Kalles Merci W203 ist bei Unwetter von oben abgesoffen. Motorsteuergerät, SAM und Kabelbaum naß
Einen schönen Abend in die Runde,
kenne mich mit Mercedes nicht aus (eigentlich Audi A6 Fan) und kenne mich mit den Eigenheiten der C-Klasse W203 T-Modell Bj. 2000 nicht aus. Per Suche habe ich schon gefunden, das das kein Einzelfall ist und immer wieder vorkommt. Ist ja ein ätzendender Konstruktionsmangel, aber leider kennt sich mein Kumpel Kalle nicht aus mit Autos und ich versuche jetzt ihm etwas unter die Arme zu greifen.
Beim Unwetter letzte Woche in Berlin ist die Karre auf dem Nachhauseweg liegen geblieben mit Elektrik/Elektronikprobleme.
Das Auto war jetzt zur Mercedes 250 EUR Diagnose und nachdem der Freundliche die Karre paar Tage stehen gelassen hat, wurde jetzt die Diagnose erstellt.
1. Motorsteuergerät nass
2. Kabelbaum nass
3. SAM Front nass
mit Aussage defekt und austauschen und alles trocken legen.
KOSTEN 4200 Euronen
Hatte doch bestimmt schon mal jemand!?
Frage 1. Hat schon mal jemand ein nassen Steuergerät gerettet (evtl. mit Isopropanol)
Frage 2: Was würdet ihr denken, kann man die Teile vom Verschrotter holen und einbauen und alles ist gut? Oder besser als Wasserschaden die Karre gleich verkaufen?
P.S. HSN und TSN bekomme ich noch, falls irgendwas mit dem Modell nicht stimmen sollte. Oder besser gleich Seriennummer?
HSN 0710 /TSN 510 /ASN 005 /PZ 9
18 Antworten
Nicht wirklich. Zum Glück ist das ein Teilkasko- aber leider laut Gutachten ein Totalschaden. Habe mir eine Batterie geliehen, aber der C200 T sprang nicht an als der Gutachter da war. Heute habe ich die Batterie fest angeschraubt, da ist er auch gestartet. Ich schätze das Motorsteuergerät funzt und "nur" das SAM Front würde beschädigt. Wie dem auch sei, ich geb den Mercedes auf...
Und ich sage einfach mal Danke für den Anstoß dieses Themas! Habe alle Abläufe von meinem Mann des Vertrauens reinigen lassen (hat n Zehner gekostet) und war extrem erschrocken dass alle Zugänge so gut wie dicht waren und was für ein Dreck da rausgenommen ist! Sprich bei mir währe früher oder später das gleiche Theater gewesen.
Tipp: jeder der sich einen gebrauchten holt sollte präventiv die Abläufe kontrollieren und reinigen!
Fall gelöst. Die Versicherung hat den Wasserschaden bezahlt und das Auto wurde nach Polen verkauft.