Käufer will vom Kaufvertrag zurücktreten - altes Astra Cabrio
Hallo,
bin grad etwas am verzweifeln, und hoffe das ich hier richtig bin und mir der ein oder andere mit Rat zur Seite steht.
Habe meine Astra F Cabrio (1993) vor 2 Tagen an eine junge Familie verkauft. Der Wagen hatte 2 Wochen vorher nach Mängelbeseitigung eine neue TÜV Plakette bekommen.
Es wurde keine Probefahrt gemacht (Ich habe es aber angeboten)
Im Kaufvertrag wurde festgehalten, dass der Käufer das Auto innerhalb von einer Woche abmeldet und mir die Schilder zuschickt! Außerdem wurde die Klausel "Gekauft wie gesehen" sowie der Ausschluss von Garantie und Gewährleistung festgehalten.
Nun hat der Käufer angerufen, und mir mitgeteilt, dass das Dach nicht mehr aufginge, sowie das er ihm zuviel klappert und vorne schleift.
Mit dem Dach habe ich noch nie Probleme gehabt, dass lief die 3 Jahre wo ich den Wagen hatte einwandfrei, bei Besichtigung haben wir es auch öfter auf und zu gemacht.
Das er vorne schleift, ist mir neu! Und Klappern tut das Teil immer.. 😉 ist 22 Jahre alt und da Klappern mal die Fenster wenn man über ein Schlagloch fährt also nichts ungewöhnliches.
Der Käufer möchte nun das Auto mir wieder geben und sein Geld haben.
Außerdem fährt er jetzt zu seinem TÜV und lässt alles durchchecken, weil er vermutet das ich den TÜV "Gekauft" hätte!
Rechnung von seriöser Firma, sowie Mängelliste habe ich!
Was kann ich tun? Bzw. soll ich überhaupt was machen? Abwarten und Tee trinken?
Bin ich auf der sicheren Seite?
VIELEN DANK schonmal!
NACHTRAG:
Der Käufer hat gerade angerufen, er war beim TÜV und der hat erhebliche Mängel festgestellt von wegen Durchrostung etc. der Wagen wäre nicht fahrbereit - und jetzt schaltet er noch einen Gutachter ein!
WAS NUN?
Ich war bei meiner Werkstatt, habe TÜV machen lassen (insgesamt ca. 500€ für Nachbesserungen bezahlt) habe darüber auch eine Rechnung. Wer ist jetzt schuld?
Außerdem droht er mit Anwalt... HILFE!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@trouble01 schrieb am 29. Mai 2015 um 14:12:30 Uhr:
Für mich trägt das schon was zur Sache bei. Ich wollte einfach mal auf dem Markt so sehen, was man für diesen Preis und Baujahr angeboten bekommt.Außerdem würde mich auch interessieren, welche Mängel für die TÜV Plakette beseitigt werden mussten.
Sind eigentlich wenige Backgroundinfos über dieses Wunderwerk der Technik vorhanden, das einen Käufer gefunden hat.
Auch ist der Kilometerstand für mich interessant und ob der Zahnriemen gewechselt wurde oder nicht.
Bei dem Alter und dem Preis kann man schon da mal nachfragen.
Und welche Relevanz haben diese Information für die Problematik des TE? Nur so rein interessehalber 😕
26 Antworten
Zitat:
@trouble01 schrieb am 29. Mai 2015 um 14:12:30 Uhr:
Für mich trägt das schon was zur Sache bei. Ich wollte einfach mal auf dem Markt so sehen, was man für diesen Preis und Baujahr angeboten bekommt.Außerdem würde mich auch interessieren, welche Mängel für die TÜV Plakette beseitigt werden mussten.
Sind eigentlich wenige Backgroundinfos über dieses Wunderwerk der Technik vorhanden, das einen Käufer gefunden hat.
Auch ist der Kilometerstand für mich interessant und ob der Zahnriemen gewechselt wurde oder nicht.
Bei dem Alter und dem Preis kann man schon da mal nachfragen.
Und welche Relevanz haben diese Information für die Problematik des TE? Nur so rein interessehalber 😕
Das frage ich mich auch gerade...
Habe insgesamt knapp 500€ bezahlt (Neuer Auspuff, Bremsleitungen, Trommelbremse, Kleinigkeiten)
170 ist er gelaufen, Zahnriehmen vom Vorbesitzer gewechselt! (bin selbst nur 10000km gefahren)
So ist sie nun mal, die Neugierde der Menschen. Sie wollen alles sehen und alles wissen, auch wenn es sie nichts angeht. Auf der Autobahn haben es alle eilig, aber wehe auf der Gegenfahrbahn ist ein Unfall, dann hat man auf ein mal Zeit langsam dran vorbei zu fahren und sich die Sache anzugucken. Am besten noch anhalten, hingehen um alles noch besser sehen zu können, auch wenn man dann den Rettungskräften im Weg rum steht.Zitat:
@twindance schrieb am 29. Mai 2015 um 21:39:53 Uhr:
Und welche Relevanz haben diese Information für die Problematik des TE? Nur so rein interessehalber 😕
Zitat:
@Muke180 schrieb am 29. Mai 2015 um 13:37:51 Uhr:
Das Auto ist für 1150€ über den Tisch gegangen 😉
Weiß zwar nicht was das zur Sache beiträgt aber muss ja auch kein Geheimnis bleiben!
Nun ja, bei einem Auto für 1150€ stellen die Gerichte andere Ansprüche als bei einem Auto für 11500€. Sprich bei deinen 1150€ gehen selbst Richter davon aus das der Käufer damit rechnen muss das gewisse Alterserscheinungen einfach mal vorhanden sind und Zeitnah nach dem Kauf verschiedene Sachen auch mal Kaputtgehen.
Was das Verdeck angeht, Das kann ja bei unsachgemässer Bedienung schnell kaputt gehen...
Wie auch immer, es ist Erschreckend welches Anspruchsdenken bei vielen Käufern alter Möhren mittlerweile vorhanden ist.
Zu meinen jüngeren Zeiten war Jedem klar das man bei einem alten Auto für um die 1000DM eine Kiste bekommt bei Der man hofft das Sie ohne größere Probleme bis zum TÜV hält und dann vielleicht nochmals mit einer kleinen Investition nochmals durchkommt.
Heute wird wohl erwartet das man in dieser Preisklasse mängelfreie Fahrzeuge bekommt.
Ähnliche Themen
Moin!
Leider sind diese Nachverhandlungen heute üblich.
Ich habe mich bislang einmal auf einen Nachlass eingelassen, weil der Käufer wirklich einen nachvollziehbaren Punkt hatte.
Nach ähnlichem Ärger übergebe ich heute nur noch abgemeldete Fahrzeuge an private Käufer, wobei ich es seit einiger Zeit vermeide, überhaupt an solche Leute zu verlaufen. Meist gebe ich die Fahrzeuge nun in Zahlung.
Wer bei einem 1.000 Eur Auto ernsthaft Stress macht und zum Anwalt rennt, braucht eigentlich a saubane G´nackwatsch´n.
M. D.
Kleines Update: Fahrzeug wurde umgemeldet! Denke mal nicht das ich nochmal was hören werde!
Vielen Dank an alle Antworter!
Danke für die Rückmeldung.
Er wollte es halt versuchen, da diese Masche mittlerweile in jedem Forum auftaucht.
Wenn die Zeit für mein Auto gekommen ist, werde ich ihn wohl an so einen Kärtchenhändler verkaufen.
Hauptsache kein Stress mit Privatpersonen, die für einen Tausender (oder gar weniger) einen Neuwagen erwarten.
Habe ich letztens mit meinem MK3 auch gemacht. Sei froh, wenn du die Karre überhaupt noch los wirst.
Ist ja echt lustig, was manche Käufer alles versuchen um nochmal den Preis zu drücken.
Nicht reagieren, einfach nicht angesprochen fühlen.
Zitat:
@picard95 schrieb am 4. Juni 2015 um 18:30:15 Uhr:
Wenn die Zeit für mein Auto gekommen ist, werde ich ihn wohl an so einen Kärtchenhändler verkaufen.
Hauptsache kein Stress mit Privatpersonen, die für einen Tausender (oder gar weniger) einen Neuwagen erwarten.
Wenn dir die 50 Euro von einem Kärtchenhändler lieber sind, als die 1000 Euro von einer Privatperson
Gleiches Spiel hatte ich ja mit meinem alten Fiesta gehabt, Händler sagte nur "50 Euro", hab ihn ausgelacht und aufgelegt, an Privat habe ich die Kiste noch für 1050 Euro verkaufen können (hab sogar noch eine Handvoll Schrauben hier 😁)
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 5. Juni 2015 um 08:24:12 Uhr:
Wenn dir die 50 Euro von einem Kärtchenhändler lieber sind, als die 1000 Euro von einer PrivatpersonZitat:
@picard95 schrieb am 4. Juni 2015 um 18:30:15 Uhr:
Wenn die Zeit für mein Auto gekommen ist, werde ich ihn wohl an so einen Kärtchenhändler verkaufen.
Hauptsache kein Stress mit Privatpersonen, die für einen Tausender (oder gar weniger) einen Neuwagen erwarten.
.....
Meist wollen die das Fahrzeug dann selber abmelden, warum wohl?