Kaltstartschwierigkeiten
Hallo,
ich habe den C180 ( W202) Bauj.08.1996, 169000km gelaufen. Seit einiger Zeit habe ich Schwierigkeiten beim Kaltstart, erst nach zwei oder dreimaligen Starten läuft der Motor einigermaßen rund. Wenn ich dann, wenn der Motor warm ist wieder mal neu starten muss, gibt es keine Schwierigkeiten mehr.Ölwechsel und Zündkerzenwechsel waren vor 2000km gemacht worden, Luftfilter wurde mit Pressluft gereinigt ( er war nicht verschmutzt. Was könnte die Schwierigkeiten beim Kaltstart verursachen.
Vielen Dank
RuRu13
20 Antworten
Ich hatte exakt das gleiche und bei mir lag es an dem üblichen Verdächtigen. Ich mach es mal nicht zu spannend. Es war der Luftmassenmesser. Bei TE-Taxiteile kostete er 169 € original Boschteil.
8/96 schreibst du, also schon mit HFM?
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Ich hatte exakt das gleiche und bei mir lag es an dem üblichen Verdächtigen. Ich mach es mal nicht zu spannend. Es war der Luftmassenmesser. Bei TE-Taxiteile kostete er 169 € original Boschteil.
8/96 schreibst du, also schon mit HFM?
Ich habe die gleichen Probleme, es wäre nur blöd wenn ich einen neuen Luftmassenmesser bestelle und hätte immer noch Kaltstartschwierigkeiten.
MfG
Gerd
Starte mal ohne LMM und berichte. Sollte er dann genauso schlecht oder besser starten, ist der LMM defekt. Startet er schlechter, war er es nicht.
Hallo Koh Lanta,
das würde ich nicht machen. Denn mit dem Bremsenreiniger löst Du den Film auf dem LMM.
Damit ist er anfälliger gegen denn Staub usw.
Wenn das Reinigen ne Besserung bringt dann weiß man ja woran es liegt.
Dann kann man ruhigen Gewissens nen neuen LMM Kaufen.
Hab schon einige LMM gereinigt und die laufen noch 😉
Auszug aus einem BMW Forum :
Es darf nur der Heißfilm oder Hitzdraht vom Benzin erfaßt werden und bei Heißfilm auf nur die Messseite. Es ist nicht ganz einfach das ohne Bild zu erklären. Den Fehler den die meisten machen ist das ganze Teil zu fluten - dann geht natürlich gar nichts mehr.
Ideal wäre eine kleine Druckluftpistole um den Schmodder wegzublasen. Die Luft darf aber keine Feuchtigkeit enthalten (Kompressor mit gutem Wasserabscheider) und keinen Öler - also reine trockene Luft.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Gerd
PS: Der letzte Satz stammt auch aus dem BMW Forum und wurde mit einem lächeln übernommen.
Koh Lanta so meite ich es, nicht mit Bremsenreiniger. Was die meisten immer wider falsch machen ist das Sie keine neuen Luftfilter nehmen da Sie diese immer nur ausblasen. Dabei vergessen Sie das
dadurch Dreck der am alten Fuftfilter ist an denn LMM geht und diesen bedingt kapput macht.
Diesen Fehler hatte leider mein Vorgänger meines W202 auch gemacht.
Doch, du musst ihn im Defektfall zurückschicken und hoffen, dass sie dir nen neuen schicken. In der Zeit ist dein Auto nicht benutzbar.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Doch, du musst ihn im Defektfall zurückschicken und hoffen, dass sie dir nen neuen schicken. In der Zeit ist dein Auto nicht benutzbar.
Ich habe ja dann immer noch den alten LMM , der ist in 10 Minuten wieder eingebaut .
Die Teilefirma ist mit 5 Sternen beurteilt und wird den LMM bei einem Defekt wohl austauschen.
Wer hat schon selbst so ein Billigteil verbaut ?
Gerd
Lass die Finger von den Billig Dingern.
Hab schon einige davon wieder ausgebaut weil die Kisten nicht mehr liefen.
Hier ist ein Pierburgeinsatz, habe nur gutes darüber gelesen :
http://www.te-taxiteile.com/.../220CDI
http://www.te-taxiteile.com/.../