ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Kadett ecc 1,6l ODER bmw 318i???????

Kadett ecc 1,6l ODER bmw 318i???????

Themenstarteram 26. Oktober 2008 um 18:46

Wie Ihr es gelesen habt, überlege ich seit kurzem für welches Auto ich mich entscheiden soll.

Bitte jetzt nicht austicken oder so ich spreche AN DIE OPEL FREAKS!!!!

Ich liebe meinen Kadett und häng voll an der Karre aber wenn ich einen BMW sehe dann werd ich schwach aufgrund der Power, Ausstattung, Aussehn, Sicherheit usw.

Und jetzt meine Frage:

Da mir beide Autos sehr gefallen möchte ich wissen was ihr an meiner Stelle gemacht hättet.

Würdet ihr lieber den Kadett aufmotzen oder euch einen BMW 318i kaufen und den kadett weg geben????

Ich überlege schon die ganze Zeit dadrann bin soein Typ der ein Auto haben will und den dann richtig schön aufbauen und aufmotzen will ich mag nicht jedes jahr oder jede zwei jahre mein Auto verkaufen und nen anderes kaufen. Ich möcht mein Prachtstück aufmotzen und sehr sehr lange fahren aber ich bin jetzt RATLOS!!!

Lieber 1500-2000€ sparen und nen normalen BMW318i in nem noch guten zustant kaufen oder für das Geld nach und nach meinen Kadett aufmotzen und auf bmw *kacken*??? Was sagt Ihr, ich muss auch bedenken bin noch Schüler und muss alles selber finanzieren will nicht auf meine Eltern angewiesen sein möcht alles selber regeln, deswegen bedenk ich auch die Steuer, Versicherung usw und die ist bei BMW glaub nicht so billig....=(

Ich würd gern ma eure Meinung hören was ihr darüber denkt....

Danke im Vorraus!!!!!!

 

AAAHHHHH UND NOCHWAS SO SIEHT MEIN KADETT AUS VILL HILFT DAS BEI DER BILDUNG EURER MEINUNG......

So sieht er mit meinen Felgen aus vorne warn die Kotflügel eingedrückt hab neue geholt vom schrottplatz allerdings inner anderen Farbe=(

da müsste dann auch nochn neuer Lack drauf=((((

http://img391.imageshack.us/my.php?image=13082008aaaast8.jpg

So sieht er jetzt aus mit den Kotflügeln und Winterreifen

http://img145.imageshack.us/my.php?image=12102008002dddddddgg9.jpg

 

Ähnliche Themen
70 Antworten
Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 18:31

Zitat:

Original geschrieben von homer830

Servus... Also ich finde auch, häng dein Geld in den Kadett(schönes Auto). Ersten, geht der 318i nicht viel besser wie der 316i aber biste in ner höheren Steuerklasse mit dem 318. Auch Front-und Heckantr. sind 2 paar Schuhe. Bin selber Opelfan (C-Kadett als Spassmacher),fahre einen 530d E39 noch nebenbei. Hatte zuvor auch Frontler, alle aufgestellt , konnte nicht umgehen damit, mit den Hecklern klappts supi... Und ein geiler 4 Zylinder Opel geht scho besser wie der 318. Bei mein Kadett ist fast keiner hier bei uns, der mir weg fährt bis auf die 540i. Auch mein 530d schafft ihn nicht... Also ich rate dir, bleib beim Kadett.!!!??? Aber is deine Entscheidung

Oder vielleicht sowas...:-)). Hat einen Opel Monza Motor...

gruss Günther

ich habe einen 1,6l motor ;-) und Meine auch das es viel besser ist wenn ich den kaddy zurecht mache ka BMW spricht mich nicht so wirklich an das ist nichts besonderes wie wenn man einen kaddy aufmotzt!!!

Ist meine meinung ich steh auf alte kisten die scharf aussehn;-)

Und nochmal zu der sache mit dem Umbau...

Erstens kann ich kein weiteres Auto kaufen und den dann fahren bis der umbau fertig ist, da ich schüler bin und leider nicht soviel verdiene.

(Lieber das Geld was für das andere Fahrzeug wäre in meinen kadett reinstecken)

Zweitens hab ich keine Werkstatt oder Garage wo ich die Kiste umbauen könnte.

Drittens keine Ahnung von Umbauen möchts aber SEHR SEHR GERN lernen durch Praktizieren;-)

Also bräuchte ich einen sehr coolen kumpel der mit mir das machen tut ich könnt ihm dann bei seinen sachen behilflich sein aber sowas gibt es in meiner umgebung leider nicht=((((alle kaufen sich nen auto und fahrn so schrauber die basteln kenn ich keine

Mein vater hat zwar kumpels aber die wollen nur geld ich würds lieber so zu zweit machen und für die person die mir dann hilft auch behilflich sein aber naja das muss ich mir noch überlegen wie ich das hinbekomme will auf jeden fall einen Super Kadett haben

wo kommst denn her? ;)

wollt ich auch gerad fragen

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 19:57

Aus Bad Hersfeld liegt in Hessen wetten keiner von euch ist in der NÄHE ^^HEHEHEHE das ist ne sehr kleine stadt hier gibts fast garnichts.....=(

hast recht, von mir aus am A.... der Welt :D

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 20:13

hahahah habs doch gesagt^^^^^^^^^^bin ein pechvogel muss alles selber hinbekommen

Naja wenn du keine zwei linken Hände und eine gute Motivation hast, dann steht der Sache doch nix im Wege. Für dich wäre höchstens noch ein Reparaturleitfaden (à la "So wirds gemacht") empfehlenswert.

stimmt, so ein buch hat mir in manchen situationen durchaus schonmal weiter geholfen..

das geld ist wirklich lohnenswert für das buch..

aber um dir ein wenig mut zu geben, jeder fängt mal klein an und man lernt nie aus.

probieren geht über studieren ;)

und bei fragen und probleme gibt es ja noch uns hier, von daher nur mut, wird schon :)

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 20:25

danke könnt eure hilfe gut gebrauchen um welches buch handelt es sich denn hat jemandn link für mich ????

und den ort wo ich das anstelle muss ich noch finden^^^^^=(ist recht ungünstig hier vor meiner haustür^^^^^^^wenn was nicht fertig wird steht er dann dumm da^^^^...........

Also das Buch heißt "So wird's gemacht - Band 51: Opel Kadett E". ISBN 3768805158. Gibts recht günstig in der Bucht zu ersteigern.

//Edit: Gibt auch ein anders namens "Jetzt helfe ich mir selbst". Hab zu diesem aber keine weiteren Daten....

Ich persönlich hab mich für ersteres entschieden, da dieses die GSi-Motoren auch ausführlich beschreibt, was beim "Jetzt helfe ich mir selbst" m. W. n. nicht der Fall ist.

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 20:39

danke dann werd ich mal danach suchen und mir das zulegen;-)

Wenns euch nichts ausmacht würd ich gern mal ne weitere Frage stellen???

Ich hatte die Frage schonmal gestellt hab aber nichts unternommen weil ich nicht sicher war hatten viele ne andere meinung und da wollt ich nix kaputtmachen am wagen hier der text....

danke im vorraus

 

Also es geht dadrumm das wenn ich am fahrn bin und dann runterschalten will

und die kupplung gedrückt halte und bremse das das auto dann zittert und ausgeht??????

was könnte das denn seinnnnnnn????

und wenn ich zb 50 fahr und rote ampel seh normal bremse aufn 2schalte und ausrollen lass zittert der heftig und geht manchmal aus weiste vill worans liegt????

Ist fast so wie als wenn die karosse steht und der motor immernoch am läufen ist also läufen mein ich nicht normal sondern halt wie ich im gang gefahrn bin dann zittert der halt. ist schwer die sache zu schildern hoff du verstehst!

 

im stand wenn der motor läuft klingt der sehr sehr normal kupplung ist eigendlich gut also ist eben mit bremse also nicht ganz oben wie ne hinne kupplung.

Ja wenn ich halt kupplung drücke und abbremse ziiterts ziehmlich und geht aus aber das nicht immer wenn ich schnell schalte läufts aber ich habe keine lust als schnell schalten zu müssen will schön ausrollen lassen indem ich kupplung gedrückt halte ausrolle dann schön in den ersten gang vor der ampel und warten bis grün leuchtet und losfahrn ist ziehmlich nervig geht mir nicht ausm kopf...........=(

DAZWISCHEN WAR NEN GEGENKOMMENTAR BITTE NICHT DENKEN HÖÖ....

 

Wenn Brems- und Kupplungspedal gleich hoch sind, ist die Kupplung falsch eingestellt. Die Lösung steht auf Seite 148 in deinem neuen "So wirds gemacht" ;) Ist eigentlich gar nicht so schwer das einzustellen.

ich komme ursprünglich aus der nähe von kassel, bin aber seit '95 zwangs-kölner... ;)

bad hersfeld ist mir daher ein begriff... es gibt keinen anderen ort in deutschland der "Aua" heißt, und das liegt bei hersfeld... :D

Zitat:

Original geschrieben von s-m-n

Wenn Brems- und Kupplungspedal gleich hoch sind, ist die Kupplung falsch eingestellt. Die Lösung steht auf Seite 148 in deinem neuen "So wirds gemacht" ;) Ist eigentlich gar nicht so schwer das einzustellen.

Tja, das schreibt der gute Herr Etzold. Frage, wann ist es denn richtig, 1 oder 10 mm über dem Bremspedal? Was macht den Unterschied?

 

Also im "Normalfall" sollte das Kupplungspedal ebenso wie das Bremspedal doch schon auf gleicher Höhe stehen.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von ochsenwerder

Zitat:

Original geschrieben von s-m-n

Wenn Brems- und Kupplungspedal gleich hoch sind, ist die Kupplung falsch eingestellt. Die Lösung steht auf Seite 148 in deinem neuen "So wirds gemacht" ;) Ist eigentlich gar nicht so schwer das einzustellen.

Tja, das schreibt der gute Herr Etzold. Frage, wann ist es denn richtig, 1 oder 10 mm über dem Bremspedal? Was macht den Unterschied?

Also im "Normalfall" sollte das Kupplungspedal ebenso wie das Bremspedal doch schon auf gleicher Höhe stehen.

laut buch musste nen zollstock (sorry, Gliederstabmaß :D) nehmen, zwischen pedal und lenkrad messen, dann pedal durchtreten und nochmal messen, die differenz ermitteln und so... ich selber stelle meine kupplung so ein, wie sie sich am besten anfühlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Kadett ecc 1,6l ODER bmw 318i???????