Kadett E 1,3 vs. Golf IV 1,4
Hi Leute,
Ich hab ne Frage an euch:
Ich fahre einen opel Kadett E 1,3 mit 60 PS. Leider kein Einspritzer sondern mit Vergaser und sogar noch Joke. year! Neulich kam halt jemand in die Arbeit und meinte das sein Golf IV mit 1,4 Motor, 16V, 75 Ps besser sei in der Beschleunigung bis 100km/h. kann das sein? Ich mein er hat zwar 15 PS mehr und n 16V-Motor aber meiner wiegt 870kg und n Golf IV wiegt doch so um die 1200kg?! Kann das sein daß der mich versägt? Ich mein, na gut meine Reifen sind alt etc... seine sind zwar neuere aber dafür Breitreifen was auch nochmal die Beschleunigung vetrschlechtert?
Ok, ich weiß es kommt mehr auf den Fahrer an da es wichtig ist die Kupplung nicht einfach fatzen zu lassen aber trotzdem, würde der KAdett theoretisch in dieser Disziplin gewinnen?
Gruß, die Kampfwurst.
23 Antworten
6 Liter? Hmm, also erstmal muß ich doch sagen daß nicht ich das hinkrieg sondern eher mein Vater. *g* Der fährt aber auch wie ne lahme Schnecke.
Zweitens ist nun mal das nur dann der Fall wenn du halbwegs ordentliche Reifen hast und dein Motor, Vergaser etc... richtig eingestellt sind. Dann ist das schon möglich ABER du möchtest nicht so rumkriechen wie mein Vater! ;-)
zum Thema warmer Motor: Hmm, also es ist erstmal ein wahnsinnsgroßer Unterscheid da zwischen Winter und Sommer. Im sommer wird der schnell warm und er fährt gut. Im Winter ist es aber so daß trotz gezogenem Joke der einem ausgeht. Dann wollt ich noch sagen daß ich mal ne Fahrt damit vor kurzem nach Dänemark gemacht hab (1250km). War ziemlich lustig viele neue Audis, BMW's und VW's immer am Straßenrand liegen gesehn zu haben. *g* Naja, aber was ich sagen wollte: Vielleicht kommt es mir so vor aber wenn ich (wohne an der Autobahn) hier gleich auf die Autobahn springe dann kriecht der Kadett mit 100 Sachen bei ein ganz klein wenig Gas so dahin. Nach 2 Stunden Fahrt macht der Wagen dasselbe bei genausoviel Gas so um die 140 Sachen. Vielleicht irre ich mich und hatte Rückenwind aber da sind große Unterschiede zwischen warmer und kalter Motor.
Und was mir dazu noch einfällt war daß ich mal ne Frau (die ist scheiße... blond und dumm) kennengelernt hatte die einen 1,4si corsa hatte. Der Wagen war/ist an sich echt cool aber die meinte man müßte immer viel Gas geben um den Motor mal so durchzupusten (hohe Drehzahl, kalter Motor). Das Resultat war nur daß der Mtor sich sso kaputt angehört hatte... oje... typisch Frauen... ;-)
Und was die Haltbarkeit eines Autos angeht... wenn du immer schaust daß genügend Flüßigkeit von allem da ist, dann kann rein theoretisch nix kaputtgehen. Die Dinger leben dann ewig. Problem ist immer wenn man ein Auto einer Frau abkauft. Die kümmern sich darum nicht ein bißchen und die Wägen sind deshalb so oft kaputt... ;-)
oh, eine Frage noch:
Mich interessiert etwas noch ganz brennend:
Es gibt doch die Möglichkeit sein Auto zu tunen. Das heißt amn holt mehr PS asu dem Motor durch zum Beispiel verlängerter Fächerkrümmer, anderes Luftansaugrohr, Sportkat, Sportluftfilter, etc... Im Grunde kenn ich mich da noch nicht so aus aber mich interessiert ob die Lebensdauer des Mtors darunter leidet. Weiß das jemand von euch?
Ist halt für mein nächstes Auto gedacht..... Corsa 1,2 16v
erst ma zum tuning: wenn du am drumherum was machst, leidet der motor sicher nicht, ist bloß scheißenteuer (bis zu 100€ pro extra-PS, je nach motor). wenn du am motor selbst was machst, kann der schon leiden. sprich tuning-chip, turbo drauf oder druck erhöhen etc., andere nockenwelle.
bei meinem wagen ist (endlich) alles einwandfrei. bei flottem fahrstil kommt meiner im schnitt auf 7,5. werd den mit der nächsten tankfüllung mal ein wenig schleichen lassen, bin gespannt, was er dann sagt 🙂
mein wagen gehörte 6 jahre einer frau und schnurrt wie a miezerl 😉.
das mit dem autobahnfahren kann ich bestätigen. ist aber nicht ganz so extrem wie bei dir.
hab auch folgendes erlebt: berg runter, bei 170 hab ich schiß bekommen, hatte alte reifen drauf, waren nur bis 160 zugelassen. aufm rückweg anderen berg runter, bei ebenfalls vollgas 135. tippe mal auf einmal rückenwind, einmal gegenwind.
ok, nehmen wir an ich leg den tiefer. Geht klar und ok.
Dann verlängerte Fächerkrümmer + Sportauspuff und Sportkat... müßte auch gehen.
Dann gibts noch so Sachen wie andere Luftansaugrohre... Mehr Luft in den Kolben -> besseres Gemisch -> Mehr Luft -> bessere Verbrennung... geht das? Darf man das? Da wird aber auch was an der Elektronik verändert....
Verbrauch... Ja auf 7,5 Liter komm ich auch.
nur 135??? Hmmmm, könnte daran liegen das diese scheiß Fußmatte wieder unters Gaspedal geflutscht ist.... *g* passiert bei mir ab und zu. :-)
Ähnliche Themen
ich hab auch schon über solche maßnahmen nachgedacht, aber dann dachte ich mir: kadett 1.3 und dann tiefer legen? ist das nicht ein bisschen lächerlich? will ich enden, wie die polo-fahrer mit ihren tiefer-gelegten-breit-bereiften-gruppe-n-45PS-dreckschleudern? nööö... eigentlich nicht.
und fürn fächerkrümmer, bearbeitung der ansaugwege (bringt aber nicht wirklich was), nockenwelle, evtl. tuningchip (nur bei einspritzern möglich)... kostet bis zu 1000€ das ganze paket und bringt dir im endeffekt 8-10PS wenn du glück hast. sowas bringts erst bei motoren die auch so schon leistung haben, aus der man dann noch was rausholen kann.
korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber das ists, was ich bisher so gehört und gelesen habe.
weißte was ich geil finde? hinten kadett 1.3 stehen haben und vorne C20XE (2 liter hubraum, 16 ventile, 150PS) drin haben! wenn mir meine mühle nicht unterm hintern wegrostet in den nächsten jahren, kommt da so ein schätzchen rein 😁
*looooooooooooool* 🙂)
Hmm, es ist alles nicht für den Kadett gedacht. Wie ich schon vorher gemeint hab ist das für mein nächstes Auto gedacht. Das wäre ein Corsa B mit neuerem Baujahr (ab97) 16 Ventilen und 1,2 Liter Hubraum (65PS). Da die ganzen Specials rein... bringt des was? und wenn ja, was genau davon?
Was die 150PS im Kadett angeht und hinten nur Kadett E 1,3 stehn haben... hmm, Du wirst Dir dann noch schönen lauten Auspuff zulegen und Die kleinen Polos provozieren und dann wenns drazuf ankommt versägen..... Mensch werden die blöd gucken.... ;-))) *fg*
achso. na, das macht auch keinen unterschied. auch aus 1.2 litern bekommste nix raus, denke ich. hol lieber gleich ne 2 liter maschine. kostet auch 1000€ extra und bringt garantiert 3 mal mehr PS, anstatt einfach 3 PS mehr 😁
und zu den 150 PS: nene, auspuff bleibt serie, man soll von außen nix sehen oder hören. und mit polos geb ich mich dann nicht ab. dann verarbeite ich reihenweise 5er BMWs zu asche *harrharr* 😉
2 Liter Maschine? Hab ich Geld? *lol*
was den Auspuff angeht... hmm, ok... haste recht! ;-)
Aber eines will ich noch wissen: Schädigt ein anderes Luftansaugrohr den Motor? Eine Page sprach von einem Tuning das gleich mal 25Ps mehr bringt was ich persönlich nicht glaube aber schädigt es den Motor?
es kann schon 25PS bringen... wenn du 5 liter hubraum, 12 zylinder und serienmäßig 500PS hast *lol*
ich würde dabei von etwa 5% steigerung ausgehen. macht bei 120PS gute 5 PS extra. aber damit du wirklich was davon hast brauchste auch größere ventile etc. also alles quatsch wenn du nicht sonst wie viel geld oder viel ahnung zum selbermachen hast.
p.s.: schädigen tut das nur deinen geldbeutel. dem motor sind die ansaugrohre relativ egal.