Kaltlichtkathode über Handschuhfach
Hallo!
Ich fahre einen 2003 Mitsubishi Carisma mit Fließheck und würde mir gerne 4 Twinset KLK als Fußraumbeleuchtung einbauen. Da ich elektrotechnisch nicht so auf Zack bin, würde ich sie gerne an die Beleuchtung vom Handschuhfach anschließen. Die Beleuchtung geht jedoch nur an, wenn ich auch das Abblendlicht anhabe, Eigentlich wäre das ja gar nicht so schlecht, da man die KLK eh nur im Dunklen sieht und wenn es dunkel ist, braucht man ja bekanntlich auch Abblendlicht. Was haltet ihr von der Idee? Kann ich das Plus auf jeden Fall über die Handschuhfachbeleuchtung laufen lassen, denn das Minus könnte ich ja auch vom Türkontakt holen (wo auch immer der liegt). Plus ginge ja auch vom Zig.anzünder, aber die Kabel vom Handschuhfach liegen so schön frei bzw. leicht zugänglich. Ich habe ja vor die Kabel mit Stromdieben abzuzweigen. (mit1,5 mm² Kabel). Von den Kabeln die ich vom Handschuhfach ziehe, möchte ich dann wiederum die KLK abzweigen (wiederum mit Stromdieben). Ich weiß klingt ziemlich amateurmäßig - ist es ja genau genommen auch. Habe leider keine bessere Idee, da mir bis jetzt noch keine "3fach Steckdose" unter die Augen gekommen ist, sprich kein Stromverteiler für dünne Kabel.
Vielleicht weiß ja jemand einen besserern Rat oder eine bessere Lösung.
mfg, Daniel
18 Antworten
Der Witz ist ja, dass wenn man es richtig macht, die mit Heisskleber befestigten Röhren spurlos wieder entfernbar sind - sofern man das überhaupt möchte.
@dtuner:
du meinst bestimmt den Türkontaktschalter?? Der ist tatsächlich ein Masseschalter. D.h., man braucht für eine Fussraumbeleuchtung 1x Dauerplus (Sicherungskasten oder Radio) und die Masse vom TKS.
@Joker78
jip. den meinte ich.
ACHSO!
lol, der Türkontakt.schalter... ja der macht Masse.
Ich dachte es ginge um den fürs Licht (also der, der auch die Instrumentenbeleuchtigung macht)...
jajaaa..... mal wieder alles verpeilt...