Kadett E - wo sind sie alle hin?
Moin!
Sagt mal hat jemand aktuelle Zulassungszahlen vom Kadett E?
Das soll jetzt hier kein "Thread-Krieg" zwischen VW und OPEL werden, mir ist schon seit langem aufgefallen das zumindest hier in unserer Gegend kaum noch Kadett E rum fahren.
Ausserdem bin ich viel unterwegs in Norddeutschland und ebenfalls der Vectra A ist kaum noch unterwegs.
Ist eigentlich schade, denn bekannte hatten auch mal einen und ich weis die Motoren waren sehr sparsam (1.4er)!
12 Antworten
Einer (E-Kadett Stufenheck Vergaser Bj.87) steht bei mir auf dem Hof, ist fast fertig aufgebaut und wartet auf seine Zulassung.
Mal im Ernst: Dass es nicht mehr viele Kadett E und Vectra A gibt liegt wohl daran, dass Opel in den betreffenden Baujahren die bekannten Qualitäts- und Verarbeitungsprobleme hatte, die bei diesen Autos zum großen Teil zu katastrophalen Rostschäden geführt haben. (gleiches gilt auch für den Omega A, sowie den Astra F)
Man muss fairerweise sagen, dass VW in der damaligen Zeit mehr für den Rostschutz getan hat. Bei einem Golf 2 läuft an heissen Sommertagen auch nach 15 Jahren noch das Hohlraumwachs aus der Heckklappe...
In den letzten Jahren hat sich das ja wieder geändert. Opel baut mittlerweile wieder Qualität, nachdem diese durch Herrn Lopez kaputt gespart wurde. Nachdem besagter Herr Lopez Opels Qualität (für einige Jahre ruiniert hatte), durfte er das gleiche bei VW auch noch tun. (TDI= Technische Defekte Immerzu)
Also Vectras fahren bei uns noch sehr viele rum. Kadetten sind weniger geworden, was mich aber auch ehrlich gesagt nicht wundert. Ein "Normalo" der sein Auto nur brauch um zur Arbeit oder so zu kommen der fängt da nicht großartig an ne Schweißorgie zu starten sondern schmeißt die Kiste aufn Schrott und holt sich die nächste.
Aktuelle Zulassungsdaten hat hier bestimmt jemand.
Hallo, darf mich auch mal Vorstellen,
komme aus Brigachtal das ist bei Villingen-Schwenningen im SChwarzwaldbaarkreis.
Ich habe einen schoenen Opel Kadett E CC mit 60.ooo km hier mit dem Ich immer bessere Erfahrungen mache. Habe letztens für 45€ getankt, bin jetzt 750km gefahren und noch nicht hinter dem rotem Strich der Tankanzeige(war ich vor dem tanken aber!)
Meiner hat noch 1 1/2 Jahre TÜV, bis dahin will ich den Rost vom Radlager entfernen und hoffen, dass er dann nochmal 2 Jahre auf den Buckel bekommt.
Sehr schönes Auto muss man sagen, vorallem zuverlässig!
Bashcie
Moin "Frankreich Golf" ...
Komm mal rüber nach NRW... hier im Bereich Essen, Mülheim/Ruhr, Oberhausen, Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Solingen, Köln, usw. fahren noch recht viele E-Kadetten herum.
Ich persönlich habe bei mir aktuell noch 3 Kadetten stehen... zwei 2,0 GSi 8V (ein 1989'er und ein 1990'er) mit 115PS und einen 1987'er 1,6S Vergaser mit 82PS.
Kannst ja auch gerne mal auf meiner Page http://Kadett-GSi-Charly.de.vu vorbei schauen, dort sind aktuelle Bilder.
Mich persönlich interessiert weniger, wie viele E-Kadetten noch zugelassen sind, sondern viel mehr interessiert es mich, wie viele es überhaupt noch gibt (also wie bei mir: einer zugelassen und 2 NICHT zugelassen gut geschützt in der Halle)... und vor allem würde mich mal brennend interessieren, wo die WIRKLICH GUT erhaltenen und unverbastelten E-Kadetten stehen und wie ich diese zu mir bekomme 😉
Gruß Music.
Ähnliche Themen
So ist halt der Wandel der Zeit. Wenn du alte Autos (vorwiegend Peugeot, Citroen und Renault) sehen möchtest welche hier seit 20 Jahren nicht mehr fahren guck mal rüber nach Frankreich 😁
Der Kadett ist halt die 4. letze Astra Generation. Man bekommt für kleines Geld ja schon nen Astra F.
Was wirklich selten geworden ist ist der Kadett E Kombi, hässlich wie die Nacht aber irgendwie vermisse ich den auf den Straßen 😉
Wenn die Golf III Preise aber weiterhin so stolz bleiben (5000 Euro keine Seltenheit) bleibt der Golf II uns wohl noch länger als der Kadett erhalten.
Der Kadett E hat jetzt genau den Status vom Alten-Wrack zum Alten-Schätzchen, was beim Manta B leider verpennt wurde, davon gibts ja kaum noch welche. Lagert man jetzt nen E ein und holt ihn in 5-10 Jahren wieder raus geht der Wert wieder nach oben 🙂
das kann schon stimmen jedoch denke ich auch nur bei den großen motoren also wenn ich an meinen 1.4er denke der wird nix wert sein 😉
aber thema kadett kombi habe meinen kombi auch vor nem jahr verschrottet leider kompeltt fertig also fahrwerk schrott rost komplett zerfressen aber der kofferraum war schoen man verbrachte dort oft schoene stunden also das auto war nit so hässlich 😉 nur der arsch war hässlich
Zitat:
Original geschrieben von Suche_altenopel
aber der kofferraum war schoen man verbrachte dort oft schoene stunden also das auto war nit so hässlich 😉 nur der arsch war hässlich
im kofferraum? keine einzelheiten bitte 😁😁😁
Also wirklich hässich ist KEIN Kadett-E ...höchstend wenn man ihn verbastelt.
Ich persönlich bevorzuge zwar auch eher die 3-türigen Fließheck und die möglichst ab Motor C20NE aufwärts, aber so'n Kombi ist auch nicht schlecht.... wobei ich hier die Lieferwagen seltener sehe als die Kombis ...und noch seltener als Lieferwagen und Kombi sehe ich hier den Combo, was auch ein genialer Kadett ist.
Was den zukünftigen Wert der E-Kadetten angeht, glaube ich (auch wenn ich den Kadett-E über alles liebe) das der Kadett-E niemals den Status vom Kadett-C erreichen wird...
Ich denke auch, das die Preise in erster Linie bei Kadetten im originalzustand hoch gehen werden... und da dann am ehesten bei den Kadetten mit größerem Motor (also ab GSi 8V) ...und möglichst mit Vollausstattung und in gutem Zustand.
Ich kann mir auch ganz gut vorstellen, das mein Vergaser Kadett-E-CC 1,6S von 04/1987 später mal richtig gut im Wert steigen kann (kann, aber nicht muß), da er doch noch in recht gutem Zustand ist, alles noch original ist und er allehand an Ausstattung hat... und den 16SV Motor mit seinen 82PS gibt es beim Kadett-E nunmal nicht so oft wie den C16NZ mit seinen 75PS.
Aber im Endeffekt ist es doch schei** egal, was andere meinen, was der Kadett von einem wert ist... wichtig ist, das man selber weiss, was einem sein eigener Kadett wert ist !
Ich kann jedenfalls zum heutigen Stand der Dinge sagen, das ich mich höchstwarscheinlich nie mehr von meinem Charly und meinem Vergaser-Kadetten trennen werde... vorher verkaufe ich mein vorletztes Hemd (nach dem letzten Hemd wird es ekelig 😁).
Gruß Music.
Hallo Zusammen,
ich habe bis vor einer Woche einen Kadett E gefahren. Hab mir einen anderen Wagen geholt, da der Kadett nur eine Zwischenlösung war. Der Wagen steht zum Verkauf. Er hat noch bis 05/2009 TÜV und ist auf Euro 3 umgerüstet. Wenn jemand interesse hat, kurze PN.
Gruß
Uschi
Hi Kadett85,
weitere Info hier:
http://www.motor-talk.de/.../verkaufe-opel-kadett-e-t1564013.html
Gruß Uschi