer, da ständig wenn jemand vorbeiläuft)

DANKE
V-Mammut

14 Antworten

Surround View umrüsten geht nicht und würdst Du auch nicht bezahlen wollen.

Schau hier http://www.blackvue.com/en/main/main.asp Das sollte Deinem Wunsch am nächsten kommen. Kriege den link via ipad nich besser eingebunden.

Das mit der Garage willst Du ja nicht hören. Kostet in einer Kleinstadt sicherlich keine Unsumme und hat ja auch noch andere Vorteile.

Das Thema wurde auch bereits im Touareg II-Forum behandelt. Dort hat ein User via sog. Dashcams Abhilfe geschaffen. Er hat zwei montiert (eine vorne an der Windschutzscheibe und eine hinten an der Heckscheibe. Diese haben durch den Fischaugeneffekt eine 180°-Abdeckung und kommen somit auf 360°. Die Kameras sind mit Bewegungssensoren ausgestattet und zeichnen auf, sobald sich jemand dem Auto nähert. SD-Karten als Speichermedium sind natürlich Pflicht.

Ich hab mich gerade mit einer ähnlichen Thematik beschäftigt. Da bei uns zur Zeit viel eingebrochen wird (Diebe haben es auf Autoschlüssel hochwertiger SUV's abgesehen), hab ich mir eine Domecamera über der Haustüre installieren lassen, die den kompletten Hofbereich via 180°-Abdeckung erfasst. Die Kamera hat eine Nachtsichtfunktion und man erkennt auch noch Personen, wenn es draußen stockdunkel ist. Die Kamera ist ebenfalls mit einem Bewegungsmelder und einer SD-Card ausgestattet. Die Kamera ist via Haus-WLan mit einem alten Ipad von mir gekoppelt, das als Monitor dient. So kann man jederzeit erkennen wer vor der Pforte steht, ohne dass man die Haustür öffnen muss (90°-Winkel).

Hinzu kommt, dass ich via E-Mail oder SMS auf mein Smartphone oder Tablet informiert werde, wenn sich jemand im Erfassungsbereich der Kamera aufhält und ich mich auch indirekt via Smartphone aufschalten kann. Die Aufzeichnung läuft dann auch direkt an. So kann ich theoretisch im Urlaub sogar die Polizei informieren, wenn jemand bei mir einzubrechen versucht.

Wenn du dein Auto immer an der gleich Stelle parkst, dann wäre dies eine Alternative. Denn solch eine Kamera (kostet rd. 600€ zzgl. Einrichtung) bietet mehr Möglichkeiten, den Täter auf frischer Tat zu ertappen als die Dashcam-Lösungen.

Ansonsten kann ich @achimi2 nur beipflichten: ein abgeschlossener Carport oder Garage wäre eine Alternative.

...wobei WLan Kameras immer eine Notlösung darstellen. Auch hier gilt: billg kaufen gleich zweimal kaufen. Mobotix hat dazu nette apps. Gibt auch dual view Kameras, dann hast Du gleich 2 Augen.

Äh, nicht falsch verstehen. Die Kamera am Haus ist mit einem Lan-Kabel an den Rooter gekoppelt. Dieser überträgt das Signal dann per WLan an's iPad im Haus...oder an die Smartphones und Tablets.

Die Kamera kann sogar Tipple-View (drei Ansichten gleichzeitig). Ist von Lupus, falls von Interesse.

Ähnliche Themen

Zitat:

@knolfi


Die Kamera kann sogar Tipple-View (drei Ansichten gleichzeitig).

... ich war bisher der Meinung, Kameras könnten zwar laufen, aber nicht wandern ... 😁

erstaunter Gruss

Steuerkatze

@knolfi Danke erstmal. D.d. die Kamera ist auf alle Fälle immer mit einem Stromkabel verbunden. Aber ob mman dann ein Modell wählt welches mit Kabel am Computer bzw. Rekorder verbunden ist, oder per W Lan ist dann nur noch eine Frage , ob dieses Kabel evtl. zu kompliziert zu legen ist bzw. ob die Reichweite von der Kamera (Sender) zum Empfänger ( PC oder Rekorder) ausreichend ist. Desweiteren muß man, da es wohl meist nachts passiert, ein Infrarot Strahler haben der nah genug bis zum Objekt reicht. Ist so eine Überwachungsanlage überhaupt etwas wofür man einen Fachbetrieb ( ? wer Elektiker, PC Spezialist, Alarmanlagenfirma ?) benötigt oder ist es eher realistich (wie bspw. in der ABUS Werbung dargestellt) ,daß man es einfach auspackt und anschließt ? Eher nicht, oder ?
Grüße
V-Mammut

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 11. Mai 2015 um 19:39:13 Uhr:



Zitat:

@knolfi


Die Kamera kann sogar Tipple-View (drei Ansichten gleichzeitig).
... ich war bisher der Meinung, Kameras könnten zwar laufen, aber nicht wandern ... 😁

erstaunter Gruss

Steuerkatze

Ich spiele mal Maren Gilzer und drehe dir noch ein R hin. 😉

@V-Mammut frag mal den User @DerBiba bzgl. der Überwachung des Fahrzeuge mittels Dashcams.

Was das Anbringen einer Domekamera am Haus angeht, so sollte man dies Fachleuten überlassen. Die "Hardware" hat der Elektriker übernommen, die Software und Einstellungen mein IT'ler.

Hallo beim englischen Landadel!
Sehr erfreut ihre Bekanntschaft zu machen, Lord Rover 🙂

Ich klink mich mal kurz ein und kommentiere und berichte mal frei von der Leber weg.

Überwachungskameras am Haus sind nur dann SINNVOLL, wenn diese auch so hochauflösend sind, das man wirklich was erkennen kann. Solche Kameras fangen meist erst ab 300-400 (nur die Kamera zzgl. weitere Technik) an. Die meisten Aufbrecher ziehen sich einfach nen Kaputzenpulli über und schon ist der Effekt gleich null. Oder sie sprühen Rasierschaum auf die Linse.

Als Einbruchsschutz halte ich sie für nutzlos. Zumal mir damals der Beamte der Kripo auch deutlich erklärt hat, das es meist zu keiner Ermittlung führt (Null Komma Null Bereich). Und wenn, vor allem aber bis du die Meldung auf dem Handy hast, dann reingeschaut hast, ist der längst durch die Tür/Fenster drin. Max. 12 Sekunden dauert das aufhebeln des Fensters. 8 Sekunden das ziehen eines Türschloss mit dem sog. Polenschlüssel. Eine SMS dauert in der Regel 5-30 Sekunden bis sie bei dir ist. Bleibt also nur ein Mitschnitt anzuschauen und solcherlei Features haben immer nur wenige Kamerasysteme.

Die Cams im Auto hatte Knolfi schon sehr richtig beschrieben, habe ich vorne und hinten. Eigentlich war an der Seite noch geplant, aber wegen der blöden versenkbaren Fenster ist das recht doof, weil die einfach abfallen dann 🙂

Mir reicht aber auch vorne (Dauerbetrieb bei Zündung ein) und hinten (Dauerstrom mit Motion Detect). Vorne wird also immer der Verkehr etc. während der Fahrt aufgezeichnet. Mann kann das auch mit Motion detect machen, aber dann kann es zu Aussetzern kommen wenn gerade eine Aufzeichnungssequenz abgeschlossen ist und die neue erst starten muss.

Da ich öffentlich immer vorwärts einparke, ist die mit Bewegungserkennung und 120° Blickwinkel in der Heckscheibe für mich nur die Absicherung bei Parkremplern, Einkaufswagendozern und ähnlichen Problemen. Alleine für Parkrempler habe ich in den letzten 3 Jahren ca. 8000 Euro drauflegen müssen.

Ein paar Tests mit einem Freund haben die Möglichkeiten aufgezeigt, wie weit man noch Personen und Kennzeichen erkennen kann. Es ist nicht perfekt gelöst, aber für die wahrscheinlich häufigsten Fälle ausreichend. Und mit jeweils 32 GB SD Karten (jährlich wechseln!!) kann man schon viele schöne Stunden aufzeichnen. Motion Detect, also Bewegungsabhängig zeichnet immer nur dann auf, wenn sich ein bestimmter Prozentsatz im Bild verändert und erkennt das dann als Bewegung. Das kann also auch mal ein Schatten sein.

Verbaut habe ich die iTracker STEALTHcam Full HD 15Mbit/s (http://www.amazon.de/.../B00LM96P8E?...) für gerade mal 80 Euro.

Details zur Cam findet ihr im Link und auch in den Rezensionen.

Würde ich sie wieder einbauen?
Aber ja! Vorne und hinten sogar 2 und in die Seiten jeweils auch, wenn es Halter gäbe. Oder dann die BlackValue die beide Richtungen beim Fahren aufzeichnet und die andern fürs Parken.

Ich hoffe ich konnte helfen 🙂

Übrings: Falls wer sagt das ist verboten. Einzig das nicht genehmigte Veröfffentlichen zB. bei YouTube ist unzulässig 😉

Zitat:

@DerBiba


Übriges: Falls wer sagt das ist verboten. Einzig das nicht genehmigte Veröfffentlichen zB. bei YouTube ist unzulässig 😉

Hi, thx for explanation! 😁

Ist dir zufälligerweise bekannt, wies mit der Zulassung vor Gericht als Beweismittel ausschaut?

neugieriger Gruss

Steuerkatze

Du kennst das doch... Vor Gericht und auf hoher See...

Aber bis es vor Gericht geht ist ja meist ein langer Weg. Erstmal die gegnerische Versicherung, dann vielleicht den geg. Anwalt und dann vielleicht Gericht. Meine Erfahrung ist (auch wenn ich zuletzt noch keine Cams verbaut hatte) das bei unterschiedlichen Aussagen, immer gerne Beweise/Zeugen angesehen und gehört werden.

So kann also ein Richter auch das Messer das in der Leiche steckte, als Beweismittel ablehnen. Doch letztlich sind ja Richter auch nur Menschen die sich mit Dingen beschäftigen müssen die sie so gar nicht mögen. Behaupte daher, das so ziemlich jeder Richter froh und dankbar über klare und nachvollziehbare Beweise ist. Der will es sich doch auch gerne leichter machen. Und aus solchen Gesprächen wurde mir auch mehrfach schon gesagt, das es genau so gelaufen ist.

Was anderes wird es aber sein, wenn du hinrennst und schreist "Herr Richter, Herr Richter, ich weiss was. Der Böse hat....". Besonders die Polizei reagiert da schon etwas forsch und manchmal auch unfreundlich, wie ich vom Freund weiss. Also andere anschwärzen weil sie nicht geblinkt haben oder was auch immer, wo keiner zu Schaden kam, das ist echt dann nicht gern gesehen.

Verneigen werden die Ermittler sich aber, wenn du sagst: Der Fussgänger ging bei rot und den Autofahrer trifft keine Schuld. Habs auf der Kamera drauf.

@DerBiba
Erstmal Danke, aber soweit ich es verstehe ist Dein Interesse eher die Aufzeichnung während der Fahrt anstatt wie bei mir über die Nacht. Oder sehe ich das falsch ? Anscheinend hat diese sog. Stealth Kamera anscheinend auch keine Infrarotstrahler und somit nachts unbrauchbar. Vorne ist die Kamera ja anscheinend auch nur an, wenn die Zündung an ist und hinten lässt Du die Kamera immer an, also auch nachts auf Dauerstrom ?
Grüße

Genauso Mammut.
Vorne bei Fahrt, hinten immer.

Grund: Ich parke immer vorwärts ein und hatte extreme Probleme durch Parkrempler. Denen wollte ich auf die Spur kommen und endlich mal jemanden zur Kasse bitten.

Aus dem Verkehrsalltag hat es scih dann ergeben, das ich vorne lieber bei Fahrt ständig mitzeichne, da es bei MoDetect schon mal "etwas" dauert bis die Aufzeichnung startet und wenn mir dann wieder einer wie ne Rakete noch knapp vor mir in die Abfahrt drängt, kann das zu spät sein und es schaut aus als wäre ich ihm bloß hinten drauf gedonnert.

Aber man kann natürlich auch 2 Cams vorne verbauen. Die sind ja wirklich nicht groß.

Kleiner Nachtrag: Für Cams mit Infrarotbeleuchtung die dann auch entsprechend gute Bilder liefert, musst du sehr tief in die Tasche greifen (mehrere hundert Euro). Dazu kommt, das sie dir bei Vandalismus -denke da an Kratzkiddis, Spiegelabtreter oder Steinewerfer- wahrscheinlich nicht viel bringen. Man muss das Gesicht darauf dann absolut eindeutig erkennen können und evtl. dann erst noch identifizieren.

Nach dem Aufbruch meines Benz hatte ich mir Werksfremde Alarmanlage, mit mehreren Signalgebern innen und aussen verbauen lassen. Da war es eine CanGuard (Druckveränderungen im Innenraum gegen Fehlalarme) die schon bei leichter Berührung oder bei manipulation am Türgriff (ziehen obwohl noch verschlossen) einen kurzen und knackigen Warnalarm abgab. Dazu dann mittels Bewegungsmelder und Flutlichtstrahler meinen Aussenstellplatz ausgeleuchtet. Das hat Wirkung gezeigt. Zumindest waren Sie bei mir nicht mehr, in der Strasse aber danach noch 4x.

Deine Antwort
Ähnliche Themen