Kadett läuft nur noch 90-100km/h
Hallo
Ich habe einen alten Opel Kadett E CC Automatik mit einer 1,3 Liter Maschine. Seit kurzem fängt er bei etwa 100km/h an kein Gas mehr anzunehmen und geht runter auf etwa 80km/h. Wenn man nun sachte wieder Gas gibt kann man etwa 90 Sachen Schaffen, aber bei allem was darüber geht fängt das gleiche von Vorne an. Vielleicht tritt das Problem ja öfter auf oder ihr könnt mir auch so helfen.
Danke Mirko
30 Antworten
Die Sachen mit dem Vergaser hab ich gemacht. Hat aber nichts gebracht, werd jetzt mal das mit der zündung ausprobieren.
Ach ja, kann das mit Auspuff sein, was oben einer geschrieben hat? Also meiner meinung nach würde er dann von Anfang an nicht ziehen.
hi gotteszorn!
danke für die hinweise! werd mich in zukunft etwas mit vergasertipps zurückhalten.
Ähnliche Themen
Sorry Sorry ich hab ganz vergessen euch zu sagen,dass er auf meinen Probefahrten sobald er wieder runter gegangen ist und ich umdrehen wollte im standgas(Gangwechsel in den Rückwärtsgang) ausgegangen ist. Vielleicht könnte es nun doch an der Vergaseranlage oder Pumpe liegen.
lass mal das standgas überprüfen. könnte auch an der kurbelwellenentlüftung liegen, dass die dicht ist.
Hey Leute!!!???
Er läuft immer noch nicht. Was kann ich denn jetzt noch machen. Für die Werkstatt habe ich kein Geld.
Ganz vergessen :-)
An meinem Vergaser ist ein Unterdruckschlauch welcher dafür da ist, die zweite Stufe des Vergasers zu öffnen. Dies kann aber nur bei fast vollgas, da ansonsten der Mechanismus von einem Hebel gesperrt wird. Nun habe ich an diesem Schlauch gemessen ob Unterdruck anliegt, aber ohne Erfolg(also kein Unterdruck).
Entsteht der Unterdruck erst unter last, oder sollte er immer vorhanden sein?
mfg mirkoka
P.S.: Der Schlauch fängt direkt am Vergaser an.
Der Schlauch fängt am Vergaser(in der nähe der Zweiten Stufe)an und geht bis zu dem Unterdruckschalter der die Drosselklappe für die Zweite Stufe öffnet. Ich habe jetzt mit einer Unterdruckpume von Hand druck an den Unterdruckschalter angelegt und den Motor kurz auf Vollgas laufen lassen, dabei hat sich dann auch die Zweite Stufe geöffnet, aber als ich wieder vom gas gegangen bin ging die Drosselklappe wieder zu, aber der Sprit ist weiter aus der Düse für die Zweite Stufe gekommen(Motor lief Hochturig).
Als ich nun den Unterdruck entfernt habe ist er wieder in das normale Standgas zurückgefallen.
mfg Mirkoka
P.S.: Könnte ich nicht einfach den Unterdruckschlauch abziehen, den Wagen fahren und kucken ob das Problem genau das gleiche bleibt.
hab jetzt nicht gelesen was vorher war, aber dein Problem kenne ich. Wenn du nen g-kat hast, ist die lambdasonde kaputt. hatte nen 1,6i mit g-kat, der fuhr nur noch 110. Wenn du nen lambdasonde hast, zieh sie mal ab und fahre. der wagen läuft auf notprogramm, läuft er fast normal, wars die sonde
Automatik
Vieleicht ist ja auch kein Öl mehr im getriebe und der Ölstrom im Pumpen und Turbinenrad kann die Kraft nicht mehr richtig abgeben
Tach Jungs
Ich hab das Problem endlich gefunden.
Es lag an der Schwimmernadel, die saß fest, und hat nich genug Sprit reingelassen. Aber trotzdem Danke für eure vielen Tipps.
Mirkoka