Kaltlaufregler Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!!
Ich bräuchte für einen bekannten ein Kaltlaufregler. Der Golf ist glaub ich Bj 89 , 1.3l mit 55PS.
Wo bekomme ich einen günstig her. Bei Ebay kostet der zwischen 90 & 110€. Gibt es den noch günstiger??
Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WBMVW


Ich möchte keine Verwirrung stiften....bei uns in der Gegend nennen wird die Zulassungsstelle seit jeh her Odnungsamt 🙂

Komischer Brauch kommst du aus Bayern... so wie Fleischpflanzel ???🙂

Wie nennt ihr den das Ordnungsamt... Feuerwehr 😁😁😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

Tach u. Sorry

Ich möchte keine Verwirrung stiften....bei uns in der Gegend nennen wird die Zulassungsstelle seit jeh her Odnungsamt 🙂

Kosten 11,70 € für die Eintragung....total Problemlos

Gruß Thomas

KLR oder Minikat ist meiner Meinung nach beides gleich leicht einzubauen, Hauptsache man macht es gleich, nach spätestens 2 Jahren (wenns den die Werkstatt einbaute) hat man das Geld wieder raus. Würde dann aber den KLR oder Minikat direkt bei der Werkstatt kaufen und einen Festpreis verlangen. Werkstätten machen es zwar, sie mögen es aber nicht so wenn der Kunde die Teile selbst mitbringt. Zudem haben sie dann auch mehr Spielraum dir ein gutes Angebot zu machen.

Zudem ist es später ein Verkaufsargument mehr.

Zitat:

Original geschrieben von WBMVW


Ich möchte keine Verwirrung stiften....bei uns in der Gegend nennen wird die Zulassungsstelle seit jeh her Odnungsamt 🙂

Komischer Brauch kommst du aus Bayern... so wie Fleischpflanzel ???🙂

Wie nennt ihr den das Ordnungsamt... Feuerwehr 😁😁😁

ordnungsamt,zulassungsstelle,feuerwehr....strassenverkehrsamt...

geh doch zum metzger,der trägt mit sicherheit alles ein...
und fleischplanzl gibts a no 😁

bei uns nennt man sowas landratsamt,da is zulassungsstelle,führerscheinstelle,ect drin...

ich würd aber auch zum minikat tendieren,da der klr auch mal zu schlechteren kaltlauf führen kann.meine oma hat in ihrem monojet audi 80 son elektromist von hjs drin,seit dem hat des ding die ersten 20min 2500U/min standgas...minikat berührt halt den motor garnicht,und auch wenn mal was nicht stimmt kanns der nicht,ein klr oder so zeugs evtl aber schon

Ähnliche Themen

Tach

Landratsamt oder Ordnungsamt oder Zulassungsstelle....egal.

Minikat führt zu einem zusätzlichem Stau der Abgase...da kann einer sagen was er will. Waben Groß oder Klein....das Abgas muss/will raus und sich nicht noch durch ein zusätzlich Nadelöhr zwängen.

Der HJS KLR beeinflusst den Drosselklappenansteller. Drehzahl und Kühlwassertemp werden abgefragt. Das Teil fällt fast nicht auf im Betrieb...Voraussetzung der Leerlaufschalter im Ansteller funktioniert einwandfrei, was er so oder so tun sollte.

Ich kann das Teil nur wärmstens Empfehlen...der TwinTec regelt mit Falschluft...laß mal gut sein. Das da Probleme anstehen kann ich mir ausmalen

Gruß Thomas

Hab bei 7 Twin-Tec-Einbauten nie Probleme gehabt.

Aber welches der drei Systeme man nun nimmt ist wohl Geschmackssache, muß jeder selbst entscheiden.

naja,bei der leistung bringt der golf die abgase trotz minikat locker raus...
hab nen twintec klr,der funzt schon wenn alles andere i.o. ist.
aber das mit der falschluft is ja klar,dafür is der ja da.aber nicht weiter schlimm,da der ja nen thermostat hat und abschaltet...

den elektroschrott find ich am schlechtesten.....aus meiner erfahrung...
hab alle 3 systeme schon in autos verbaut und find den minikat am besten.vorausgesetzt es is ein serienmotor,dann kommt der auch damit klar und der abgasdurchfluss reicht locker aus....

aber alles in allem sind die motoren ohne derartige nachrüstsysteme entwickelt worden und sollten im besten fall auch ohne gefahren werden....aber die leibe steuer....was will ma machen.

wenn alles am auto ok ist,kann ma alle 3 ohne bedenken einbaun,würd ich mal sagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen