Kadett GSI 16v vs. Polo 1,9 TDI PD
Moin Opelaner,
kommen wir mal gleich zur Sache....
Mein Nachbar hat sich ein neues Auto gekauft, einen Polo 9N 1,9 TDI PD mit 130PS!
Er hat vorher meinen 16v immer bewundert, aber brauchte einen Diesel und ist so zum Polo gekommen...
Jetzt hat er sich den Polo chippen lassen und kommt auf eine Leistung von 150 PS....
Ich habe einen Cossykopf drin und eine Edelstahlkomplettanlage verbaut-noch vom Vorgänger(sonst alles original)!
Jetzt hat er natürlich den Spruch gebracht, das er mich stehen lässt, das will ich natürlich so nicht hinnehmen...
Frage:
Was kann ich mit meinem 16v ausrichten?
Den Originalen TDI PD lass ich stehen,das weiss ich auch so...
aber den gechippten?
Ich denke mal, der Polo geht ganz gut voran!
Wir sind beides gute Fahrer...
Und wenn jetzt hier jmd rumdröhnt von wegen "illegale Rennen" sind gefährlich und doof...den kann ich beruhigen...
Wir fahren auf dem Bauernhof seines Vaters!
37 Antworten
@C20NE-Cruiser:
Hast wohl recht, begriffstützige Menschen gibt es wirklich; und bei einigen ist die Hoffnung wirklich verloren...
@initationofifly:
Beschleunigung und Elastizität ist nicht dasselbe...
Und hab' selber 2 Kadett's E GSi 16V... fahre auch oft Vectra Turbo; weiss also von was ich rede im Gegensatz zu dir...
Aber hast wohl recht; lassen wir dich mal im Glauben dass moderne Turbo-Diesel null Elastizität haben und nur zwischen 2000-3000 U/min überhaupt ein bisschen ziehen...
Fachzeitschriften haben ja null Ahnung; das Werk ebenfalls auch nicht und Ingenieure für Fahrzeugtechnik (mein Beruf) haben sowieso nix drauf; haben ja nur die Motoren entwickelt.
Will deine Traumwelt ja nicht zerstören; glaubst ja vermutlcih noch an den Osterhasen, dem Weihnachtsmann und dass Kinder mit dem Storch kommen.
Übrigens hat ein starker und moderner Turbo-Diesel bessere Karten in punkto Elastizität als ein 3,2 V6 Benziner...
Der letzten Frage von C20NE-Cruiser schliesse ich mich an; wer ist nun das Rennen gefahren?
Oder redest du immer von anderen in der 1. Person?! 😉
P.S.: Mach mal eine Testfahrt in einem Seat Ibiza Cupra R TDI mit 160 Serien-Diesel PS; der ist in sogar in der Beschleunigung und V-max fast mit einem GSi 16V gleichauf, obwohl schwerer.
Von der Elastizität ganz zu schweigen.
ist mir schon klar wo der unterschied von Elastizität und Beschleunigung ist. Aber ich habe irgerngtwie hoffnungslos versucht zu erklären, dass der Polo keine chance hat gegen den Kadett GSI 16V. Und wenn gechippt ist, dann ist es kein "Werksrennen", dann kann man auch sein C20XE tunen, der hat dann noch ein bisserl mehr riss. Ok elastizität net so viel, aber beschleunigung.
PS: auch ich habe ein solches Rennen gefahren, gegen den Freund meines Vaters.
Kadett GSI 150 PS+
vs.
Polo 1,9 TDI PD
und der Kadett ging um einiges besser... auch wenn er serie währe
aber auch den Polo bin ich gefahren, die Elastiziät ist bei volllast nicht sooo doll, wie man es hier immer sagt.
mfg.
P.S.: Thread war übrigens gechippter Polo 9N (150 PS) gegen serien-E GSi 16V; also von "Werksrennen" war niemals die Rede.
Ähnliche Themen
also...Benziner und Diesel haben bei einer gleich großen Masse und gleicher Getriebeübersetzung (mit dem Unterschied das das Diff beim Benziner um das Verhältniss der Spitzenleistung Kürzer sein muß). EXACT die gleiche beschleunigung zwischen den Getriebeabstufungen. Einzig im ersten Gang bis zu einer Gewissen drehzahl ist der diesel besser dafür ist der Benziner vor dem einlegen jedes größeren Ganges kräftiger.
Dies gild für einer gleich große masse die bei gleich vielen Gängen auf die gleiche geschwindigkeit beschleunigt werden soll.
Ich hab das mal in gemacht im vergleich zwischen 20SEH und dem 130PS PD TDI. Ds kommt das ebenbeschriebene raus. Ich hab die JPG`s leider nicht mehr seit dem eine meiner Festplatten abgeraucht sind.
Gruß
Jan
Das Thema wird jetzt zum x´ten mal weitergekaut....
Eventl. als Schlussbeispiel:
VW Golf IV GTI 1,8T 150PS
0 - 100km/h = 8,5sek.
Vmax = 217km/h
VW Golf IV GTI 1,9 TDI 150PS
0 - 100km/h = 8,5sek.
Vmax = 217km/h
Gruß
Ercan
jo ... gleiche fahrleistungen troz höherem spitzendrehmoment... weils ganz einfach nich lang genug anliegt
Jaja, ein Turbodiesel hat das doppelte maximale Drehmoment wie ein Saugbenziner - also MUSS er der absolute Rennwagen sein. Das ist ein weit verbreiteter Irrtum der auch von der Fachpresse geschürt wird. Die AMS brachte mal einen Hammer. Da wurde beim Test eines Porsche 911 mit 320PS und 350Nm doch tatsächlich auf dem "niedrigen Drehmoment" herumgeritten und als Vergleich der Drehmomentriese Golf TDI genannt. Als ob dem 115PS-Golf sein Drehmoment was nützen würde wenn der Porsche aufs Gas steigt...
Diese ewigen Debatten um Drehmoment uns Leistung nerven mich zusehens weil immer wieder die Fakten verdreht werden.
Kompetente User haben es mittlerweile satt, sich die Finger wund zu schreiben weil ein Großteil der Dieselfahrerfraktion sowieso nicht überzeugt werden WILL.
Aus diesem Grund schließe ich derartige Debatten rigoros und verweise auf folgende Abhandlung
*** closed ***
P.S.: Link funktioniert jetzt.