Käufer meldet Auto nicht wie vereinbart ab
Hallo,
ich habe vor kurzem ein Fahrzeug verkauft. Kaufvertrag ist vorhanden. Ich habe den Personalausweis des Käufers fotografiert, als dieser auf Probefahrt war. Dieser wirkte seriös.
Käufer müsste den Wagen innerhalb von 3 Tagen abmelden lt. Vertrag. Nun meldet dieser sich nicht mehr, fraglich ob ich den nochmals erreiche.
Versicherung und Zulassungsstelle habe ich bereits am Tag des Verkaufs über die Veräußerung informiert. Die Versicherung beendigte den Vertrag am nächsten Tag.
Angenommen, ich erreiche den Käufer nicht mehr. Wie gehe ich vor?
Strafanzeige? Ausweis ist ja vorhanden (falls dieser überhaupt echt ist...)
Wie verhält es sich nun, falls der Käufer einen Unfall baut? Die Versicherung ist ja beendigt.
Bisher habe ich immer abgemeldet verkauft - hätte das wohl beibehalten sollen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kiseku schrieb am 10. September 2019 um 08:41:01 Uhr:
... was ich zudem nicht verstehe, zur UMMELDUNG muss doch der bisherige Halter mit zum Amt kommen?! Hast du den Wagen inkl. Verkehrszeichen und weiteren "rechten" zur eigenständigen um/Abmeldung verkauft oder wie ?
Seit wann denn das?
32 Antworten
da er weder Kennzeichen noch Papiere hat ist der Hinweis mit dem selbst abmelden wohl für die Tonne. Gleiches gilt für den Tipp mit dem Anwalt, denn wozu soll das gut sein?
Mach es wie Berlin-Paul sagt und mach gar nichts. Die Zulassungsstelle wird sich wegen der Steuer beim Käufer melden und die eintreiben. Der Verkäufer ist nur in der Nachhaftung, wenn sie nicht eintreibbar ist. Die Versicherung ist gekündigt und das führt irgendwann zur Zwangsabmeldung. Das kann man aushalten. Nur wenn noch Bußgelder kommen müsste man etwas machen, aber mit aller Wahrscheinlichkeit erledigt sich das Problem in den nächsten 1-2 Wochen.
Mein Hinweis mit dem Online-Abmelden ging auch eher an die Leute, die angeblich persönlich mit der toten Oma zum Abmelden müssen.
Moin auch wenn der Threed älter ist, Habe meinen Karren an Rumänen Verkauft diese kamen mit einem Silbernen Ford mit einem Kölner Kennzeichen, Haben 400 Euro Echtgeld gezahlt, Ich habe mir den Perso samt Führerschein Kopiert, Einen Adac Vertrag Ausgefüllt, mit der Haftung der Umeldefrist, Nix ist Passiert, Pustekuchen der ist nach Ungarn gefahren und ich bekomme die Briefchen, Blitzerphotos, Fehlende Vigniette.
Das Auto wurde am 13.08 Verkauft am 14.08 Hatte die Versicherung den Kaufvertrag samt Zulassungstelle. Die Versicherung wurde Rückwirkend Zum 14.08 Gekündigt, Aber die Zulassungsstelle weigert sich die Zwangsabmeldung zu Vollziehen genauso die Steuer läuft weiter.... Die Nummer des Rumänen ist tot also man ist auf Neudeutsch machtlos Verkauft kein Angemeldeten Pkw.! Anwalt ist natürlich eingeschaltet
Man kann es nicht oft genug sagen:
Wenn schon angemeldet verkaufen, dann nur an Deutsche mit deutschem Wohnsitz und vollständiger Veräußerungsanzeige.
Ähnliche Themen
Die Zulassungsstelle muss tätig werden wegen der Zwangsabmeldung tut sie das nicht ab zur ypolizei und den Käufer anzeigen. Auch wenn der im Ausland sitzt, die Abmeldung erfolgt dann von hier aus.
Hier ein aktueller Fall aus der Gegend, warum man selbst das Kennzeichen nicht mitgeben sollte und die Personalien gut prüfen sollte. Da hat der Verkäufer jetzt ordentlich Probleme an der Backe, da er nichtmal einen Kaufvertrag hat.
POL-MS: Nicht zugelassener Opel landet auf Feld - Polizei sucht weitere Zeugen - https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/4723637
Zum Thema des TE:
Meist weiss es die Versicherung vor dem eigenen Landkreis das ein Auto welches in einen anderen Landkreis verkauft wurde um/ abgemeldet ist.
3 Tage sind noch im Rahmen und die meisten Zulassungen Bestehen auf Termin.
Ich würde Mal Mitte der Woche bei der Versicherung nachfragen und falls dann immer noch nicht um/abgemeldet wurde dann Mal freundlich aber bestimmend beim Käufer nachhaken was denn los ist.
Bisher hast du alles richtig gemacht.
Zitat:
@Abi85 schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:01:55 Uhr:
Zum Thema des TE:Meist weiss es die Versicherung vor dem eigenen Landkreis das ein Auto welches in einen anderen Landkreis verkauft wurde um/ abgemeldet ist.
3 Tage sind noch im Rahmen und die meisten Zulassungen Bestehen auf Termin.
Ich würde Mal Mitte der Woche bei der Versicherung nachfragen und falls dann immer noch nicht um/abgemeldet wurde dann Mal freundlich aber bestimmend beim Käufer nachhaken was denn los ist.
Bisher hast du alles richtig gemacht.
Der Thread ist 1 Jahr alt. Der TE hat sich auch nicht mehr zum Thema geäußert.
Ist wohl doch alles gut gelaufen.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:05:18 Uhr:
Zitat:
@Abi85 schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:01:55 Uhr:
Zum Thema des TE:Meist weiss es die Versicherung vor dem eigenen Landkreis das ein Auto welches in einen anderen Landkreis verkauft wurde um/ abgemeldet ist.
3 Tage sind noch im Rahmen und die meisten Zulassungen Bestehen auf Termin.
Ich würde Mal Mitte der Woche bei der Versicherung nachfragen und falls dann immer noch nicht um/abgemeldet wurde dann Mal freundlich aber bestimmend beim Käufer nachhaken was denn los ist.
Bisher hast du alles richtig gemacht.
Der Thread ist 1 Jahr alt. Der TE hat sich auch nicht mehr zum Thema geäußert.
Ist wohl doch alles gut gelaufen.
Ups da hab ich wohl nur die neuesten daten beachtet
Das Problem wird sich zukünftig erledigen: Bei neueren Fahrzeugen kann man online abmelden mit dem freigelegten Code auf der Zulassungsbescheinigung Teil I.
Zitat:
@MPSDriver schrieb am 4. Oktober 2020 um 14:30:19 Uhr:
Das Problem wird sich zukünftig erledigen: Bei neueren Fahrzeugen kann man online abmelden mit dem freigelegten Code auf der Zulassungsbescheinigung Teil I.
Sofern, beim Perso die eID Funktion freigeschaltet ist.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 4. Oktober 2020 um 14:38:41 Uhr:
Zitat:
@MPSDriver schrieb am 4. Oktober 2020 um 14:30:19 Uhr:
Das Problem wird sich zukünftig erledigen: Bei neueren Fahrzeugen kann man online abmelden mit dem freigelegten Code auf der Zulassungsbescheinigung Teil I.Sofern, beim Perso die eID Funktion freigeschaltet ist.
So ist es.
Zitat:
@Kornpeter schrieb am 4. Oktober 2020 um 16:57:05 Uhr:
Und sofern einem der potentielle Käufer danach nicht abspringt.
Wie meinen? Wenn der Käufer mit dem Auto weg ist und es nicht ummeldet, melde ich es online ab.