Käufer tritt unter fadenscheinigen Ausreden zurück
Hallo ,
weiß nicht ob ich hier richtig bin.
Haben unseren Audi im Internet zum Verkauf. Dann hat sich ein Käufer gemeldet er wollte das Auto unbedingt und hat da er vom Fach ist sogar den Lebenslauf über die Fahrgestellnummer eingesehen.
Er hat gesagt alles prima alles gemacht worden . Das er hinten einen Parkkratzer hat hatte ich photographiert und mit in die Anzeige geschrieben. Auch das der Tüv im 9/12 abgelaufen. Hat ihn aber nicht gestört weil er vom Fach ist. (KFZ-Meister )
Dann wurde der Preis tel. verhandelt und wir sind uns einig geworden. Da er weiter weg wohnt wollte er nur noch ein paar mehr Bilder. Dann hat er uns eine schriftliche Bestätigung per Mail geschrieben das er das Auto für die ausgemachte Summe kauft.
Wir sollen das Auto aus dem Internet nehmen.
Nächstes Wochenende wollten wir uns treffen. Er hatte uns auch schon geschrieben wie es laufen sollen mit abmelden und so weiter.
Wir haben uns auch schon nach einem neuen Auto umgesehen und schon fast eins angezahlt damit es uns bis nächste Woche reseviert wird.
Jetzt kommt er auf einmal mit tausend ausreden das ja vielleicht versteckte Mängel gibt usw. Und das er ja keinen Tüv mehr hat. Und die Sommerreifen nicht mehr so dolle sind. Habe ihm geschrieben das er das alles gewusst hat auch mit dem Tüv und er trotzdem schriftlich den Kauf bestätigt hat. Haben ihm sogar angeboten das wir das Auto gegen Vorkasse noch über den Tüv bringen.
Jetzt hackt er auf evtl. Mängeln und Inspektion rum . Dabei hatte das Auto erst Inspektion beim Händler und ist im Serviceheft.
Habe Ihm sogar einen Ausschnitt aus der letzten Auto Bild geschickt wo drin steht das auch ein Kaufversprechen per Mail ein bindender Kaufvertrag ist. Erst wurde er frech per Mail jetzt meldet er sich gar nicht mehr. Habe Adresse und alles.
Leider haben wir kein Rechtsschutz und Anwalt ist wahrscheinlich nicht drin. Sind schließlich eine 5 köpfige Familie. Weiss jemand ob man da was machen kann und hat Tips wie mann was erreichen kann. Würden gerne das ausgesuchte auto kaufen geht aber nur wenn wir das Geld für den Audi bekommen.
Wäre für jeden guten Ratschlag dankbar.
Gruß Lottchen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von doppelteslottchen
Wäre für jeden guten Ratschlag dankbar.
Auto wieder ins Netz stellen, neuen Käufer suchen und sich weiter keinen Kopf drum machen. Wenn man selber im Autohandel tätig ist, gehört derlei Gebaren zum täglichen Geschäft und wer nicht will, der hat schon. Erst, wenn die Unterschrift unterm Kaufvertrag steht und (vor allem bei privatem Verkauf) der Geld-Warentausch abgeschlossen ist, kann man von einem vollendeten Autoverkauf sprechen.
Also nicht weiter ärgern - kostet nur Zeit und Nerven - und neuen Käufer suchen. Wann der Ankaufpreis des Händlers, bei dem das neue Auto steht akzeptabel ist, dann dort in Zahlung geben.
Gruß, Wolf.
16 Antworten
Ich würde an deiner Stelle den Kaufvertrag unbedingt "offiziell" auflösen.
Nun einfach einen neuen Käufer zu suchen KANN in die Hose gehen, je nachdem worauf es der vorherige Käufer anlegt.
Probleme gibts, wenn er sich dazu entschliesst daß er den Wagen nun eigentlich doch haben will.
Dann kann man durchaus in eine Situation kommen, ihm Schadenersatz zahlen zu müssen.