Kadett GSI 16v vs. Polo 1,9 TDI PD
Moin Opelaner,
kommen wir mal gleich zur Sache....
Mein Nachbar hat sich ein neues Auto gekauft, einen Polo 9N 1,9 TDI PD mit 130PS!
Er hat vorher meinen 16v immer bewundert, aber brauchte einen Diesel und ist so zum Polo gekommen...
Jetzt hat er sich den Polo chippen lassen und kommt auf eine Leistung von 150 PS....
Ich habe einen Cossykopf drin und eine Edelstahlkomplettanlage verbaut-noch vom Vorgänger(sonst alles original)!
Jetzt hat er natürlich den Spruch gebracht, das er mich stehen lässt, das will ich natürlich so nicht hinnehmen...
Frage:
Was kann ich mit meinem 16v ausrichten?
Den Originalen TDI PD lass ich stehen,das weiss ich auch so...
aber den gechippten?
Ich denke mal, der Polo geht ganz gut voran!
Wir sind beides gute Fahrer...
Und wenn jetzt hier jmd rumdröhnt von wegen "illegale Rennen" sind gefährlich und doof...den kann ich beruhigen...
Wir fahren auf dem Bauernhof seines Vaters!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SyNc^4x4
das bärigste dremoment bringt nix wenns nich bei hoher drehzahl anliegt ...
Wieder so ein Märchen, sorry SyNc, aber es nunmal weit verbreitet. Schonmal was vom "elastischen Bereich" gehört? Im unteren Drehzahlbereich spielt das Drehmoment eine Rolle, im oberen Drehzahlbereich die Leistung. Bei gleichen Voraussetzungen, beispiel dem Gewicht, was sicher nicht der Fall ist, braucht der Polo nur im nächst höheren Gang aus dem Drehzahlkeller rausbeschleunigen wodurch der Kadett den Motor im niedrigeren Gang auf Drehzahl halten muss. Das ist Fakt!
Ein alter Arbeitskollege hat einen Bora 1,9TDI mit 115PS, im Spurt aus dem Stand sind beide(mit meinem) auf dem Papier und in der Praxis aus dem Stand gleich auf. Beim Durchzug zählt beim Bora das Drehmoment, beim mir die Leistung. Heisst, damit der Sauger genauso beschleunigen kann muss der Motor auf Drehzahl gebracht werden, wie oben schon beschrieben.
Ob Sauger oder Aufgeladen spielt für die Erklärung überhaupt keine Rolle. Es geht nur um Erkärung von Drehmoment und Leistung. Wer mit der Formel1 als Vergleich kommt, diese sind auf Leistung ausgelegt. Aus diesem Grund brauchen die ein extrem kurz übersetztes Getriebe. Durch die kurze Übersetzung haben diese Autos am Rad(!) dennoch ein hohes Drehmoment wodurch sie aus dem Drehzahlkeller gut rausbeschleunigen können.
Das Thema Diesel vs Benziner wurde bisher mehr als ausreichend Diskutiert und die Threads von Caravan16V aus gutem Grund geschlossen.
Zum Thema:
Der Vergleich in diesem Fall hinkt aufgrund des Gewichtes. Trotz 20PS weniger, aber 114Nm mehr hat ist der Polo im Spurt auf 100km/h nur 1,2sek. und bei der Höchstgeschwindigkeit 11km/h langsamer.
Gruß
Ercan
beim sprint braucht man den "elastischen bereich" nur im ersten gang
schaltfaul und sportlich lässt sich nich vereinbaren
hab nach dem ersten satz garnich weitergelesen
Ähnliche Themen
Samstag Nachmittag war es soweit....
Wir beide sind zum Bauernhof gefahren und haben unsere Auto bis dahin schon warm gefahren.
Also ich muss ganz ehrlich gestehen, das sein Turbodiesel schon gewaltig drückt...
Als sein Turbo gedrückt hat,hat man schon gemerkt, das er ein wenig schneller war als ich....
Aber nur bis 4000-4500 Touren!
Darüber hinaus sieht der TDI kein Land mehr.
Zum schluß war ich mit 1,5 Wagenlängen vorne !!!
Zitat:
Original geschrieben von Frack
probiern geht über studiern 😉
Wenn das Ergebnis von vorne rein klar ist, braucht man es erst garnicht probieren.
Ich hoffe doch das euer Rennen nicht im öffentlichen Straßenverkehr stattgefunden hat!
Gruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von Pharas
nein, sie haben sich ne landebahn gemietet 🙄
Wenn Du genug Kleingeld und langeweile hast ist das überhaupt kein Problem.
Gruß
Ercan
Zitat:
Ich hoffe doch das euer Rennen nicht im öffentlichen Straßenverkehr stattgefunden hat!
Wir haben das Rennen natürlich mitten auf der Köhlbrandbrücke ausgetragen...😁
Zitat:
nein, sie haben sich ne landebahn gemietet
Richtig, woher wusstest du das 😛
Nee mal im ernst, das mit dem Bauernhof habe ich jetzt,glaube ich, 2 oder 3 mal erwähnt!
Nichts für ungut, aber wenn man schon sowas schreibt, sollte man sich die vorigen posts schon genauer durchlesen...😉
Tja, es gibt Leute die es wirklich nicht verstehen können oder wollen...
Ein starker TDI (130 PS und mehr) wird einem Kadett GSi 16V in PUNKTO ELASTIZITÄT davonfahren (beide im gleichen Gang); daran gibt's nix zu rütteln.
(Wenn ihr nicht wisst was Elastizität bedeutet, schlagt nach)
Damit der Kadett halbwegs mithält muss man wie gesagt zurückschalten und ihn bei Laune halten.
Dann befinden sich beide Autos eben in ihrem effektivfsten Bereich; der Turbodiesel im optimalen Drehmomentbereich und der Kadett im Drehzahlbereich wo er seine höchste Leistung liefert.
Also hinkt der Vergleich mit einem Cali Turbo keineswegs (Vergleich zwischen Benziner Turbo und Turbo-Diesel ist fairer als zwischen Turbo und Sauger); und der Cali hätte IM GLEICHEN GANG wie ein starker Turbo-Diesel punkto Elastizität Probleme mitzuhalten.
In Punkto REINE BESCHLEUNIGUNG und V-MAX wird der Kadett natürlich vorne liegen (ein Cali Turbo natürlci auch 😉).
Ihr könnt euch die getesteten Werte auch hier reinzihen:
www.zeperfs.com
Hi,
bin ja eigentlich immer eher ein Leser als ein Schreiber bei den vs. Threads. Klar kann man die beiden Autos bzw. Prinzipien Turbodiesel und Saugbenziner in der Theorie vergleichen. Und sicher ist die Elastizität eines modernen Diesels beeindruckend aber sie hat eben, wenn es drauf ankommt, nur noch sekundäre Bedeutung.
Will ich einem anderen davonfahren, schalte ich mit meinem Benziner einfach runter und ab geht sie Post. Das ist der Alltag und nicht das was auf dem Papier steht!
Und genau deshalb weil Drehzahlen mehr Fahrspaß bringen (zumindest mir), gebe ich meinen Diesel nächstes Jahr wieder ab.
MFG
Hardsequenzer
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Tja, es gibt Leute die es wirklich nicht verstehen können oder wollen...
Ein starker TDI (130 PS und mehr) wird einem Kadett GSi 16V in PUNKTO ELASTIZITÄT davonfahren (beide im gleichen Gang); daran gibt's nix zu rütteln.
(Wenn ihr nicht wisst was Elastizität bedeutet, schlagt nach)Damit der Kadett halbwegs mithält muss man wie gesagt zurückschalten und ihn bei Laune halten.
Dann befinden sich beide Autos eben in ihrem effektivfsten Bereich; der Turbodiesel im optimalen Drehmomentbereich und der Kadett im Drehzahlbereich wo er seine höchste Leistung liefert.
Also hinkt der Vergleich mit einem Cali Turbo keineswegs (Vergleich zwischen Benziner Turbo und Turbo-Diesel ist fairer als zwischen Turbo und Sauger); und der Cali hätte IM GLEICHEN GANG wie ein starker Turbo-Diesel punkto Elastizität Probleme mitzuhalten.
In Punkto REINE BESCHLEUNIGUNG und V-MAX wird der Kadett natürlich vorne liegen (ein Cali Turbo natürlci auch 😉).
Ihr könnt euch die getesteten Werte auch hier reinzihen:
www.zeperfs.com
Was redest du da für einen stuss ???
Nach deiner Theorie würde ja ein 3,2 Liter V6 gegen einen TDI in punkto elastizität verlieren. Das ist in der Praxis aber anders ! Wie schon gesagt, der Polo 1,9 TDI mit den 130 PS kommt mit dem Kadett GSI 16V nie und niemals hinterher. Aus erfahrung. Und ein Calibra geht dem Polo davon, das glaubst du nicht wie ! und vielleicht bist du ja den Polo TDI gefahren, aber bist du schon mal nen GSI 16V im Kadett oder sogar einen Calibra Turbo gefahren ? da sag ich dir da geht die post ab....
diese 310 Nm sind zwar gut und schön, aber du musst immer sehen, wie lange und bei welcher drehzahl der Motor diese hat. Und in dem Fall sind es schon bei 1900 U/pm, und bei 3000 U/pm zieht der nicht viel besser als n sack nüsse.
Also wie schonn gesagt, das rennen habe ich hinter mir und bin überhaupt nicht begeistert von dem polo, da läuft vom kollegen der gti 8v mit 115 PS (Benziner) besser, ohne scheiss !!
PS: Warum sind denn renn serien immer Benziner ? obwohl sie nicht viel Drehmoment haben, haben Sie LEISTUNG
Toyota D-CAT mit 177 PS und 400 Nm - Nn lachnummer !!! hört sich viel an, passiert aber nie so viel, wie es sich anhört !!!
Bringt nichts darüber zu streiten. Der ein oder andere würde es sogar dann nicht verstehen wenn der beste Prof der Welt es erklären würde. Lasst es sein. Über das Thema gibt es bei MT tausende von Threads.
Zitat:
Original geschrieben von initationofifly
Also wie schonn gesagt, das rennen habe ich hinter mir und bin überhaupt nicht begeistert von dem polo, da läuft vom kollegen der gti 8v mit 115 PS (Benziner) besser, ohne scheiss !!
Mal eine ganz kurze Frage, wieso sagst DU eigentlich das Du gefahren bist wenn doch Jenfelder sagt, das er das Rennen gefahren ist?
Bitte um Aufklärung!Gruß
Ercan