kadett e cockpit
hi,
hab da mal ne frage. ist es machbar das man das kadett e cockpit mit einem astra f cockpit austauscht?
23 Antworten
Ich weis jetzt nicht ob Astra oder Vectra Brett im Kadett einfacher ist, das Vectra Brett hab ich jedenfalls in nem guten Tag komplett eingebaut gehabt, inkl. Elektrik. Allerdings musste ich dem kompletten Innenraumkabelbaum abändern, weil der Kadett Sicherungskasten nicht annähernd in das vorgesehene "Loch" passt. Somit war die Elektrik auch die meisste Arbeit, am Amaturenbrett selber musste ich nur 2 Ecken wegschneiden, weil das Vectra Brett 6 cm breiter ist als das Kadett Brett. Lüftung ändern ging eigentlich auch ganz easy, ich hab jeweils die Kadett und Vectra Rohre "gekreuzt", also vom Heizungskasten mit Kadett angefangen und zu den Lüftungsöffnungen hin die Vectra Teile genommen. Das Ganze dann in der Mitte verschweisst und gut ist. Die Bowdenzuge kann man selbst bauen, einfach welche von Motorhaubenentriegelung, Choke oder so nehmen und passend kürzen, Halter drauf und einbauen.
Wenn es beim Astra Brett genauso einfach ist, dann sollte er alles an einem Tag schaffen. Beim Astra Brett soll ja das Einkürzen schonmal wegfallen....
Genauso hatte ich es auch gemacht beim ersten Umbau hatte ja erst das Calibra cockbit drin.
Das vom Astra passt auch nicht 100% und zwar an der mittelkonsole der Winkel vom Brett zur Konsole ist verschieden also muss man da nachschneiden bis sie passen tut😁
ich lass mir das mal durch den kopf gehen. mich nervt halt am meisten der tacho und das klappern über dem handschufach wenn man autobahn oder über hubel fährt
Zitat:
Original geschrieben von Kadett-E-Carava
mich nervt halt am meisten der tacho und das klappern über dem handschufach wenn man autobahn oder über hubel fährt
In 5 Minuten ist das Klappern erledigt, die Kombi-Instrumententafel kann man auch erledigen, indem man beispielsweise die vom Daewoo Nexia (m. E. schick und modern) nimmt und natürlich Elektrik anpasst.
Für sowas würde ich mir niemals ein anderes Amaturenbrett einbauen - solche Arbeiten gehen niemals ohne Probs. Im Übrigen passt das Originale A-Brett m. E. sehr gut zum Kadett-E.
Zum Thema Servo lies Dir bitte meine Beiträge durch, hatte mir vor ein paar Tagen erst erneut die Thema wundgetippt 🙁🙄
Ähnliche Themen
meinst du den hier ?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ74697QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
was darf der tacho kosten? und brauch ich noch stecker oder so?
der tacho ist ja wenn man es genau nimmt so wie der vom astra und würde mich sehr gut gefallen.
und was kann ich machen damit das ablagefach nicht mehr klapert?
bauschaum???
Also ich würde den echt einbauen - ich finde den 100 % - top.
Müsstest Du Dir nen Schaltplan holen; inwieweit das mit dem Geschwindigkeitssignal funktioniert, weiß ich allerdings nicht; da ist vielleicht manch Anderer involviert in dem Thema.
Ich würde Schaumstoffplatten o.ä. von innen an die Handschuhfachtür kleben.
mach mich da mal schlau, wär auf jeden einfacher als den ganzen umbau zu machen.
vielleicht findet sich hier noch jemand der mit dem tacho erfahrung hat.