Kalos geht AUS, wenn kupplung getreten wird

Chevrolet

servus,

wenn ich immer unterwegs bin, und mal an der ampel oder so wo mal die kiste ausrollen lassen will und die kupplung trete, tourt ja im normalfall der motor ab, aber bei mir regelt er sich nicht immer ein und stirbt dann ganz ab > motor iss aus.

an was kann das liegen ? :-/

Beste Antwort im Thema

Hier noch das Muster-Schreiben für alle Kalos-Fahrer.

Grüße kaloslpg

222 weitere Antworten
222 Antworten

juhu...

was ist denn heraus gekommen bei dem ersten den sie hatten oder haben???
weiß schon jemand bescheid???

Hallo zusammen,

die Mühlen mahlen langsam, morgen Abend 21.04. kann ich genaueres sagen.

... hört sich aber bisher alles gut an.

bis dänne Günter!

Hallo zusammen,

...nach Rücksprache mit kaloslpg, der ja mit seinem neuen Motor noch nicht zu gebrauchen ist ;-) habe ich für unser Auto mit AT&I demnächst einen Abholtermin vereinbart.

Den Namen, e.mail, TelNr. usw des jetzt für uns zuständigen Mitarbeiter von AT&I werde ich an kaloslpg senden, damit er allen eine e-mail schicken kann.

Grundsätzlich sieht es jetzt so aus:
AT&I hat alle Unterlagen (also unsere Kontaktdaten) von Chevrolet erhalten und wird nacheinander diese Liste abarbeiten. Wer sich nach der mail von kaloslpg schon gemeldet hat ist eher dran, die Anderen werden noch angeschrieben. AT&I ist bestrebt jedem von uns zu helfen, also Auto abholen, und ohne Mängel wieder zurück zu bringen.
Weiterhin sieht AT&I noch Klärungsbedarf, warum sie (zumindest in meinem Fall) nicht nach all den Problemen von meiner Werkstatt (und Chevrolet Gebiets-Ingenieur) um Hilfe gebeten wurde!? Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat AT&I sogar eine Art Hotline für Chevrolet-werkstätten wo die Werkstätten bei Problemen mit Gasanlagen anrufen können

Bis dänne, Günter!

@kaloslpg

Danke, ohne Deinen Schreibkram wären wir sicher noch nicht so weit!

Hallo,

mein Auto wird am Montag von AT&I abgeholt und die Gasanlage wieder angschlossen. Leihwagen (Matiz) wird mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Herr Allinger von der Fa. AT&I hat mich gebeten sein E-Mail-Adresse hier online zu stellen:

allinger@fahrmitgas.de

Alle die einen Chevrolet mit Gasanlage ab Werk fahren und Probleme mit ihrem Fahrzeug haben sollen sich bitte bei Herrn Allinger melden. Herr Allinger hat anscheinend nicht von allen die bei der Beschwerdeschreiben-Aktion mitgemacht haben die Kontaktdaten. Er hat mir nochmals zugesichert bei jedem einzelnen Problem-Fahrzeug abhilfe zu schaffen.

So viel mir momentan bekannt ist werden in den nächsten Wochen insgesamt 3 Chevrolet abgeholt und von Fa. AT&I durchgecheckt.

Wenn ihr weiter Fragen habt wendet euch bitte unter o. g. E-Mail-Addy an Herrn Allinger.

Bei mir war die Terminabsprache usw. bis jetzt problemlos und unbürokratisch. Fa. AT&I/ Herr Allinger sind bemüht uns hier zu helfen, also nehmt diese Hilfe bitte auch in Anspruch.

Natürlich dürft ihr auch mich kontaktieren falls es noch Fragen gibt. Bitte haltet mich auch auf dem Laufenden was mit euren Autos gemacht wird (Abholung durch AT&I + Problembehebung), danke.

Grüße kaloslpg

Ähnliche Themen

moinsen,

ich habe gestern mit Herrn Allinger telefoniert. Da ich ja keine Werksgarantie mehr habe und auch keine BRC-Anlage, ist er trotzdem bereit (wenn sein Cheff zustimmt, was ich hoffe) mir zur Seite zu stehen.

Er hat mir erst mal empfohlen das Ventilspiel prüfen zu lassen (und sicher gleich korrigieren zu lassen) um erst mal das wichtigste checken zu lassen.
Darauf hin habe ich gleich bei "dem" Autohaus angerufen "bla bla bla" er meinte das es autom. ginge, bis ich Ihn erzählen "MUSSTE" das ich eine 1.2-er Maschine habe und keine 1.4-er !!! und das dies beim 1.2-er Eingestellt werden kann. Er dann so "AHA" *Kopfschüttel* er hätte dann nachgeschaut und sagt ja ist i.O..
Kostenpunkt: ca. 40 € Prüfung, 50 € mit Einstellung, 60 € mit Ventildichtung.
Kurzum 60 Kröten ca. für alles (finde ich schon fast ZU günstig, ..... aber sein Prob :-) )

Achso,

da ich ja keine BRC-Anlage habe "KÖNNTE" mir Herr Allinger "Wahrscheinlich" nicht helfen, da ja eine Femitec Stag 300 seit Oktober drin habe und er weder Software noch Interface hat, um auf das Gassteuergerät zuzufreifen.
Wo ich Ihnen gesagt habe, das es kein Problem sei, da ich alles da habe. Da sagte er, wenn das so ist, finden wir sicher gemeinsam einen Weg.

FAZIT: Herr Allinger war/ist mir SEHR kompotent und hilfreich gewesen und ist "jeden" bereit zu helfen !!!!

Ich hatte Ihn gleich Vorgeschlagen einen "VERBESSERUNGSVORSCHLAG" zu machen, wenn es für meine Anlage gemacht würde, das er noch ein größeres Feld aufbauen könne.

Unter anderem sagte er: "das es eigentlich NICHT an der Gasanlage selber läge, sondern möglicherweise doch eher an die Ventile bzw. an die Schläuche der Gasanlage". Aber er sagte gleich dazu das er das Vermutet !!!

Nun hat er erst mal ein "Vorzeige" Auto da (das von Basti) da er noch GARANTIE hat, eine BRC drin hat UND einen neuen Motor!!!! Da hat er den Vorteil, das er VOLLE Unterstützung von Chevrolet hat bzw. von BRC.

viele Grüße Mario

Hallo,

wie Mario schon geschrieben hat ist mein Auto seit Montag, 03.05.10 bei Fa. AT&I und wird durchgecheckt...

Abholung klappte übrigens problemlos. Herr May von Fa. AT&I war pünktlich da, hat mir einen Matiz als Leihwagen dagelassen und meinen Kalos mitgenommen.

Bin mal gespannt was dabei rauskommt...

Gruß Bastian

Hallo,

heute habe ich meinen Kalos wieder in Empfang nehmen dürfen.

Herr Allinger hat ihn mir heute zu Hause vorbeigebracht. Bei mir wurde lediglich die Gasanlage angeschlossen, die aktuellste Software aufgespielt so wie ein Filter gewechselt. Auf den Probefahrten ist mein Auto ohne Probleme gefahren.

Herr Allinger meinte, dass es die richtige Entscheidung von Chevrolet und meiner Werkstatt war den Motoblock zu tauschen. Dafür spricht auch der geringere Benzinverbrauch seit Einbau des neuen Motors. Ca. 0,5 - 1 Liter weniger Spritverbrauch auf 100 km!

Bin heute ein paar Kilometer auf Gas gefahren und hatte keinerlei Probleme. Hoffe, dass die Probleme hiermit der Vergangenheit angehören...

Herr Allinger hat nach eigener Aussage mittlerweile mit 7 Chevrolet-Fahrern Kontakt aufgenommen und wird die Problem-Chevys in den nächsten Wochen nach und nach durchchecken.

Falls jemand noch keinen Kontakt mit Herrn Allinger bzw. Fa. AT&I hatte dürft ihr mir gerne eine Nachricht schreiben, dann kann ich euch die Handynummern von Herrn Allinger zukommen lassen.

Grüße Bastian

sers,

also ich war gestern nun beim "Händler" den ICH sagen musste was sie machen sollen *ankopfgreif* wegen den Ventilspiel checken und gegebenenfalls einstellen.
Naja also das ventilspiel hatten sie nur geringfügig verstellen müssen. Hatte aber (ohne Leihwagen) ca. 60 € löhnen müssen, hab den aber auch auf den füssen treten müssen, und siehe da, sie haben es in 2 stunden fertig gebracht "WOW"

Auto geht demzufolge immer noch aus. Ich habe mich nun gestern nochmal mit herrn Allinger telefonisch unterhalten, der mir nun helfen kann/möchte, da ja dies nocht nicht geklärt war. wir hatten ein sehr langes gespräch geführt von fast 45 min. aber Ihn wünsche ich mir echt als Kundenberater !!! er geht auf seine Kunden ein und hört wiederum zu was der Kunde für ein Problem hat .... ECHT PRIMA.

habe mir zwar erst für ende juni ein termin geben lassen können, aber wenn dann alles (hoffentlich in kürze) ein fehler (DER FEHLER) gefunden ist, das man das auch noch das problem lösen können. Und ich hoffe das es sich auch mit den Kosten noch im grünen bereich hält.

Da ich ja mehr oder weniger mit dem Problem ja alleine da stehe und Chevrolet mich nicht unterstützt (oder nicht wollen, weil ich ja keine garantie mehr habe), hoffe ich ebend das sich die Kosten auch nicht all zu hoch belaufen.

grüße Mario

Habe auch diese Woche mit Herrn Allinger Telefonieren können und der Wagen wir jetzt am 07.06.2010 abgeholt und meine Frau bekommt nen Matiz. Meinte er bekommt es innerhalb einer Woche hin!
So wie es klang weiß er mittlerweile woran es liegt / lag?!

Mehr Infos wenn er wieder zurück ist🙂

Grüße, Thomas

ja da kann ich Dir zustimmen. mir hatte auch herr allinger gesagt das er eine vermutung hat, bzw. weiß woran es liegt. Aber er sagte auch das er es nur vermutet und sich mit seiner äußerung nicht zu weit "aus dem fenster" hängen möchte, nicht das er sich doch täuscht

freut mich für dich ... sagt dann mal bescheid, wenn dein "flitzer" wieder da ist

grüße Mario

soo, nach ewigen langen netten Gesprächen mit Herrn Allinger / Femitec und dem Umrüster und in nem anderem Forum hat man warscheinlich den Fehler gefunden. Da ich ja auf das Steuergerät zugreifen kann, und Sreenshots machen kann, hat man mir berichtet das die Einspritzdüsen der Gasanlage zu viel/groß Aufgohrt wurden ist vom Umrüster.
Nun, da ich sowieso jetzt die 10.000 KM Inspection machen muss, habe ich das alles bei Umrüster angesprochen und habe für nächste Woche am Samstag ein Termin Vereinbaren können.

Soo nun denke ich doch noch POSITIVER und hoffe das ich dann nächste Woche ab Samstag mittag die Probleme in "luft" auflösen.

Hat jemand weiteres schon sein Auto zurück bzw. neue Erkenntnisse(evtl. Basti)?!

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und jedes Mal aufgeschrieben wenn das Auto ausgeht. Wenn man dass dann mal so betrachtet sieht man schon, dass es immer wieder das gleiche ist und ich nicht verstehen kann warum das meiner Werkstatt nie auffallen konnte bzw. aufgefallen ist?!

Mir ist auch aufgefallen, dass es immer häufiger passiert und auch ab und zu im Benzinmodus??? Naja, der Herr Allinger bekommt die Liste mit😉

Hallo zusammen,

also wir bekommen unseren AVEO in 14 Tagen zurück, wenn wir aus dem Urlaub zurück sind.

@ tigrafighter
...nur aus Neugier: In welchem Umkreis zum Abstellort Deines Autos liegen die von Dir genannten Strassen. Kann man mit einem Zirkel fast einen Kreis schlagen? Bei uns war/ist das so.

Bis dänne, Günter!

moin,

wie ist das "zu viel/groß aufgebohrt" zuverstehen??

tschau norman

Deine Antwort
Ähnliche Themen