Kadett Doppelgänger
Hi,
neulich hab ich auf der Straße ein Auto gesehen der vom Modell her irgendwie dem Kadett E ähnlich sieht, vor allem von hinten. Man sieht ihn meistens in der Farbe rot
ich weiß aber nicht welcher Hersteller (glaube aber was asiatisches?!)
habt ihr den schonmal gesehen oder wißt ihr welches Auto ich meine?
19 Antworten
Hi, ist eh interessant, wie sich Opels so in der Welt verteilen. Den Astra F gab's in Afrika als Kadett S 200 mit Let motor und 220 PS - Serienmäßig ( fragt mich net, warum der Motor da 16 PS mehr hat ).
Geht mal auf die Homepage von CARAVAN 16v.
Den C-Kadett gab'S auch in ner Japanversion und in Australien gibt es unter Holden wohl auch ein paar krasse Oeplableger.
Zitat:
unter 3l kommt dem Amy doch nichts aufn Hof
Liegt in Amerika in den Versicherungsprämien begründet. Je kleiner der Motor desto höher die Prämie.
Gruß
Mordillo666
@ mordillo
wann wird die Regelung bei uns eingeführt ? das wusst ich auch noch nicht, coole sache..
Den "astra Turbo" in Afrika gabs doch glaub ich nur als 5 Türer in Flies und Stufenheck, was ich auch erstaunlich finde sind die Gsi Schweller am 5 Türer gibts die auch bei uns ?
Kadett Double
Hallo leute. Fahre selber einen Ammi Kadett. Es ist ein von Pontiac Überarbeiteter E-Stufe. Dickere Stoßstangen Seitenaufprallschutz, Elektrische Anschnallgurte und, und, und. Er wird nicht von Deawoo gebaut. ist ein echter Ammy! Im gegensatz zum Deutschen Rostet er nicht, nirgendwo! Schöner Wagen!
Ähnliche Themen
Das würde mich dann schon wundern, wenn Dein LeMans "ein echter Ami" wäre. (Das Montagewerk in den USA müsste dann wohl allgemein versteckt und die Produktion auch vor der Presse verborgen worden sein.)
Kannst ja mal Deine FIN posten (die letzten 5 Stellen kannst Du ruhig durch "x" ersetzen), ebenso wie die Motor-Nummer.
Die LeMans-Kadetten kamen normalerweise alle aus Korea und wurden im GM-Auftrag von Daewoo gebaut. Nach Einstellung der Kadett-Reihe hat dann Daewoo die Lizenz erworben und eine Weile später den Nexia gebaut.