Käuferberatung
Hallo zusammen,
im nächsten Jahr möchte ich mir ein neues Auto kaufen. Da ich Kleinwagen satt habe und ein neuer großer Wagen zu teuer ist (bin Student), bin ich auf den 190er gestoßen. Allerdings habe ich keine große Ahnung von diesem Modell. Bei mobile.de und anderen Fahrzeugbörsen finden sich tausende von Angeboten, teils mit haarsträubenden Kilometerständen, utopischen Preisen oder soo günstigen Preisen, dass ich am Wahrheitsgehalt der Anzeigen zweifle.
Ich suche ein Modell 190ers, dass:
- Eine Klimaanlage,
- eine gute Ausstattung (ein paar schöne Extras wie E-Fenster/Spiegel, CD-Radio, vlt. Leder, Sitzheizung etc.)
- eine gute Substanz (kein Rost, keine Unfallschäden etc.),
- einen nicht so hohen Verbrauch, max. 9-10 Liter hat,
- günstig im Unterhalt ist (zahle für meinen Wagen derzeit 100€ HP (SF6, 55%) und 105€ Kasko, 60%) pro Vierteljahr)
- flott ist, also ich habe schon so an ca. 120-180 PS gedacht
Welches Modell empfiehlt sich da? Welche Motoren sind standhaft und auch mit hoher Laufleistung kein Risiko?
Welche Schwachstellen gibt es bei dem Auto? Welches Modell muss man nehmen und diese geile zweifarbige Lackierung zu haben?
Würde mich echt freuen, wenn Ihr mir helfen könntet!!
Danke im Voraus!
18 Antworten
Naja, um mit einem W124 flott unterwegs zu sein, muß man auch eine Motorennummer größer einsteigen.
Der 190E 2.3 ist ein richtig flottes Wägelchen. Der 230E (dieselbe Maschine!) hingegen wirkt zäh - in beiden Fällen mit Automat ausprobiert.
Ebenfalls Geschmacksfrage ist, ob man lieber einen Mopf2 (ab Bj. 93) nimmt, oder sich mit einem Mopf0/1 begnügt. Ich bevorzuge Mopf 2, auch wegen der modernen Motoren. Der E220 ist flott, aber gleichzeitig einigermaßen sparsam. Die Sechsender sind zwar wunderbar zu fahren, aber unter 10-10,5L läuft dann wenig.
Ich kann da eigentlich direkt aus der Quelle berichten. Anfang des Jahres bin ich noch einen 190E 2,0 Automatik gefahren und nun einen 230E 4-Gang Schalter, beides Mopf 1 ihrer Baureihen.
Der 230E wiegt ziemlich genau 200kg mehr und ist ein wenig flotter als mein früherer 190er 2,0, man kann also denke ich mal den 190E 2,0 geschaltet mit dem 230E geschaltet von den Fahrleistungen vergleichen.
Der 124er ist leiser, aber nicht wirklich besser gefedert, denke mal das die Radaufhängung so ziemlich gleich ist.
Vom Innenraumgefühl finde ich den 124er schon angenehmer.
Nett gemeint, aber diese Art von Kauf"beratungen" sind zwar schön zu lesen, aber
absolut lückenhaft. Die waren Details erfährst du nur und ausschließlich von den
langjährigen Nutzern, also hier bei MT! Da die Suche benutzen und du
wirst fündig und wissend!