Kadett E Kombi Kaufberatung

Opel Kadett E

Hi Leute,

bin zur Zeit mit einem Astra F unterwegs. Da dieser treue Begleiter nun aber zu klein ist, spiel ich mit dem Gedanken mir einen Kadett E Kombi zuzulegen.

Nun ist aber euer Rat gefragt Kollegen;

- Auf was muss ich beim Kauf achten
- Wo liegen die Schwachstellen
- Spritverbrauch Opel Typisch? (z.Bsp 60 PS Maschine) Also 6-9 Liter um den Dreh?

usw...

Wäre sehr nett wenn sich viele Kadett Fahrer zu Wort melden würden, danke im voraus.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hacki999


Ich kauf mir gerade einen Nissan 200SX von 91, der Lack sieht richtig gut aus und absolut 0 Rost zu sehen.
Da findest keinen Opel mit Baujahr 95 oder so mit 0 Rost ...

Aber wenn man schweissen kann und ein Platz zum Basteln hat ist Opel schon gutes Auto, weil gute Motoren und Günstig in Anschaffung und Verbrauch ...

Ich geh mit Nissan jetzt das erste mal fremd :-) mal gucken wie es ausgeht :-)

Ganz unrecht haste ja auch nicht..

Hört sich auf jeden Fall schon mal besser an.. -.- 😁

@kleiner74: Hehe, ich hab schon wie ein verrückter gesucht und nur welche für Euro2 gefunden, dabei ist es ja auch ein Euro2 Update 😁

@Drahkke: Ja ich weiss, mein Astra hat den 1.4er und der ist echt schwach, müssten schon 75 PS sein. Doch leider gibts hier in Hamburg nicht soviel Auswahl, muss mal schauen.

@hacki999: Danke für das Angebot, aber das Auto sollte schon einigermassen in Schuss sein, ich weiss das man da nicht die Traumauswahl hat, aber Basteln wollte ich nicht so gerne, vor allem im kalten Winter nicht 🙂

@Jord Dusat : Ja, die typischen Opel Schwachstellen, kommen mir sehr bekannt vor 🙂 Danke für die Bilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen